PresseKat - "INNOVATIONSPREIS-IT"der Initiative Mittelstand: optivo unter den Top-3-Nominierten der Ka

"INNOVATIONSPREIS-IT"der Initiative Mittelstand: optivo unter den Top-3-Nominierten der Kategorie Online-Marketing

ID: 354939

(firmenpresse) - Berlin, 24. Februar 2011 - optivo ist für den diesjährigen "INNOVATIONSPREIS-IT" der Initiative Mittelstand in der Kategorie Online-Marketing nominiert. Die mit über 100 Professoren und Fachredakteuren besetzte Jury hat aus mehr als 2.000 Bewerbungen die innovativsten und am besten für den Mittelstand geeigneten Produkte, Dienstleistungen und Lösungen der IT-Branche in 34 verschiedenen Kategorien ermittelt. Die Sieger werden am 3. März im Rahmen einer Preisverleihung auf der CeBIT bekanntgegeben. Der Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleister hatte die Auszeichnung bereits 2008 für seine Software as a Service-Lösung (SaaS) optivo® broadmail erhalten.

Einmal mehr zeigte sich die Jury von dem Innovationsgehalt und den Möglichkeiten der E-Mail-Marketing-Software überzeugt. Ausschlaggebend für das positive Votum der Juroren beim diesjährigen Wettbewerb ist ein Feature, das es werbetreibenden Unternehmen erlaubt, auf einfache und schnelle Weise Zielgruppen zu erstellen - Voraussetzung für eine effektive, an den Bedürfnissen der Nutzer orientierten Ansprache. Die so genannte "Klick-Profilierung" ist ein fester Leistungsbestandteil von optivo® broadmail und steht allen Kunden ohne Aufpreis zur Verfügung.

Das Prinzip ist vergleichbar mit der Zuweisung von Schlagwörtern in Blogs ("Tagging"). Basis für die Klick-Profilierung bilden die Klicks der Nutzer. So können etwa E-Mail-Empfänger, die in E-Mails und Kampagnenmails häufig auf Blu-ray-Angebote klicken, als spezielle Zielgruppe definiert und kontinuierlich mit relevanten Informationen versorgt werden. Wichtig: Die E-Mail-Links können auch im Nachhinein noch für das Tagging genutzt werden. Die verschiedenen Zielgruppen lassen sich bei optivo® broadmail mit wenigen Mausklicks einrichten. Wie Klick-Profilierung in der Praxis funktioniert, demonstriert ein Anwendungsvideo auf der Webseite von optivo: http://www.optivo.de/klick-profilierung.

Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, freut sich über die neuerliche Nominierung für den INNOVATIONSPREIS-IT: "Wir freuen uns, dass die Jury unsere E-Mail-Marketing-Software optivo® broadmail bereits zum zweiten Mal innerhalb von nur drei Jahren für preiswürdig erachtet und zu den besten drei Innovationen des Jahres rechnet. Allein die Nominierung ist für uns Ansporn genug, die Weiterentwicklung unserer Software voranzutreiben und dabei auch Maßstäbe für die ganze Branche zu setzen."





Bereits zum achten Mal in Folge kürt die Initiative Mittelstand auf der CeBIT die Preisträger des INNOVATIONSPREIS-IT. Die jährliche Auszeichnung der Initiative Mittelstand fördert innovative IT-Produkte, die mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben. Weitere Informationen zu der unabhängigen Initiative finden sich auf www.imittelstand.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 gehört das Unternehmen mit Sitz in Berlin zu den technologisch führenden Anbietern und Trendsettern im Bereich E-Mail-Marketing. optivo bietet dabei komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Das Portfolio von optivo reicht von dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails mit einer sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Marketing-Software (optivo® broadmail) über die individuelle Strategie- und Startberatung, E-Mail-Optimierung und Adressgenerierung (optivo® consulting) bis hin zur Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen (optivo® campfire). Mehr als 600 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Accor Hotellerie, BILD.de, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Germanwings, Henkel, HypoVereinsbank, mymuesli, Native Instruments, Panasonic, Plus.de, Sixt und Tchibo. optivo setzt sich durch seine Verbandsmitgliedschaften bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) aktiv für hohe Qualitäts- und Transparenzstandards im E-Mail-Marketing ein. Als eines der ersten Mitglieder des größten deutschen Whitelist-Projektes "Certified Senders Alliance" steht optivo für höchste E-Mail-Zustellraten.



PresseKontakt / Agentur:

MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy
Theresienstr. 6-8
80333
München
optivo(at)maerzheusergutzy.com
089/28890-480
http://www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  FutureCare erhält Auszeichnung yellowMEDIA fördert Jungunternehmer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354939
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Oberhofer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 76 80 78 117

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""INNOVATIONSPREIS-IT"der Initiative Mittelstand: optivo unter den Top-3-Nominierten der Kategorie Online-Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optivo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

App meets E-Mail: Freeletics vertraut auf optivo ...

Berlin, 28. September 2016 - Der Mobile-Apps-Anbieter für Sport- und Fitnessbegeisterte Freeletics setzt im E-Mail-Kanal ab sofort auf den Berliner Technologie-Dienstleister optivo. Hierbei dreht sich alles um die Verknüpfung des App-Angebots mit d ...

Alle Meldungen von optivo GmbH