PresseKat - Dem Besucher auf der Spur.

Dem Besucher auf der Spur.

ID: 345781

Bei der Konzeption von Messeständen wird von den Planern zwar stets das von den Besuchern zu erwartende Verhalten als Annahme in die Planung integriert und berücksichtigt, aber in der Realität kann das Wegeverlaufsverhalten dann doch ganz anders aussehen. Wegeverlaufsanalysen machen Besucherströme und Besucheraktivitäten auf dem Messestand sichtbar.

(firmenpresse) - Gräfelfing, 10. Februar 2011: Bei der Konzeption von Messeständen wird von den Planern zwar stets das von den Besuchern zu erwartende Verhalten als Annahme in die Planung integriert und berücksichtigt, aber in der Realität kann das Wegeverlaufsverhalten dann doch ganz anders aussehen. Wegeverlaufsanalysen machen Besucherströme und Besucheraktivitäten auf dem Messestand sichtbar. Wichtige Erkenntnisse, die daraus gewonnen werden sind die Verweilzeiten in den einzelnen Bereichen, der Grad des Interesses an den einzelnen Produkten und Exponaten, der Beratungsbedarf und das Beratungsinteresse in den einzelnen Bereichen, mögliche Staupunkte sowie mögliche Umkehrpunkte, an denen Besucher die Richtung wechseln. Systematische Verhaltensbeobachtungen sind eine geeignete Erhebungsmethode, um die Übereinstimmung von Layout-Konzepten und Besuchsrealität zu überprüfen. Nicht immer verhalten sich Kunden so, wie sie es idealerweise sollten. Die von FairControl zur Datenerhebung eingesetzten Verfahren sind die verdeckte Wegeverlaufsanalyse (durch FairControl Mitarbeiter oder videogestützt) sowie die Rekonstruktion der Laufwege und des Besucherverhaltens auf einem schematischen Grundriss durch die Befragten selbst. Die vielfältigen Erkenntnisse aus den Wegeverlaufsanalysen fließen nicht nur in die allgemeine Planung und Gestaltung nachfolgender Messestände ein, sondern beeinflussen auch sehr stark das Thema Produktpräsentation und Gestaltung des Umfeldes von Präsentationen. Für die Vorbereitung des Standpersonals auf ihren Einsatz spielen die Ergebnisse der Wegeverlaufsanalyse und das Besucherverhalten ebenfalls eine wichtige Rolle.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spezialisiert auf die Erfolgskontrolle von Live-Kommunikation.
Die Erfolgskontrolle von Live-Kommunikation ist seit 1998 unser Spezialgebiet. FairControl
analysiert die Wirkung aller Kommunikationsmaßnahmen, die ein Unternehmen direkt und
persönlich erlebbar machen. Unsere Kernkompetenz ist dabei die Erfolgskontrolle von
Marketingaktivitäten, insbesondere von Messen, Events und Sponsoring. Weitere
Forschungsschwerpunkte sind Point-of-Sale Analysen sowie Messungen der
Servicequalität im persönlichen Kontakt mit Kunden, z. B. über Call Center-Hotlines.



PresseKontakt / Agentur:

QONTUR: marketing communications
Christoph R. Quattlender
Uhlandring 18
72829
Engstingen
quattlender(at)qontur.de
07129-930180
http://www.qontur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AUTOMATICA 2012 findet bereits im Mai statt - Konjunkturentwicklung beflügelt Automatisierungsindustrie Eine Messe - viele Synergien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345781
Anzahl Zeichen: 2002

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph R. Quattlender
Stadt:

Gräfelfing


Telefon: +49 (0)89 85 89 62-50

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Besucher auf der Spur."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FairControl GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Professionelles Lead-Management ...

Ohne professionelles Lead-Management kein nachhaltiger Unternehmenserfolg. In vielen Unternehmen schlummern wertvolle Daten ungenutzt im Dschungel von Kunden- und Interessentendateien, die oftmals unübersichtlich angelegt und ohne vertiefende Geda ...

Alle Meldungen von FairControl GmbH