PresseKat - Sponsoring und Social Media im Kino: Jahresempfang der "RELITA" zur 61. Berlinale 2011

Sponsoring und Social Media im Kino: Jahresempfang der "RELITA" zur 61. Berlinale 2011

ID: 344265

KunstKino-Sponsoring mit Erdung und Spin-Off von Social Media im Kino ist Hauptthema auf dem diesjährigen Jahresempfang der "RELITA" Reklame in Lichtspieltheatern, traditionell wieder während der Berlinale.

(firmenpresse) - Berlin, 8. Februar 2011 | «Hochwertige Marken können nur in einem hochwertigen Umfeld gedeihen», weiß Matthias Munke, Projektleiter und Inhaber der auf nachhaltige Präsentationen im Kino spezialisierten Agenturmarke "RELITA", «und Kino ist mehr als die Summe aus Saal plus Bildwand, sondern insgesamt Erlebnisraum und Ort sozialer Begegnungen und Kontakte. Bereits im Vorfeld öffnet sich das Kino online zu Hause für Programmauswahl oder Interaktivitäten wie Reservierung und Gästebuch».

Für den Kulturträger Kino liegen aus unabhängigen Quellen solide Daten zur quantitativen und qualitativen Nutzung vor. Für KunstKino-Sponsoring sind Urteile externer Juroren Basis der Pre-Selection von Filmkunsttheatern und Programmkinos. Programmtreue und Servicequalität sorgen hier für stabile Kundenbindungen und schützen vor extremen Schwankungen des Gesamtmarktes mit nicht seltenen Zuwächsen an Besucherzahlen auch gegen einen Trend. Zudem ist KunstKino-Sponsoring kein Fundraising; Sponsoren erhalten eine äquivalente Gegenleistung.

Marketing-Experten fordern zwar herausragende wie tiefe und dabei bezahlbare Konzepte für die Intensivierung der Unternehmens- und Markenkommunikation und richtigerweise auch im Personalmarketing, wandeln bei der Wahl der Mittel jedoch zu oft auf ausgetretenen Pfaden. «Ein Mix aus Sicherheitsgefühl, dem Studium stets gleicher Quellen und der Bedienung etablierter Strukturen führen zu einem eklatanten Mißverhältnis zwischen öffentlichen Bekundungen auf Podien sowie in Fachjournalen und konkreten Umsetzungen», so Matthias Munke, «und es scheint, je höher ein Einzeletat, desto unkritischer der Umgang damit, wie zahlreiche Fallbeispiele allein aus dem Sport-Sponsoring belegen».

Im Rahmen des Empfangs am Donnerstag, den 17. Februar werden zwischen 22 und 24 Uhr wieder in zwangloser Form Erfahrungen ausgetauscht und Neuerungen der Saison 2011/12 vorgestellt, auch rund um «klassische» Kinowerbung mit regionalen Lösungen bis hin zu komplexen Mediaplanungen für ganz Deutschland.




Anmeldungen für Kunden und Neugierige, die es werden wollen, erfolgen ausschließlich online auf einer im Internet geschalteten Formularseite, zu erreichen über «events» auf relita.de und kunstkino-sponsoring.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Pressekontakt
Matthias Munke

"RELITA"
Reklame in Lichtspieltheatern
Alfelder Str. 24
D-31029 Banteln

www.relita.de



drucken  als PDF  an Freund senden  4. PROZEUS KongressMesse – sichern Sie sich vergünstigte Eintrittskarten Netzlink auf der CeBIT 2011
Bereitgestellt von Benutzer: KunstKino-Sponsoring
Datum: 08.02.2011 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344265
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Munke
Stadt:

D-31029 Banteln



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sponsoring und Social Media im Kino: Jahresempfang der "RELITA" zur 61. Berlinale 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

"RELITA" Reklame in Lichtspieltheatern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von "RELITA" Reklame in Lichtspieltheatern