PresseKat - Neue regionale Mittelstandsmesse in der Wetterau am 9. November 2011

Neue regionale Mittelstandsmesse in der Wetterau am 9. November 2011

ID: 357783

Dialog bringt messbar mehr Geschäftserfolg

(firmenpresse) - Der Wetterau gehört zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Vor allem seine klein- und mittelständischen Unternehmen der Branchen Handel, Handwerk, Produzierendes Gewerbe und Dienstleistungen stehen dank Innovationsfreude und hoher Qualität in einem guten Ruf.

Diese Unternehmen zusammenzubringen, neue Kooperationen zu stiften und natürlich lukratives Neugeschäft herbeizuführen, sind die Ziele der WiN Wetterau, einer neuen Mittelstandsmesse für die Wetterauregion.

Sie wird erstmals am 9. November 2011 um 10 Uhr in der Wetterauer Altenstadthalle eröffnet.

Sie unterscheidet sich von den bereits bekannten regionalen Gewerbemessen dadurch, dass hier nicht Unternehmen und Endkunden miteinander in Kontakt kommen sollen, sondern Unternehmen mit anderen regionalen Unternehmen.

Geschäfte von Mensch zu Mensch

WiN steht für Wissenstransfer und Networking - "Instrumente, die für den Mittelstand absolut wichtig sind", sagt Michael Hoppe. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH hat seine Messeplanungs-Firma Trade Fair Partners die WiN Wetterau konzipiert.

"Die besten Geschäfte werden immer noch zwischen Menschen gemacht", betont Christian Agne, Prokurist und Projektmanager bei der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH. Auf einer Messe könne man optimal prüfen, ob die Chemie stimmt. Und Hoppe ergänzt: "Gemessen an der Investition ist der Ertrag, den Unternehmen hier mit einem attraktiven Stand erzielen können, viel höher als mit den üblichen Anzeigen oder Mailings."

Schirmherr: Joachim Arnold

Daher unterstützen auch Landrat Joachim Arnold - mit seiner Schirmherrschaft - und die Wirtschaftsjunioren Wetterau sowie die IHK Gießen-Friedberg diese Veranstaltung.

"Aufträge untereinander in der Region zu vergeben, ist die beste Wirtschaftsförderung, die man sich wünschen kann. Genau dies hat die WiN Wetterau Messe sich zum Ziel gesetzt. Daher habe ich meine Schirmherrschaft auch gerne zugesagt", so Landrat Arnold zur geplanten Messe.





Dazu ergänzt Dr. Matthias Leder Hauptgeschäftsführer der IHK Gießen-Friedberg: "Gerade auch für junge Unternehmen, die um neue Kunden schwer kämpfen müssen, bietet die Messe eine gute Plattform, um neue Aufträge in der Region zu generieren und somit ihr Firmenwachstum zu festigen".

Insgesamt werden über 50 Aussteller in der Halle Platz finden. Die ersten Buchungen liegen bereits vor. Noch sind Standplätze jeder Größe frei und direkt online unter www.win-wetterau.de buchbar.

Besonderer Wert bei der Umsetzung der Messe wurde auch auf die beteiligten Dienstleister gelegt. So kommen alle zur Durchführung der Messe benötigten Angebote wie Messebau, Elektroinstallation, Sicherheits- und Reinigungsdienst aus der Wetterau. Alleine hierdurch werden rund 35.000,- EUR Aufträge in die Region vergeben.

Um auch messe-unerfahrenen Geschäftsleuten die Teilnahme an der WiN Wetterau leicht zu machen, bietet Trade Fair Partners in Zusammenarbeit mit Dein Werbestudie von Timo Peschges aus Friedberg komplette Ausstellerpakete in günstigen Preiskategorien. Unternehmer, die sich auf der WiN präsentieren wollen, sollten bis zum 30.09.2011 buchen.

Informationen zur Messe und die Buchung sind online abrufbar: www.win-wetterau.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinter der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH stehen die vier Gesellschafter IHK Gießen-Friedberg, die Sparkasse Oberhessen, die Volksbanken im Wetteraukreis und der Wetteraukreis.

Diese Bündelung von Kompetenzen eröffnet große Gestaltungsspielräume bei der Realisierung von Projekten.

Unser Grundprinzip heißt Stärken bündeln - arbeiten im Netzwerk.
Wir helfen Ihnen als zentraler Ansprechpartner bei der Realisierung Ihres Vorhabens im Wetteraukreis.
Wir liefern Ihnen Wirtschafts- und Strukturdaten zum Wetteraukreis.
Wir begleiten Sie bei allen Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren.
Wir unterstützen Sie bei dem Erwerb bzw. der Anmietung von Gewerbeflächen und Büroimmobilien.
Wir sind Ihr Partner für Aktivitäten im Bereich des Standortmarketings und der Standortentwicklung.
Wir entwickeln das wirtschaftliche Umfeld für Unternehmen durch kunden- und branchenorientiertes Vorgehen.



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH
Christian Agne
Hanauer Straße 5
61169
Friedberg
info(at)wfg-wetterau.de
06031-6921-44
http://www.wfg-wetterau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Anwaltverlag und Haufe arbeiten zukünftig zusammen Emerson Network Power zeigt ganzheitliche Kontrollraumausstattung auf der Process Automation 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357783
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Agne
Stadt:

Friedberg


Telefon: 06031-6921-44

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue regionale Mittelstandsmesse in der Wetterau am 9. November 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40 Jahre Wetteraukreis: Ein Grund zum Feiern ...

Der Wetteraukreis in seiner heutigen Form wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Dieses Ereignis wird im Lauf des Jahres mit verschiedenen Events gefeiert. Mit dem Online-Wetterauquiz, dass am 19.5. gestartet ist und noch bis zum 27. Juni läuft, kann ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH