PresseKat - FutureCare erhält Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2011"

FutureCare erhält Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2011"

ID: 354879

Auswahl aus bundesweit 2600 Bewerbern / CeBIT-Sonderschau zeigt elektronische Gesundheitslösungen / Hohe Bedeutung von Telemedizin ausschlaggebend

(PresseBox) - Die Sonderschau FutureCare zu Gesundheitslösungen der Zukunft des Hightechverbandes BITKOM auf der CeBIT in Hannover ist Preisträger des Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen". "Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und fühlen uns in unserem Bestreben bestärkt, uns für zukunftsfähige Innovationen im Gesundheitsbereich aus Deutschland auch weiterhin stark zu machen", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Die Preisverleihung erfolgt am 1. März, dem ersten Tag der CeBIT.
Die Sonderschau FutureCare macht anschaulich, wie die Vernetzung des Gesundheitswesens in Deutschland funktionieren kann und findet 2011 zum dritten Mal in Kooperation von BITKOM, Deutscher Messe und Partnerunternehmen statt. 20 Partnerunternehmen zeigen vom 1. bis 5. März auf 400 Quadratmetern in unterschiedlichen Szenarien, etwa bei Herz-Keislauf-Erkrankungen oder bei Diabetes, wie bereits heute medizinische Behandlungen vereinfacht werden können. Ausschlaggebend für die Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2011" waren zum einen die hohe gesellschaftliche Bedeutung von Telemedizin und Vernetzung für das deutsche Gesundheitssystem und andererseits der Umstand, dass bei FutureCare Wettbewerber gemeinsam entsprechende Lösungen präsentieren.
Der Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" rückt unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Ideen und Projekte in den Mittelpunkt, mit denen die Zukunft Deutschlands aktiv gestaltet werden kann. Damit ist FutureCare einer von 365 Preisträgern, die jedes Jahr von der Initiative prämiert werden. Aus 2.600 eingereichten Bewerbungen überzeugte FutureCare die unabhängige Jury und repräsentiert mit seiner zukunftsfähigen Idee Deutschland als das "Land der Ideen".

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine moderne Netzpolitik ein.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine moderne Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Retargeting-Experte xplosion interactive GmbH erweitert sein Team
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354879
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FutureCare erhält Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2011""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.