PresseKat - Proaktive Servicemodelle schützen IT vor Ausfällen

Proaktive Servicemodelle schützen IT vor Ausfällen

ID: 356597

Neue Dienstleistung der Hans-Gerd Bleckmann Informationssysteme

(firmenpresse) - Rees. Vorbeugen ist besser als heilen. Dieses Sprichwort gilt nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch für IT-Systeme. Daher bietet das Unternehmen Hans-Gerd Bleckmann Informationssysteme ab sofort eine neue Dienstleistung an: den proaktiven Check, bei dem zuvor definierte Bereiche täglich überwacht werden. Hierdurch ist es möglich, schon im Vorfeld Probleme zu erkennen und darauf so rechtzeitig zu reagieren, dass es zu keinerlei Ausfällen in den Betriebsabläufen kommt. Damit wird gesichert, dass alle Systemkomponenten der PCs und Server jederzeit betriebsbereit sind.

Die proaktiven Checks prüfen zum Beispiel alle paar Minuten, ob sich der Virenscanner auf dem aktuellsten Stand befindet, die Datensicherung erfolgreich verlaufen ist, es noch genügend freien Speicherplatz z. B. für das E-Mail-Programm gibt oder der Server noch tadellos arbeitet. Ebenso wird festgestellt, ob noch alle Festplatten korrekt funktionieren, die Firmenwebseite oder der Web-Shop mit all seinen Funktionen für die Kunden jederzeit erreichbar ist. Wenn ein Problem erkannt ist, sendet das System eine E-Mail oder SMS-Warnung direkt an den Dienstleister. Dieser kann sofort gezielt eingreifen und dadurch weitere Schäden verhindern.

Wer die Dienstleistung eines der drei angebotenen proaktiven Servicemodelle nutzt, hat einige Vorteile auf seiner Seite: Er kann sich sicher sein, dass sich die Festplatten in einem guten Zustand befinden, die Ereignisprotokolle täglich geprüft werden und die Probleme ohne lange Wartezeit auf einen Techniker behoben werden. Damit reduzieren sich die Ausfallzeiten der IT-Systeme erheblich. Um das gewünschte Überwachungssystem zu installieren, bedarf es nur einiger Minuten an Zeit. Danach ist die IT sofort gegen Ausfälle, die möglicherweise viel Zeit und Geld kosten, geschützt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bleckmann Informationssysteme wurde 1992 von Hans-Gerd Bleckmann gegründet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden als zertifizierter Partner der MESONIC Business Software qualifizierte Unterstützung.

Als eines von nur wenigen Systemhäusern in Deutschland verfügt es über die Zertifizierung als "Competence Center". Neben dem Zertifikat als "Certified MESONIC Sales Partner" für den autorisierten Vertrieb der MESONIC - Produkte verfügt Bleckmann über die Kompetenz als "Certified Solution Partner ERP" für die Bereiche Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Fertigung, eBusiness sowie für die System-Administration. Das Zertifikat "Certified MESONIC Solution Partner HR" garantiert bestens ausgebildete Mitarbeiter für den Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Bleckmann Informationssysteme sichert allen Geschäftspartnern den langfristigen Erfolg im ERP-, CRM-Bereich und eBusiness-Bereich mithilfe seiner erfahrenen Vertriebs- und Supportmitarbeiter zu. Das Systemhaus betreut seit Jahren eine große Anzahl von Anwendern und begleitet sie von der ersten Anfrage an bis hin zu einer langjährigen Zusammenarbeit. In seinem Leistungsspektrum sind die Analyse, die an den individuellen Betriebsabläufen orientierte Präsentation der Software, Schulungen, individuelle Trainings und Workshops, eine umfassende Projektdokumentation, die Betreuung durch einen Vor-Ort-Service, Fernwartung und eine Beratung an der Hotline enthalten.

Das Unternehmen ist an drei Standorten vertreten: im niederrheinischen Rees-Bienen, Ulm und Stuttgart. In diesen Regionen begleitet und betreut Bleckmann Informationssysteme kleine und mittelständische Unternehmen aus allen Branchen und Größen, darunter öffentliche Verwaltungen, Dienstleister, Handelsunternehmen, Handwerker, Freiberufler und das produzierende Gewerbe.

Auf folgenden Gebieten verfügt das Systemhaus über besondere Erfahrungen: individuelle Lösungen, optimierte Bestandsverwaltung und eBusiness - ELO, ELO Professional (ELO-Business-Partner) und DMS. Im süddeutschen Raum liegt der Schwerpunkt im Segment der kaufmännischen Software-Lösung WINLine von MESONIC, die alle betrieblichen Abläufe von der Finanzbuchhaltung über das Warenwirtschaftssystem bis zur Archivierung in einer Software abbildet.



PresseKontakt / Agentur:

GB-Marketingpraxis
Gisela Behrendt
Vor dem Rheintor 15e
46459
Rees
gbehrendt(at)t-online.de
02851.966 557
http://gbmarketingpraxis.wordpress.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Technischer Leiter Thomas Kögl ist neuer Geschäftsführer Tablet-PCs boomen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2011 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356597
Anzahl Zeichen: 1924

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Gerd Bleckmann
Stadt:

Rees


Telefon: 02851 96 30 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Proaktive Servicemodelle schützen IT vor Ausfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bleckmann Informationssysteme GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenaustausch: MESONIC WINLine und Shopsystem ...

Rees. Das Unternehmen Bleckmann Informationssysteme GmbH & Co. KG stellt mit seiner neuen Entwicklung MESOShop eine Applikation vor, die den Datenaustausch zwischen der Business-Software Mesonic WINLine und dem Shopsystem GambioGX2 ermöglicht. D ...

Business-Breakfast zum Thema Dokumenten-Management 2011 ...

Rees. Die Firmen Bleckmann Informationssysteme und ELO laden am 24. Mai zwischen 9 und 12.45 Uhr zu einem Business-Breakfast nach Rees ein. In entspannter Atmosphäre lernen die Teilnehmer den neuen ELO DMS Desktop 2011 kennen, der in einzigartiger W ...

Unser erster Newsletter im neuen Jahr ist da ...

Rees. Gerade ist unser Newsletter mit den folgenden Themen erschienen: Im Bereich des Personals konnten wir zu Beginn des Jahres mit Jochen Deing den neuen Leiter der Abteilung "Entwicklung & Support" begrüßen. Er wird Projekte aus de ...

Alle Meldungen von Bleckmann Informationssysteme GmbH&Co. KG