(ots) -
Zur CeBIT holt STRATO mit dem Online-Speicher HiDrive noch mehr
Menschen in die Cloud - ganz nach dem CeBIT Motto "Work and Life with
the Cloud". "Viele Menschen kennen Cloud-Dienste wie HiDrive noch
nicht, wollen aber Fotos, Musik und andere private Daten online
archivieren oder speichern. Diesen Kunden wollen wir Cloud Storage
erklären", sagt Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender von STRATO.
"Deshalb starten wir zur CeBIT eine neue Marketing-Kampagne mit
unserem Markenbotschafter Aiman Abdallah. Außerdem präsentieren wir
uns in einem ganz neuen Design und mit einer neu gestalteten Website
unter www.strato.de . Damit wollen wir den richtigen Rahmen schaffen,
um ein breites Publikum mit unseren Cloud-Diensten zu erreichen",
sagt Schmidt.
Um den Online-Speicher HiDrive unterwegs noch komfortabler nutzen
zu können, präsentiert STRATO zur CeBIT außerdem HiDrive-Apps -
jeweils für Android sowie iPhone und iPad. Die HiDrive-App für
Android-Geräte kann ab sofort im Kundenservicebereich unter
www.hidrive.strato.com heruntergeladen werden. Die HiDrive-App für
iPhone und iPad ist in Kürze im App Store verfügbar. Mit den neuen
Apps können HiDrive-Nutzer bequem auf den Online-Speicher zugreifen:
Einfach Benutzername und Passwort eingeben und schon lassen sich
Dateien wie zum Beispiel Fotos, Musik oder Dokumente von der
Online-Festplatte öffnen oder per E-Mail versenden. Wer mit seinem
iPhone oder iPad einen großen Film anschauen möchte, kann damit dank
Streaming sofort und ohne Wartezeit beginnen. Mehr Informationen über
STRATO HiDrive auf der neu gestalteten Website von STRATO unter
www.strato.de/online-speicher
Mit einer sechsstelligen Zahl an Nutzern ist STRATO bereits ein
Jahr nach der Einführung von HiDrive einer der führenden Anbieter von
Online-Speicher in Deutschland. Dazu tragen vier wesentliche Faktoren
bei: ein umfangreiches Sicherheitskonzept, der deutsche
Serverstandort, das hervorragende Preis- und Leistungs-Verhältnis und
die vielseitige Erreichbarkeit. "Bei uns lassen sich mit TrueCrypt
verschlüsselte Dateien auf dem Online-Speicher ablegen. Die
Datenübertragung ist ebenfalls über alle Verbindungen auch
verschlüsselt möglich", sagt Schmidt zum Thema Datensicherheit. Seit
2004 ist STRATO auch nach ISO 27001 TÜV-zertifiziert. Die
Zertifizierung bestätigt die hervorragende Verfügbarkeit und
Sicherheit aller Dienste in den STRATO Rechenzentren.
Für STRATO Kunden gilt aufgrund des Serverstandorts Deutschland
außerdem deutsches Recht - eines der strengsten in Bezug auf den
Datenschutz: "Verglichen mit anderen, häufig kostenlosen Angeboten,
sind wir im Endeffekt der günstigste Anbieter. Bei uns zahlen Kunden
einen günstigen Preis für große Mengen sicheren Speicherplatz auf
Servern in Deutschland. Andere Anbieter betreiben ihre Server in
Großbritannien oder den USA. Dort hat Datenschutz einen geringen
Stellenwert. Kunden von Kostenlos-Angeboten zahlen so häufig mit
ihren persönlichen Daten - dem höchsten Preis überhaupt", sagt Julien
Ardisson, Vorstand Produktmanagement von STRATO.
STRATO Kunden erhalten 100 GB Online-Speicher mit vielen
Funktionen bereits für nur 4,90 Euro im Monat* und profitieren dabei
von der vielseitigen Erreichbarkeit des Online-Speichers: Er lässt
sich als Laufwerk unter Windows, Linux und Mac OS einbinden - mit und
ohne Software. Unterwegs ist der HiDrive-Dateimanager ganz einfach
über den Browser erreichbar und vom Handy können Nutzer ganz bequem
mit den neuen HiDrive-Apps zugreifen. Wer Daten von seiner
Netzwerkfestplatte auf HiDrive synchronisieren möchte, kann das
ebenfalls über rsync tun.
* Einmalige Einrichtungsgebühr 9,90 EUR. Mindestvertragslaufzeit
ab 6 Monate. Preise inkl. MwSt.
Über STRATO: STRATO ist der zweitgrößte europäische Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen. Dazu zählen
Online-Festplatten, Homepage-Komplettpakete, dedizierte und virtuelle
Server sowie gehostete Unternehmenssoftware wie beispielsweise
Online-Shops. STRATO hat mehr als 1,4 Millionen Kundenverträge aus
sechs Ländern und hostet mehr als 4 Millionen Domains in zwei
TÜV-zertifizierten, klimaneutralen Rechenzentren. STRATO ist ein
Unternehmen der Deutschen Telekom AG.
Pressekontakt:
Christina Witt, Pressesprecherin, STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587
Berlin, Telefon: 030/88615-262,
Telefax: 030/88615-263, presse(at)strato.de, www.strato.de/presse