PresseKat - Hoch additiviertes Schneidöl macht Produktion wirtschaftlicher

Hoch additiviertes Schneidöl macht Produktion wirtschaftlicher

ID: 356163

r.rhenus EP 22 S

(firmenpresse) - Mit der neuen Generation mineralölfreier Schneidöle bietet die Rhenus Lub GmbH & Co KG ihren Kunden jetzt einen hoch additivierten Schmierstoff, der Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit vereint. Das neue Hochleistungsöl r.rhenus EP 22 S ist frei von Chlor, Schwermetallen und Mineralölen. Zugleich trägt das neue universelle Schneidöl dazu bei, die Produktion im Unternehmen wirtschaftlicher zu gestalten. Denn dank seiner hohen Leistungsfähigkeit erbringt r.rhenus EP 22 S in unterschiedlichsten Anwendungen beste Ergebnisse. So können Kunden von Rhenus Lub mit dem neuen EP-Schneidöl die Sortenvielfalt der Schmierstoffe im Unternehmen deutlich reduzieren.

r.rhenus EP 22 S hat sich im Praxiseinsatz nicht nur bei normalen bis schweren Zerspanungen von hoch legierten Stählen, sondern auch von Aluminium- und Buntmetalllegierungen bestens bewährt. Dabei entstanden beim Kontakt mit Buntmetallen keinerlei Verfärbungen, was sich auch in der Kupferkorrosionsnote 1 niederschlägt. Dank seiner guten Schmierwirkung gewährleistet r.rhenus EP 22 S selbst beim Abwälzfräsen oder anderen schweren Bearbeitungen wie Tiefbohren oder Gewindeschneiden hohe Oberflächengüten.

Dabei zeichnet sich das Schneidöl dank seiner innovativen Basis aus oxidationsstabilem Ester und seines besonderen chemischen Aufbaus durch eine sehr geringe Nebelbildung aus. Ausgestattet mit polaren Wirkstoffen zeigt r.rhenus EP 22 S in der Bearbeitungspraxis eine hohe Netzfähigkeit und gutes Haftvermögen auf den Metalloberflächen. "Durch diese spezielle Formulierung ist es uns gelungen, die Nachsatzkonzentration von r.rhenus EP 22 S sehr gering zu halten", erklärt Stephan Klaue, Produktmanager Zerspanung bei Rhenus Lub. "Im Vergleich zu den herkömmlichen mineraölbasierten Schneidölen ist eine längere Standzeit nachweisbar."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rhenus Lub ist ein international operierender Systemanbieter von Spezialschmierstoffen, Anwendungsberatung und Prozesslösungen für die Metallbe- und -verarbeitung. Das 1882 in Mönchengladbach gegründete Unternehmen entwickelt und produziert wassermischbare und nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe für die anspruchsvolle Zerspanung, Spezialprodukte für die Umformung sowie Spezialfette und Spezialöle. Kunden sind führende Unternehmen im Maschinenbau, in der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, in der Wälzlager- und Lebensmittelindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrt. Mit 200 Mitarbeitern in Deutschland stellt Rhenus Lub jährlich rund 22.000 Tonnen Kühlschmierstoffe und Spezialschmierfette her. 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 60 Mio. Euro. Als Innovationsführer investiert Rhenus Lub überdurchschnittlich in Forschung & Entwicklung. Mehr als 20 Prozent aller Mitarbeiter sind in diesem Bereich beschäftigt. Rhenus Lub ist mit Tochterunternehmen und Auslandsvertretungen in 31 Ländern weltweit präsent.



PresseKontakt / Agentur:

Relations & Co
Michael Obst
Parkstr. 47
41061
Mönchengladbach
michael.obst(at)relations-co.de
+49 2161 406450
http://www.relations-co.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Guttenberg-Syndrom
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356163
Anzahl Zeichen: 1870

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Firmensprecher Michael Obst
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: +49 2161 406450

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoch additiviertes Schneidöl macht Produktion wirtschaftlicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhenus Lub GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit auf der Schiene - Bahn frei mit Rhenus Lub ...

Sicherheit auf der Schiene bedeutet, dass zahlreiche technische Details reibungslos aufeinander abgestimmt werden müssen. Damit die Bahn eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt bleibt, kommt es oft auch auf vermeintlich kleine Dinge an - wie di ...

Anuga 2013: Halal-konform produzieren ...

Halal Food liegt im Trend - und ist daher auch ein zentrales Thema der Anuga 2013 (5. bis 9. Oktober 2013 in Köln). Ernährungsexperten aus der ganzen Welt werden die internationale Leitmesse gezielt nutzen um auszuloten, welche Marktchancen ihnen P ...

Alle Meldungen von Rhenus Lub GmbH&Co KG