PresseKat - 48. Vernissage der WITTENSTEIN AG: "In der Kunst sind West und Ost nicht weit voneinander entfe

48. Vernissage der WITTENSTEIN AG: "In der Kunst sind West und Ost nicht weit voneinander entfernt"

ID: 358044

Traditionelle chinesische Tuschmalerei von Hai Yan Waldmann-Wang

(PresseBox) - Sie pendelt als Künstlerin gerne zwischen chinesischer Tradition, deutscher Romantik und westlicher Moderne: Hai Yan Waldmann-Wang. Heraus kommt dabei eine farbenprächtige, filigrane Mischung aus Bildmotiven wie Bambuswelt, Tänze, Pferde oder Landschaften. Eingetaucht in diese vielseitigen Welten sind am vergangenen Freitagabend die Gäste der 48. WITTENSTEIN-Vernissage in Harthausen. Ab sofort kann die aktuelle Ausstellung "Impressionen in chinesischer Tuschmalerei" im Atrium der WITTENSTEIN AG besucht werden - und zwar werktags nach telefonischer Voranmeldung.
Hai Yan Waldmann-Wang ist nicht nur Malerin, sondern auch erfolgreiche Koch- und Drehbuchautorin, Dozentin und Redakteurin. 1960 geboren in Shanghai / VR China, studierte sie zunächst Geschichte und Kunstgeschichte an der Fudan-Universität in Shanghai. Einige Jahre später schloss sie ihr Industriedesign-Studium an der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig ab. Seit fast 20 Jahren lebt sie inzwischen als freischaffende Künstlerin in Niederstetten im Main-Tauber-Kreis, wo sie längst ihre zweite Hohenloher Wahl-Heimat gefunden hat.
Hai Yan Waldmann-Wang sieht in der Malkunst eine "Weltsprache". Beliebte Motive der fernöstlichen Malerei wie Bambuswelt, Tänze, Pferde oder Landschaften stellt sie sowohl in östlicher als auch westlicher Art dar. In manchen Bildern ihrer Kollegen hier in Deutschland erkenne sie erstaunliche Parallelen zur chinesischen Kunst, stellt Hai Yan Waldmann-Wang fest. Wie vielseitig sie ist, zeigte die Künstlerin am Freitagabend im Atrium der WITTENSTEIN AG bei einer Kostprobe eines Tai-Chi-Tanzes nach Peking-Form zu traditioneller chinesischer Musik. Durch den Laudator des Abends erfuhren die Gäste auch, dass die Künstlerin neben ihrem Engagement als Drehbuchautorin bei mehr als zehn Fernsehfilmen, auch Chefredakteurin für das chinesische Kunstlexikon ist.
Begrüßt hat am Freitagabend Oliver Kössel, Leiter Personal der WITTENSTEIN AG; anschließend stellte Hermann Reyh, Museumsleiter der Ludwig-Doerfler-Stiftung in Schillingsfürst, die zentralen Aspekte im Werk der Künstlerin vor: "Hai Yan Waldmann-Wang vereint westliche und chinesische Elemente und lässt sie in ihren Werken miteinander verschmelzen. Die eigene Tradition verliert dabei nicht die Verbindlichkeit, sondern wird mit den Berührungspunkten eines anderen Kulturkreises zu einer neuen Einheit verknüpft", so Hermann Reyh in seiner Laudatio.




Die Ausstellung "Impressionen in chinesischer Tuschmalerei" kann noch bis Juni jeweils an Werktagen - nach telefonischer Voranmeldung bei der WITTENSTEIN AG (Tel. 07931/493-10463) - im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen besucht werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gerhard Kwasnik: Kostenmanagement Plus - ohne den Faktor Personal lässt sich nicht wirtschaften Fußball-GiveAways und Fanartikel fürs Firmen-Marketing 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358044
Anzahl Zeichen: 2826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"48. Vernissage der WITTENSTEIN AG: "In der Kunst sind West und Ost nicht weit voneinander entfernt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG