PresseKat - Energieversorger noch kaum im Netz

Energieversorger noch kaum im Netz

ID: 347836

Aktuelle KEYLENS Untersuchung: E.ON&Co verpassen Anschluss bei Social Media

(firmenpresse) - Social-Media-Plattformen wie Facebook spielen im Energiesektor für die Kundenkommunikation bisher kaum eine Rolle, wie eine Untersuchung der auf marktorientierte Unternehmensführung spezialisierten Strategieberatung KEYLENS Management Consultants zeigt. Daraus ergeben sich für Energieversorger Chancen, diesen Kommunikationsraum zu besetzen. Am besten gelingt dies über einen Fokus auf möglichst konkrete Themen, für die das Unternehmen steht.

Die Nutzung von Social Media zur Erreichung von Kommunikations- und Marketingzielen wird in online-affinen Branchen wie Automotive oder Telekommunikation zunehmend zur Selbstverständlichkeit. Nicht so in der Energiebranche: von den zehn bekanntesten Energieversorgern in Deutschland verfügen lediglich drei über eine nennenswerte Facebook-Präsenz.

Die Resonanz der Kunden ist bisher verhalten: Yello Strom (> 2.000 Fans) und EnBW (>1.000 Fans) sind die einzigen Energieversorger mit einer deutschsprachigen Facebook-Präsenz mit vierstelliger Fan-Gefolgschaft. Zum Vergleich: der Account von Audi Deutschland liegt bei rund 100.000 Fans. Dennoch zeigt der Auftritt von EnBW den zentralen Erfolgsfaktor für Social-Media-Auftritte von Energieversorgern: präsentiert wird auf dem EnBW Facebook-Account nicht die Marke EnBW als solche, sondern das E-Mobility Projekt EnBW Elektronauten. Dieser Themenfokus zahlt sich durch besonders hohes Engagement der Fans aus, was KEYLENS anhand von definierten Kennzahlen wie Anzahl der Comments pro Fan misst. Hier setzt EnBW im deutschsprachigen Raum den Maßstab. Auch von internationalen Unternehmen wie Chesapeake Energy oder FireSide Gas lässt sich lernen, wie ein nachhaltiger Dialog über Social Media initiiert und aufrecht erhalten werden kann.

"Energieversorger sollten sich im besonderen Maße auf Bestandskunden und auf das Besetzen greifbarer Themen mit Mehrwertangeboten konzentrieren", erläutert Tobias Lampe, Projektleiter und Social-Media-Experte bei KEYLENS. Dies erfordere eine klare Strategie, für welche Botschaften das Unternehmen im Social Web stehen wolle: "Während Branchen mit einem hohen Emotionsfaktor wie Automotive über isolierte Social-Media-Maßnahmen durchaus eine gewisse Resonanz erzielen, können Energieversorger nur mit konkreten Inhalten im Social Web landen."





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KEYLENS Management Consultants ist die Strategieberatung für marktorientierte Unternehmensführung. KEYLENS wurde im Jahr 2000 durch erfahrene Strategieberater und Praktiker aus renommierten Unternehmen gegründet, um eine neue Qualität in der Unterstützung von Unternehmen zu bieten.
Mit einem Beratungsfokus auf Marketing-, Vertriebs- und Kundenmanagement unterstützt KEYLENS internationale Konzerne bis hin zu mittelständischen Unternehmen bei der Entwicklung marken- und kundenzentrierter Geschäftsmodelle. Zentrale Beratungsziele sind dabei überlegenes Wachstum und Profitabilität durch dauerhafte Wettbewerbsvorteile.
Zusammen mit dem Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM®) von Prof. Dr. Christoph Burmann an der Universität Bremen betreibt KEYLENS das "Forschungszentrum für marktorientierte Unternehmensführung" mit dem Ziel, innovative und effektive Managementansätze für die Unternehmenspraxis zu entwickeln.
KEYLENS ist mit Büros in Düsseldorf, München und Bremen vertreten und beschäftigt rund 30 Berater. Managing Partner von KEYLENS sind Ingmar P. Brunken, Archibald Graf von Keyserlingk, Dr. Peter B. Lensker, Dr. Jörg Meurer und Dr. Stephan W. Schusser.
Weitere Informationen zu KEYLENS unter www.keylens.com.



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger PR
Holzer Michaela
Kirchenstraße 15
81675
München
keylens(at)maisberger.com
+49 (0)89 41959923
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2011: GISA demonstriert elektronische Akte im Praxiseinsatz bei Landesbehörden Riester, Rürup oder doch klassisch?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.02.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347836
Anzahl Zeichen: 2406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörg Meurer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0)211 38549718

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieversorger noch kaum im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEYLENS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

New KEYLENS: Beratung radikal anders ...

Klassische Unternehmensberatung hat sich über Jahrzehnte auf die Frage nach den richtigen Zielen, der richtigen Strategie sowie den richtigen Maßnahmen konzentriert. Vergessen wurde dabei oft, dass selbst die bestdurchdachteste Strategie nichts bew ...

Strategieberatung KEYLENS setzt Wachstumskurs fort ...

München / Düsseldorf, 17. Januar 2012 - Dr. Philip Maloney (32) verstärkt seit Januar 2012 als Senior Consultant das Düsseldorfer Büro von KEYLENS Management Consultants. Er ist Experte für strategische Unternehmensentwicklung und Markenführun ...

Alle Meldungen von KEYLENS AG