DIHART® MicroSet System
(PresseBox) - Mit dem neuen DIHART® MicroSet System hat die KOMET GROUP Reibwerkzeuge mit einzeln einstellbaren Schneidplatten entwickelt.
Die neuen Reibwerkzeuge DIHART® MicroSet System sind mehr-schneidig und bieten die maximale Flexibilität einstellbarer Werkzeuge. Sie sparen die Logistik zur Neubestückung und Kosten über die ab Lager zur Verfügung stehenden preisgünstigen Schneidplatten. Au-ßerdem ermöglichen die austauschbaren Schneidplatten optimale Anpassungen an Bearbeitungsaufgaben durch die Variationen der zur Verfügung stehenden Schneidstoffe und Beschichtungen. Die Schneidplatten sind in Durchmesser und Konizität einzeln einstellbar. Leicht zugängig werden die einschneidigen Schneidplatten ver-schraubt µm-genau eingestellt. So sind Bohrungstoleranzen von IT5 bis IT6 problemlos zu erreichen. Das Referenzmaß dazu liefern zwei Messleisten. Das Werkzeugkonzept der DIHART® MicroSet System ist in Sonder- und Stufenwerkzeugen nutzbar und eine Alternative zu den in den unterschiedlichsten Ausprägungen vorhandenen, fertig auf Maß geschliffenen Reibwerkzeugen wie den Reamax® oder den Monomax® Produktreihen der Marke DIHART® .
Die KOMET GROUP mit den Marken KOMET®, DIHART® und JEL® ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für Bohrungsbearbeitungen, Reiben und Gewinden. Seit über 90 Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Innovationsführern der Branche: eine Tradition, die vom frühen Wendeplattenbohrer bis heute mit den mechatronischen Werkzeugsystemen fortgesetzt wird. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit seinen 20 Tochtergesellschaften rund 1.400 Mitarbeiter und ist in rund 50 Ländern vertreten.
Die KOMET GROUP mit den Marken KOMET®, DIHART® und JEL® ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionswerkzeugen für Bohrungsbearbeitungen, Reiben und Gewinden. Seit über 90 Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Innovationsführern der Branche: eine Tradition, die vom frühen Wendeplattenbohrer bis heute mit den mechatronischen Werkzeugsystemen fortgesetzt wird. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit seinen 20 Tochtergesellschaften rund 1.400 Mitarbeiter und ist in rund 50 Ländern vertreten.