PresseKat - RDS fördert Bildungsprojekt

RDS fördert Bildungsprojekt

ID: 33932

Düsseldorf, 14. August 2007. Entdecker und Forscher im Vor- und Grundschulalter fördert in Dortmund ein Kooperationsprojekt zwischen Kindergarten, Grundschule und Gymnasium. Ziel ist, die kindliche Neugier für Alltagsphänomene zu nutzen und Kinder an naturwissen-schaftliches und technisches Denken und Experimentieren heran zu führen. Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt die RDS Consulting GmbH, ein IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf, das Projekt.

(firmenpresse) - „Uns hat das Projektkonzept überzeugt. Kenntnisse aus Naturwissenschaft und Technik sind unentbehrlich, um die Welt von heute und erst recht von morgen zu verstehen. Aber es müs-sen auch neue Wege beschritten werden, die altersgerecht in die vermeintlich schwere Welt der Naturwissenschaft und Technik hinein führen. Hier gefällt uns, dass in diesem Projekt die wichtigsten Erziehungs- und Bildungsinstitutionen übergreifend miteinander verzahnt sind“, begründet Geschäftsführerin Sandra Gehling das Engagement der RDS Consulting.

Von August an werden in Dortmund 30 Kinder der Kindertagesstätte AWO/RWE Baurat Marx-Allee im Alter zwischen 4 bis 6 Jahre gemeinsam forschen und entdecken. So wie 30 weitere Kinder aus der Landgrafen-Grundschule der ersten und zweiten Klasse.
„60 Prozent all dessen, was ein Mensch im Laufe seines Lebens lernt, lernt er in den ersten sechs Lebensjahren. Kinder, die ihre Welt intensiv kennen und begreifen lernen, haben bereits einen großen Schritt in ihre Zukunft getan“, ist Dr. Martina Firus, Geschäftsführerin und In-haberin der Fachberatung Naturwissenschaften und Technik von Anfang an (NaTAn), über-zeugt.
Anhand von Experimenten führen besonders geschulte Schüler des Stadtgymnasiums der 9ten und 10ten Klasse die Kinder in die Themen Luft, Wasser, Feuer, Elektrizität, Magnetismus und Optik ein. Auch die Gymnasiasten profitieren von diesem Projekt: Sie lernen, wie Wissen vermittelt wird und wie sie auf unvorhersehbare Situationen sicher und flexibel reagieren können. „Sie haben die Möglichkeit, nebenbei soziale Kompetenzen und „Soft Skills“ zu er-werben, die heute in vielen Berufen und von vielen Unternehmen gefordert sind“, meint Jörn Hüttges, Vertriebsleiter der RDS Consulting. Als Anerkennung für ihr Engagement können die Gymnasiasten im Schülerlabor „Lernziel Palmweide“ der Universität Dortmund an vertie-fenden Praktika teilnehmen.

Projektträger des Kooperationsprojektes „Kinder sind Entdecker und Forscher“ ist die be-triebsnahe Kindertageseinrichtung AWO/RWE Baurat-Marx-Allee. Projektpartner sind die Landgrafen-Grundschule, das Stadtgymnasium und NaTAn (Naturwissenschaften und Tech-nik von Anfang an). Eine weitere Kooperation besteht mit dem Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg, Fachschule für Sozialpädagogik.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die RDS Consulting GmbH
Die RDS Consulting GmbH ist ein IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und erbringt hochwertige IT-Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Beratung, Projekte und Services.
Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, Praxisnähe und Methodenkompetenz ist dabei eine besondere Stärke des Unternehmens. Die Leistungen der RDS Consulting GmbH zeichnen sich insbesondere durch ein Höchstmaß an Flexibilität und Kundennähe aus.



PresseKontakt / Agentur:

RDS Consulting GmbH
Sandra Gehling
Mörsenbroicher Weg 200
40470 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211 - 96 85 6-0
Fax: +49 (0) 211 - 96 85 6-34
E-Mail: presse(at)rds.de
Internet: www.rds.de

Corporate Communications PRofessionals
Lisa Hossenfelder
Mindeltalstrasse 9
87742 Dirlewang
Fon: +49 (0) 8267 - 96 02 75
Fax: +49 (0) 8267 - 96 02 76
E-Mail: l.hossenfelder(at)ccpr.de
Internet: www.ccpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von zentralen Prüfungen profitieren Kinder, Steuerzahler soll für Mitgliederschwund bei Parteien zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ccpr_rds
Datum: 14.08.2007 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Gehling
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 - 96 85 6-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RDS fördert Bildungsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RDS Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RDS Consulting GmbH