PresseKat - Innovativ und vielseitig: Neue ASUS Motherboards mit B3 Stepping des Intel® P67-Chipsatzes

Innovativ und vielseitig: Neue ASUS Motherboards mit B3 Stepping des Intel® P67-Chipsatzes

ID: 357743

(PresseBox) - ASUS Motherboards mit dem neuen Intel® P67-Chipsatz sind mit zahlreichen exklusiven Technologien ausgestattet. Anwender profitieren von entscheidenden Vorteilen, die nur ein Hersteller wie ASUS bieten kann, der über eine jahrelange Erfahrung und preisgekrönte Entwicklungen verfügt.
Innovation durch neue Technologien
ASUS ist führend im Markt bei der Entwicklung von Produkten auf Basis der neuen Intel® Motherboard-Technologie. Hierzu zählen auch die ASUS Motherboards auf Basis der kürzlich eingeführten P67-Chipsatzfamilie für die zweite Generation der Intel® Core(TM) Prozessoren. Die ASUS P67-Motherboards mit ebenso innovativen wie benutzerfreundlichen Funktionen haben weltweite Medienresonanz gefunden und dem Hersteller verschiedene Auszeichnungen für Performance und Design der Produkte eingebracht. Darunter befinden sich der mit dem Tech Report's Editor's Choice Award ausgezeichnete P8P67 PRO und der mit dem Bit-Tech's Excellence Award prämierte P8P67 (beide Auszeichnungen im Januar 2011*). ASUS liefert derzeit nur P67-basierte Motherboards der B3 Revision aus und berücksichtigt damit die letzten Updates von Intel.
Ein neuer Standard für digitales Power-Design
Wie alle ASUS Motherboards dienen auch die neuen Modelle mit Intel® P67-Chipsatz als Plattform für zahlreiche innovative Technologien. Das wichtigste Beispiel ist die digitale Spannungsversorgung DIGI+ VRM, die mit der herkömmlichen Digital-zu-Analog-Wandlung verbundene Latenzzeiten beseitigt. DIGI+ VRM verbessert die Energieeffizienz und Systemleistung, verlängert die Lebensdauer der Motherboard-Komponenten und sorgt für eine höhere Systemstabilität.
Diese Technologie wird in Verbindung mit einer weiteren Motherboard-Innovation von ASUS eingesetzt, der Energy Processing Unit (EPU). Hierbei handelt es sich um einen Mikroprozessor, der den Stromverbrauch der ASUS P67-Motherboards steuert, die Effizienz erhöht und dadurch die Energiebilanz im Hinblick auf Umweltschutzaspekte verbessert.




Das exklusive ASUS EFI BIOS umfasst eine intuitive grafische Schnittstelle zur Bearbeitung grundlegender und erweiterter BIOS-Einstellungen mithilfe der Maus. Verglichen mit traditionellen textbasierten BIOS-Systemen stellt dies eine erhebliche Vereinfachung des System-Feintunings dar.
Darüber hinaus ist ASUS dafür bekannt, die vorhandenen Funktionen seiner Motherboards stetig weiterzuentwickeln. Beispielsweise werden alle ASUS P67-Motherboards standardmäßig** mit USB 3.0, SATA 6 GB/s und Gigabit Ethernet mit Intel® Hardwarebeschleunigung ausgeliefert. Damit steht Anwendern die schnellste Datenübertragungstechnologie zur Verfügung, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Garantierte Spitzenqualität
Am 31. Januar 2011 teilte Intel mit, dass im Rahmen der routinemäßigen Qualitätskontrolle ein technischer Fehler beim neuen P67-Chipsatz entdeckt wurde. ASUS stoppte sofort den Vertrieb sämtlicher betroffener Produkte über alle Distributionskanäle. Ende Februar hat ASUS schließlich damit begonnen, aktualisierte Intel® 6 Serien-basierte Motherboards der B3 Revision auszuliefern. ASUS führt ein Austauschprogramm für alle betroffenen Produkte durch. Wie Intel versichert hat, tritt der Fehler ausschließlich mit bestimmten SATA 3 GB/s Ports auf; ASUS hat deshalb ein Online Tutorial eingerichtet, das Anwendern dabei helfen soll, alle nicht betroffenen SATA 6 GB/s Ports bei allen relevanten Produkten zu identifizieren. Diese Information ist unter http://event.asus.com/2011/mb/Identify_unaffected_SATA_port/ verfügbar.
Aktualisierte Versionen behalten alle Produktspezifikationen, die Leistung und exklusive Features bei. Nutzern wird vollste Kompatibilität mit allen Versionen zugesichert.
Informationen zur CeBIT 2011
ASUS ist auf der CeBIT 2011 vom 1. bis zum 5. März mit einem umfangreichen Showcase in Halle 17 auf Stand J06 vertreten.
Weitere Details zum ASUS Auftritt auf der CeBIT 2011 erhalten Interessierte unter http://cebit2011.asus.com sowie unter http://blog.asus.de.
Bei der Meldung handelt es sich um eine internationale (Vor-)Ankündigung. Preise, Spezifikationen und Verfügbarkeiten stehen für Deutschland und Österreich noch nicht fest.
* Tech Report: http://techreport.com/articles.x/20190
Bit-Tech: http://www.bit-tech.net/hardware/motherboards/2011/01/12/asus-p8p67-review/8
** Produktspezifikationen können sich ohne Vorankündigung ändern. Weitere Informationen finden Sie unter www.asus.com.
Stand: 1. März 2011 - Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

ASUS rangiert weltweit auf Platz drei unter den Herstellern der meistverkauften Consumer Notebooks und ist eines der führenden Unternehmen des digitalen Zeitalters. ASUS entwickelt und fertigt Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse des digitalen Zuhauses, für den privaten Gebrauch sowie geschäftlichen Einsatz abgestimmt sind. Das Portfolio umfasst Mainboards, Grafikkarten, LCD-Displays, Desktop-PCs, Notebooks, Netbooks, Server, Multimedia, Wireless Produkte, Netzwerkkomponenten und Mobiltelefone. Im Fokus bei ASUS stehen Innovation und hohe Produktqualität. Im Jahr 2010 gewann ASUS weltweit 3.398 Auszeichnungen und hat in jüngster Zeit mit der Entwicklung des Eee PC(TM) große Anerkennung für die Revolutionierung der Computerindustrie erfahren. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern weltweit und einer erstklassigen Forschungs- & Entwicklungsabteilung von 3.000 Ingenieuren hat das Unternehmen im Jahr 2010 einen Umsatz von 10 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet.
ASUS Mainboards: Vielfach ausgezeichnete Qualität und Innovation
Die marktführende Rolle von ASUS innerhalb der Mainboard-Industrie basiert auf dem hohen Innovationsanspruch des Unternehmens. Als vielfach ausgezeichneter Mainboard-Hersteller hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1989 mehr als 420 Mio. Mainboards verkauft und die Branche mit zahlreichen Neuerungen geprägt, die heute als Industriestandards gelten. Jüngstes Beispiel sind neben Core Unlocker, Disk Unlocker und Protect 3.0 die weltweit ersten Dual Intelligent Prozessoren. Durch die Kombination der TPU (TurboV Processing Unit) mit der EPU (Energy Processing Unit) garantiert die Dual Intelligent Processors Technologie eine systemumfassende Optimierung von Leistung und Energieverbrauch und sorgt somit für ein besseres, kosteneffizienteres Nutzererlebnis.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ASUS rangiert weltweit auf Platz drei unter den Herstellern der meistverkauften Consumer Notebooks und ist eines der führenden Unternehmen des digitalen Zeitalters. ASUS entwickelt und fertigt Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse des digitalen Zuhauses, für den privaten Gebrauch sowie geschäftlichen Einsatz abgestimmt sind. Das Portfolio umfasst Mainboards, Grafikkarten, LCD-Displays, Desktop-PCs, Notebooks, Netbooks, Server, Multimedia, Wireless Produkte, Netzwerkkomponenten und Mobiltelefone. Im Fokus bei ASUS stehen Innovation und hohe Produktqualität. Im Jahr 2010 gewann ASUS weltweit 3.398 Auszeichnungen und hat in jüngster Zeit mit der Entwicklung des Eee PC(TM) große Anerkennung für die Revolutionierung der Computerindustrie erfahren. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern weltweit und einer erstklassigen Forschungs- & Entwicklungsabteilung von 3.000 Ingenieuren hat das Unternehmen im Jahr 2010 einen Umsatz von 10 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet.
ASUS Mainboards: Vielfach ausgezeichnete Qualität und Innovation
Die marktführende Rolle von ASUS innerhalb der Mainboard-Industrie basiert auf dem hohen Innovationsanspruch des Unternehmens. Als vielfach ausgezeichneter Mainboard-Hersteller hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1989 mehr als 420 Mio. Mainboards verkauft und die Branche mit zahlreichen Neuerungen geprägt, die heute als Industriestandards gelten. Jüngstes Beispiel sind neben Core Unlocker, Disk Unlocker und Protect 3.0 die weltweit ersten Dual Intelligent Prozessoren. Durch die Kombination der TPU (TurboV Processing Unit) mit der EPU (Energy Processing Unit) garantiert die Dual Intelligent Processors Technologie eine systemumfassende Optimierung von Leistung und Energieverbrauch und sorgt somit für ein besseres, kosteneffizienteres Nutzererlebnis.



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2011: ASUS zeigt ein umfangreiches Portfolio an Gaming-Produkten iclear Rechtstipp: Darstellungen auf Produktfotos sind verbindlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2011 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357743
Anzahl Zeichen: 6609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover / Ratingen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovativ und vielseitig: Neue ASUS Motherboards mit B3 Stepping des Intel® P67-Chipsatzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASUS COMPUTER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASUS präsentiert Republic of Gamers Z87 Mainboards ...

ASUS Republic of Gamers (kurz ROG) stellt heute drei neue Mainboards für Overclocker und Gaming Enthusiasten vor. Alle Mainboards basieren auf dem Intel® Z87 Chipsatz für die Intel CoreT Prozessoren der vierten Generation. Das MAXIMUS VI EXTREME ...

ASUS GeForce® GTX 770 DirectCU II ...

ASUS präsentiert mit der GTX 770 DirectCU II eine neue Grafikkarte im Eigendesign. Sie basiert auf der 28nm NVIDIA® GTX 770 GPU mit 1536 CUDA Kernen, 2GB GDDR5 Speicher und einem 256-bit Speicherinterface. Der Grafikprozessor ist mit 1110MHz getak ...

Alle Meldungen von ASUS COMPUTER GmbH