PresseKat - Bundesministerin Aigner zur Eröffnung der CeBit: 'Mehr Transparenz und Selbstbestimmung für d

Bundesministerin Aigner zur Eröffnung der CeBit: 'Mehr Transparenz und Selbstbestimmung für die Nutzer'

ID: 356893

Bundesministerin Aigner zur Eröffnung der CeBit: "Mehr Transparenz und Selbstbestimmung für die Nutzer"

(pressrelations) - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat anlässlich der Eröffnung der weltgrößten Computermesse CeBIT mehr Innovationen für den Schutz privater Daten angemahnt.
"Deutschland setzt beim Datenschutz im internationalen Vergleich höchste Maßstäbe. Die Verbraucher in Deutschland legen auf die Sicherheit ihrer persönlichen Informationen besonders hohen Wert. Einige deutsche IT-Unternehmen sind auf diesem Markt bereits sehr erfolgreich, aber es müssen noch mehr werden", sagte Aigner. Es lohne sich, in Datenschutz-Technologien zu investieren, zumal ein wirksamer Schutz von Daten die Voraussetzung für das Vertrauen der Nutzer sei.
Die Bundesregierung werde per Gesetz eine rote Linie für einen besseren Schutz der Internet-Nutzer ziehen. "Wir ziehen klare Grenzen für die Erhebung und Vermarktung von persönlichen Daten und werden die Verbraucher wirksam schützen. Aber auch die Wirtschaft ist gefordert, die Sicherheitsstandards zu erhöhen, um die Daten der Kunden zu schützen", sagte Aigner. "Deutsche IT-Unternehmen werden nur dann in der Weltspitze mitspielen, wenn sie die Forschung vorantreiben und mehr Innovationen entwickeln. Der Schutz von Daten wird dabei von zentraler Bedeutung sein. Ich wünsche mir, dass "Made in Germany" künftig auch zum Markenzeichen wird für Datensicherheit im Netz und für die Selbstbestimmung der Nutzer", sagte Aigner.
Kaum eine Branche wachse so dynamisch wie die digitale Wirtschaft. "Google, Apple, Amazon, Ebay, Facebook - leider kommen die großen Internet-Innovationen, die unseren Alltag verändern, überwiegend aus den USA. Deutschland muss hier noch besser werden, denn an der Informations- und Kommunikationstechnologie wird sich unsere Stärke im globalen Wettbewerb entscheiden", erklärte Aigner. Die IT-Branche habe sich "zu lange mit der Frage beschäftigt, wie man das Netz mit Inhalten füllen kann. Mehr Masse, mehr Content, das war gestern - heute geht es um mehr Selbstbestimmung und Transparenz und die Frage: Wie können Verbraucher die Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten - in sozialen Netzwerken oder beim Online-Shopping?"






Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle(at)bmelv.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ordner Passwort schützen&Ordner verschlüsseln heidelpay mit Schnittstelle zu SoftENGINE BüroWARE - Nahtlose Verknüpfung von Warenwirtschaft und ePayment
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356893
Anzahl Zeichen: 2639

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Aigner zur Eröffnung der CeBit: 'Mehr Transparenz und Selbstbestimmung für die Nutzer'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)