PresseKat - In diesem Jahr könnte die 6 Milliarden Euro-Marke im Sportmarkt wieder erreicht werden

In diesem Jahr könnte die 6 Milliarden Euro-Marke im Sportmarkt wieder erreicht werden

ID: 343467

marketmedia24, Köln, beziffert Marktanteil der Fachhandelsstufe auf stabile 66 Prozent

(firmenpresse) - Nach der Umsatz-Delle im Krisenjahr 2009 setzt der Sportmarkt 2010 seinen 2008 gestarteten Aufwärtstrend fort. Allerdings profitieren nicht alle Teilmärkte der Branche gleichermaßen von der Entwicklung. So lagen laut marketmedia24, Köln, 2010 die Pro-Kopf-Ausgaben für Sportschuhe mit 17,40 Euro fast 22 Prozent unter dem Wert von 2006.

Trotz positivem Vorzeichen rangiert der Sportmarkt 2010 mit einem Marktvolumen von 5.978 Millionen Euro (zu Endverbraucherpreisen) noch um 4,7 Prozent unter dem Werten von 2006 (6.270 Millionen Euro) und 2007 (6.151 Millionen Euro). Erst 2011 dürfte die 6 Milliarden Euro Marke wieder erreicht werden, erwarten die Fachleute von marketmedia24, die Marktdaten erheben und daraus Entwicklungen ableiten.

Die Preissensibilität der Deutschen hinterlässt Spuren, trotz Impulsen aus Mode- und Trendsicht. So legten die Verbraucher 2010 für ihre Sportschuhe pro Kopf nur 17,40 Euro (-21,9 Prozent im Vergleich zu 2006) auf den Tisch. Eine Entwicklung gegen die der gesamte Schuhmarkt ankämpft, ergänzt marketmedia24 mit dem Wissen um die Datenlage im Schuhmode-Markt. Ausgabefreudiger geben sich die Deutschen bei der Sportmode selbst. Hier stiegen die Pro-Kopf-Ausgaben im Vergleichszeitraum (2010 zu 2006) um 1,2 Prozent auf 33,05 Euro.

Gewinner in diesem Markt sind die Sportgeräte, für die die Verbraucher immer tiefer in die Tasche greifen. Plus 6,6 Prozent bedeuten, dass 2010 Pro-Kopf 22,86 Euro für Sportgeräte ausgegeben werden.

Kompetente Sortimente, professionelle Kundenorientierung, spannende Läden, emotionales Visual Merchandising, so klingt der Rezeptmix für Zuwachs. Immer wieder neue Produktinnovationen sind außerdem relevante Markttreiber. Zudem fördern die demografische Entwicklung sowie das Gesundheits- und Fitnessbewusstsein die Nachfrage nach Sportartikeln. Ebenso ist ein deutlicher Trend zu höherwertigeren Produkten zu erkennen, der Kompetenz in Beratung sowie ausgefeilte Sortimente erfordert. Das zusammen erklärt den stabil hohen Marktanteil der Fachhandelsstufe, erläutert Branchenkenner Gunter Ehe, BBE Handelsberatung, München. Immerhin hält dieser Distributionsweg seinen Marktanteil seit 2006 bei 66 Prozent. Ein deutlich höherer Anteil als in ähnlich gelagerten Branchen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BBE Handelsberatung mit ihrem Hauptsitz in München und Niederlassungen in Hamburg, Köln, Leipzig und Erfurt berät seit mehr als 50 Jahren Einzelhandelsunternehmen aller Branchen und Größen in Fragen der Marktpositionierung, strategischen Ausrichtung, Expansion und betriebswirtschaftlichen Optimierung. Die BBE verfügt über Spezialisten für jede Branche im Einzelhandel. Die Markt-, Konsum- und Trendforschung in Kooperation mit Hochschulen, liefert aktuellste Markt- und Unternehmensdaten mit hohem Praxisbezug für die Geschäftsbereiche Unternehmens-, Standort- und Immobilienberatung.



PresseKontakt / Agentur:

marketmedia24
Sonja Koschel
Industriestraße 169a
50999
Köln
presse(at)marketmedia24.de
+49 (0) 2236 3980-15
http://www.marketmedia24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CCL: Detmolder Business Lounge hat sich als Unternehmerevent bewährt Maler Schmidt GmbH aus Dreieich ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.02.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343467
Anzahl Zeichen: 2385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Keltsch
Stadt:

München


Telefon: 089 55118-145

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In diesem Jahr könnte die 6 Milliarden Euro-Marke im Sportmarkt wieder erreicht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBE Handelsberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Commerce beschleunigt Strukturwandel des Handels ...

Der stationäre Einzelhandel in Deutschland ist einem Strukturwandel ausgesetzt, der durch den Online-Handel beschleunigt wird. Die Wettbewerbsintensität und der hohe Druck auf die Gewinnsituation im Handel verstärken sich durch die Entwicklung des ...

Obwohl das Spiel läuft, sitzt die Branche auf der Bank ...

München/Köln. Während Sport und sportlicher Lifestyle im Zeichen von Gesundheit, Wellness und Bodystyling nahezu obligatorisch geworden sind, gestaltet sich die Lage für den deutschen Outdoor-Markt wenig erfreulich. Nach nunmehr fünf Jahren mit ...

Alle Meldungen von BBE Handelsberatung GmbH