Innovativer Service, der es HĂ€ndlern ermöglicht Terminal- und Kassensystem-Technologien auszulagern, wurde zum Gewinner des âhandelsjournalâ-Wettbewerbs âTop Produkt Handel 2011â gewĂ€hlt
(firmenpresse) - BAD VILBEL, 15. Februar 2011 â Die TeleCash GmbH & Co. KG, ein First Data Unternehmen sowie einer der fĂŒhrenden Netzbetreiber fĂŒr die Abwicklung von Kartenzahlungen in Deutschland, hat beim Wettbewerb âTop Produkt Handel 2011â des âhandelsjournalâ Gold-Status erreicht: In der Kategorie âZahlungsmanagementâ schnitt managedIQ als einer von drei öffentlichen zur Wahl gestellten Produkten am besten ab. Mit der neuen Dienstleistung der TeleCash können Unternehmen komplexe BezahlvorgĂ€nge, die bisher im Inneren von Terminals oder Kassensystemen verarbeitet wurden, an einen gegen Ausfall gesicherten Server der TeleCash auslagern. Zeitaufwendige dezentrale Software-Downloads und GerĂ€tekonfigurationen seitens der HĂ€ndler gehören somit der Vergangenheit an. Einfache oder Ă€ltere GerĂ€te lassen sich problemlos auf den neuesten Stand bringen. Die Vorteile fĂŒr Kunden, die mit managedIQ arbeiten, sind reduzierte Investitionen in neue Hardware und in IT-Schulungskosten sowie die Möglichkeit, auf neue Marktanforderungen schnell und flexibel reagieren zu können.
âInnovation ist ein Kernelement unserer Unternehmensstrategieâ, sagte Klaus Schöpflin, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der TeleCash. âUnser Erfolg in dem renommierten Wettbewerb des âhandelsjournalâ bekrĂ€ftigt uns in unserem Bestreben, auch kĂŒnftig neue Produkte und Services fĂŒr den bargeldlosen Zahlungsverkehr unserer Kunden zu entwickeln. Unser Dank gilt der Jury des âhandelsjournalâ, die den managedIQ-Service vergangenes Jahr fĂŒr die Wahl zum âTop Produkt Handel 2011â nominiert hatte, sowie den zahlreichen Lesern des Wirtschaftsmagazins, die fĂŒr unsere Dienstleistung gestimmt haben.â
Bereits im FrĂŒhjahr 2010 erhielt managedIQ, damals unter dem Arbeitstitel âManaged Payment Service (MPS)â, eine erste öffentliche Anerkennung, als der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) das neue Konzept bei einem Branchentreff als âverteiltes Terminalâ vorstellte. Der ZKA bezeichnete diese innovative Systemlösunges als âTerminalarchitektur der Zukunftâ und hat seither zwei Bezahlterminals fĂŒr die Nutzung des managedIQ-Service zugelassen: das Ingenico i3380 sowie das Ingenico i5300.
Das mobile Terminal V670 GPRS der CCV Deutschland GmbH, das von vielen TeleCash-Kunden genutzt wird, hat ebenfalls Gold-Status beim handelsjournal-Wettbewerb erreicht, in der Kategorie âVerkaufsförderungâ.
Beide mit Gold prĂ€mierten Produkte prĂ€sentiert die TeleCash vom 26. Februar bis 2. MĂ€rz 2011 auf der Messe EuroShop 2011 in DĂŒsseldorf (Halle 6, Stand 6H27). Interessant fĂŒr Handelsunternehmen wird auch der TeleCash-Vortrag â2011 â Zahlungsverkehr im Umbruchâ im Rahmen des EuroCIS-Exhibitor-Forums. Er findet am 28. Februar 2011 um 16:00 Uhr in Halle 6, Stand 6I43, statt.
Ăber die Auszeichnung:
Das Wirtschaftsmagazin âhandelsjournalâ lĂ€sst 2011 bereits zum dritten Mal Leser ĂŒber bewĂ€hrte oder innovative Produkte aus der Zuliefer- und InvestitionsgĂŒterindustrie abstimmen. Alle Produkte haben gemeinsam, dass sie die WettbewerbsfĂ€higkeit des Einzelhandels stĂ€rken. Eine Jury hatte im Dezember 2010 in insgesamt sieben Kategorien die jeweils drei besten Produkte aus zahlreichen Bewerbungen fĂŒr die Wahl zum âTop Produkt Handel 2011â nominiert. Die Leser konnten anschlieĂend per Internet fĂŒr ihren Favoriten stimmen. Das âhandelsjournalâ wird vom LPV Lebensmittel Praxis Verlag Neuwied gefĂŒhrt. Herausgeber sind der Handelsverband Deutschland (HDE) in Berlin und seine LandesverbĂ€nde.
Ăber TeleCash und First Data
Mit 240.000 betreuten Terminals und ĂŒber einer Milliarde abgewickelter Transaktionen ist TeleCash, ein First Data Unternehmen, einer der gröĂten Netzbetreiber und Dienstleister fĂŒr den kartengestĂŒtzten Zahlungsverkehr in Deutschland. Ăber 134.000 Kunden aus den Bereichen Handel und Banken vertrauen unserer langjĂ€hrigen Erfahrung und setzen auf unsere ganzheitlichen branchenspezifischen Lösungen und unseren leistungsfĂ€higen Service. Rund 380 Mitarbeiter sind fĂŒr uns tĂ€tig und unterstĂŒtzen die Kunden bei Auswahl, Kauf und Montage geeigneter Hard- und Software, sorgen fĂŒr einen störungsfreien Betrieb und bieten interessante Value Added Services, mit denen UmsĂ€tze gesteigert und Kunden gebunden werden können.
FĂŒr weitere Informationen: www.telecash.de
Mit First Data Unternehmen können Menschen und Unternehmen weltweit Waren und Dienstleistungen einfach, schnell und sicher mit praktisch jeder elektronischen Zahlungsart kaufen. Ob mit Kredit- oder Debitkarten, Geschenkkarten oder Schecks: First Data Unternehmen wickeln die Transaktionen sicher ab. Die Unternehmen sorgen dafĂŒr, dass die Kunden ihre Daten optimal fĂŒr ihr GeschĂ€ft nutzen können, und bieten dadurch Millionen HĂ€ndlerniederlassungen und Tausenden Kartenausgebern in 37 LĂ€ndern intelligente Datenverarbeitung und Zugang zu weltweiter Marktkenntnis.
FĂŒr weitere Informationen: www.firstdata.com
Felix Ullmann
ergo Unternehmenskommunikation
GmbH & Co. KG
+49 (0)221 912887-24
felix.ullmann(at)ergo-komm.de