PresseKat - Chemieproduktion: Mietkälte wird zur Langzeitlösung

Chemieproduktion: Mietkälte wird zur Langzeitlösung

ID: 346632

Produktionssteigerungüberfordert Kühlanlage - temporäre Kühlung deckt Zusatzbedarf

(firmenpresse) - Rosdorf/Hagen/Güglingen/Affing - Feb. 2011. Ausgangspunkt war die Wartung des Kühlsystems: Für die Dauer der Inspektion bestellte das britische Chemieunternehmen Contract Chemicals ein Mietkälte-Paket bei CoolEnergy. Unmittelbar nach Wartungsende erhöhte eine akute Produktionssteigerung den Kältebedarf und überforderte die eigene Kühltechnik. Diesen Engpass fing der Hersteller mit den Mietkälte-Modulen auf. Aus der Kurzzeit- wurde eine Langzeitlösung.

"Das ist kein Einzelfall", so Marketingleiter Roger Beckmann. "Unternehmen übernehmen häufig bewährte Mietkälte-Komponenten oder auch komplette Anlagen auf Dauer. Nach dem temporären "Testlauf" sind sie sicher, dass diese Technik bei ihnen funktioniert. Prozessbedingter erhöhter Kältebedarf kann ein Grund sein. In anderen Fällen ist die eigene Technik veraltet oder verbraucht zu viel Energie."

1-Megawatt-Kälteleistung
Bei Contract Chemicals installierte man zur Prozesskühlung ein Kühlpaket im XL-Format: Der zehn Tonnen schwere Kaltwassersatz schafft eine nominale Kälteleistung von einem Megawatt. Diese Großkältemaschine der jüngsten Generation entspricht der aktuellen Eurovent-Norm und arbeitet mit dem ozonneutralen Kältemittel R 134a.

Acht Prozent Energieersparnis
Die Kältespezialisten steuern die Anlage über eine innovative Software und stimmen den Kühlungsbedarf verlustfrei auf den laufenden Prozess ab. Der Chemieproduzent erreichte so eine Energieersparnis von acht Prozent. Er nutzte auch die im Mietpaket eingeschlossene 24-Stunden-Fernüberwachung per Telemetrie, bei der CoolEnergy die komplette Verantwortung übernimmt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen flächendeckenden, deutschlandweiten Service realisiert CoolEnergy von vier Standorten aus: Hagen (Nordwest), Berlin(Nordost), Güglingen (Südwest) und Affing (Süd). Europaweit insgesamt 15 Niederlassungen -
in Deutschland, Benelux, Großbritannien, Österreich und in der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135
Hagen
coolenergy(at)mali-pr.de
02331 463 078
http://www.mali-pr.de



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346632
Anzahl Zeichen: 1754

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Beckmann
Stadt:

Hagen


Telefon: 01805 266 536

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemieproduktion: Mietkälte wird zur Langzeitlösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieeinsparpotenziale optimal nutzen ...

Umgebungstemperaturen sind sie sehr effektiv und können in Kombination mit Kompressionskälteanlagen für enorme Energieeinsparpotenziale sorgen. Als Spezialist für Mietkälte bietet CoolEnergy individuelle Lösungen für verschiedenste Klima-Käl ...

Mobile Wärme: Mieten oder kaufen? ...

Bei Heizungsausfall, Modernisierung, Umbauten oder Events - mobile Heizungen kommen überall dort zum Einsatz, wo zuverlässige Beheizung benötigt wird. Vor allem zu Beginn des Winters suchen Unternehmen kurzfristig nach einer passenden Lösung. Al ...

Freikühler: Cool by nature ...

Dortmund ? Feb. 2014. Freikühler machen sich die Natur zunutze ? kalte Umgebungsluft reduziert die Temperatur des Kühlmediums. Das senkt den Energiebedarf erheblich und spart Kosten. CoolEnergy hat mit dem Dry Cool 500 einen kompakten und leisen T ...

Alle Meldungen von CoolEnergy GmbH