Kein Schwitzen mehr vor Kameras
(firmenpresse) - Kein Schwitzen vor der Kamera mehr
redshoe dogs bietet Medientrainings an
redshoe dogs bieten ab sofort individuelle Medientrainings an. Ganz nach Bedarf, 
werden Fach- und Führungskräfte im Umgang mit Medien trainiert. Ob das die 
richtige journalistische Aufbereitung von Pressetexten ist oder das souveräne 
Auftreten in der Öffentlichkeit oder der Umgang mit Journalisten. Zentraler Aspekt 
wird das Auftreten bei Pressekonferenzen oder in Interviews sein. Geübt wird u.a. 
wie man im eigenen Interesse auf Reporterfragen antwortet und wie man die so 
genannten core messages, also Kernbotschaften, ‚knackig’ und nachhaltig 
transportiert.
„Eine effektive Medien- und Öffentlichkeitsarbeit setzt unter anderem gute 
Kontakte zu Redaktionen und Journalisten voraus. Doch viele Verantwortliche in 
Unternehmen und Organisationen haben noch Berührungsprobleme im Umgang mit 
Journalisten“, erläutert Patricia Elfert, Inhabern von coach dogs und Mitarbeiterin 
bei redshoe dogs.
Hierbei werden folgende Erkenntnisse zugrunde gelegt: Wer bei einem Interview 
sichtbar schwitzt, erscheint unglaubwürdig und unsouverän. Wer mit skeptischen 
Blick von großen Erfolgen redet, überzeugt nicht. Und wer im Fernsehstudio eine 
knallbunt gemusterte Krawatte trägt, wird die Blicke und Aufmerksamkeit nicht 
auf seine Worte ziehen.
redshoe dogs entwickelt für jedes Unternehmen, für jeden Teilnehmer ganz 
individuelle Trainings, wie man das eigene Auftreten in der Öffentlichkeit 
optimieren kann.
Wie geht man z.B. an Live-Interviews heran: Was ist das Thema? Wer ist der 
Interviewer? Welche Fragen können gestellt werden? 
Coach dogs hat seinen Schwerpunkt in der verbalen und nonverbalen 
Kommunikation gesetzt, doch redshoe dogs greift genau das öffentliche Auftreten 
heraus.
„Wie viele Manager sind versierte Sprecher und haben ein souveränes Auftreten in 
Meetings und Verhandlungen. Doch die Situation vor der Kamera, vor dem Mikro 
ist noch mal was ganz anderes“, ergänzt Patrica Elfert.
Bei allem legt redshoe dogs sehr großen Wert darauf, dass die Gesamterscheinung 
der Person immer berücksichtigt wird. 
Presse-Kontakt:
Nadja Merl-Stephan
redshoe dogs
kreative unternehmenskommunikation | Für mehr als PR!
im schloss 4
35321 laubach
t: 0 64 05. 95 00 72
f: 0 64 05. 95 00 73
air: 0 174. 31 72 401
merl-stephan(at)redshoe-dogs.com
www.redshoe-dogs.com | www.coach-dogs.com
redshoe dogs
kreative unternehmenskommunikation | Für mehr als PR!
redshoe dogs
Nadja Merl-stephan
Im Schloss 4
35321 Laubach
0174.31 72 401