PresseKat - embedded world 2011: Video-Audio-System DIRIS mit neuen Funktionen

embedded world 2011: Video-Audio-System DIRIS mit neuen Funktionen

ID: 357720

Industrielles Videorekorder-Modul"V-Recs M"jetzt in erweiterter Version verfĂŒgbar

(firmenpresse) - Berlin, 1. MĂ€rz 2011 - X-SPEX, der Berliner Spezialist fĂŒr Video- und Audiotechnik in industrieller QualitĂ€t, stellt auf der embedded world 2011 vom 1. bis 3. MĂ€rz 2011 in NĂŒrnberg die neue Generation des Videorekorder-Moduls "V-Recs M" V2.1 vor. "V-Recs M" gehört zur Produktfamilie DIRIS (Digitales Robustes Infotainment System), die Systeme in industrieller QualitĂ€t fĂŒr die Aufnahme, Speicherung, Verarbeitung, Übertragung sowie Wiedergabe von Video und Audio bietet. Das erweiterte und optimierte Modul fĂŒr die Aufnahme, Wiedergabe und Streaming von Video basiert auf der AusfĂŒhrung "M" mit mittlerer LeistungsfĂ€higkeit und GrĂ¶ĂŸe und ist bereits seit kurzem in Produktion. "Mit der neuen Version bietet das Videorekorder-Modul bei identischer GrĂ¶ĂŸe und Pinbelegung jetzt erstmals sowohl Ethernet fĂŒr Datenzugriff und Streaming als auch USB", erlĂ€utert Raymond Horn, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der X-SPEX GmbH. "Auch ersetzt jetzt der MicroSD-Sockel die NAND-Flash-Option des VorgĂ€ngers "V-Recs" V1.0. Damit ist der Speicher on-Board wesentlich flexibler wĂ€hlbar und kann sogar einfach nach- und umgerĂŒstet werden." Mit den neuen Features erweitern sich auch die vielfĂ€ltigen Einsatzbereiche. Im GesprĂ€ch mit bestehenden und potenziellen Kunden sowie durch Marktanalyse stehen folgende Bereiche im Fokus: medizinische sowie industrielle Endoskopie, Infrarot-SichtgerĂ€te, mobile Überwachung, Live-Video-Übertragung/-Streaming und Langzeit-Beobachtung.

Zwei Varianten mit neuen Features

Neben "V-Recs M" V2.1 bietet X-SPEX ab April auch die weitere Version "V-Recs M+". WĂ€hrend der neue "V-Recs M" jetzt mit einem MicroSD-Sockel (mit Deckel) on-board und Ethernet fĂŒr Steuerung und Streaming punktet, wird "V-Recs M+" pin-kompatibel. Zu den Erweiterungen gehören außerdem die Aufzeichnung von H.264 und MPEG-4 in voller Auflösung und Framerate sowie Overlay mit Statusinformation im Live-Bild. Die kleine Bauform mit 40 mm x 75 mm eignet sich nicht nur fĂŒr neue Produkte, sondern begĂŒnstigt eine NachrĂŒstung und Aufwertung existierender Produkte mit minimalem Aufwand. X-SPEX bietet auch fĂŒr die neue Generation wieder ein sofort einsatzfĂ€higes Evaluation-Kit als Einstieg in die vielfĂ€ltigen Verwendungsmöglichkeiten und als Referenz fĂŒr die Integration in eigene Produkte. "Noch bis 15. MĂ€rz 2011 bieten wir anlĂ€sslich des Doppel-Upgrades bei einer Serienbestellung ab 60 Systemen besondere Vorteile", ergĂ€nzt Raymond Horn.





Bildquelle: X-SPEX, www.diris.eu

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über X-SPEX

X-SPEX bietet Produkte und Entwicklungsservices im Bereich digitaler Signalverarbeitung mit Schwerpunkt auf Video- und AudiogerĂ€ten. Das Spektrum des Berliner Designhauses umfasst sĂ€mtliche Leistungen von der technischen Planung bis zur Produktion und Lieferung getesteter elektronischer Baugruppen. Der Vertrieb der Produkte von X-SPEX erfolgt ĂŒber die Muttergesellschaft Optimists Consulting. Weitere Informationen zum Unternehmen unter http://www.x-spex.de.
Informationen zu DIRIS (Digitales Robustes Infotainment System) und anderen Produkten von X-SPEX unter http://www.diris.eu.



PresseKontakt / Agentur:

alvacon::pr
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319
Starnberg
pr(at)alvacon.com
+49815155500911
http://www.alvacon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Reflow-fĂ€hige Elektret-Kondensatormikrofone in SMD-Technologie Wandthermostat von eQ-3: „Punktlandung“ in Sachen effizientes Heizen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357720
Anzahl Zeichen: 2603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raymond Horn
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 7076 1363

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"embedded world 2011: Video-Audio-System DIRIS mit neuen Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

X-SPEX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Video-Rekorder-Board mit Erweitertem Funktionsumfang ...

X-SPEX, der Berliner Spezialist fĂŒr industrielle Video-Systeme, entwickelt und produziert OEM-Komponenten fĂŒr GerĂ€te mit Aufgaben zur Video-Visualisierung und -Aufnahme. Nun wurde die Software der DIRIS-Video-Rekorder-Boards komplett ĂŒberarbeitet ...

OEM Video-Rekorder-Board fĂŒr HDMI und Analoges HD-Video ...

X-SPEX, der Berliner Spezialist fĂŒr industrielle Video-Rekorder, prĂ€sentiert vom 14. bis 16. MĂ€rz 2017 auf der Messe ?Embedded World? in NĂŒrnberg ein neues DIRIS-Board mit vielfĂ€ltigen HD-Video-AnschlĂŒssen. Neben den klassischen analogen Forma ...

industrielles Video-Rekorder-Board fĂŒr HD-SDI ...

X-SPEX, der Berliner Spezialist fĂŒr industrielle Video-Systeme, prĂ€sentiert ein neues DIRIS-Produkt zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Video ĂŒber HD-SDI im H.264-Format. Speichermedien sind SD-Karte und USB-Memory-Stick. Auf nur 100 mm x 80 mm ...

Alle Meldungen von X-SPEX GmbH