PresseKat - arvato mobile und EMI Music unterzeichnen europaweiten Lizenzvertrag

arvato mobile und EMI Music unterzeichnen europaweiten Lizenzvertrag

ID: 33874

Komplettes EMI Portfolio in ganz Europa für arvato mobile Kunden

(firmenpresse) - London/Hamburg, 13. August 2007 – arvato mobile und EMI Music bauen ihre bestehende Kooperation weiter aus. Full Track Videos stehen nun allen europäischen Kunden von arvato mobile zur Verfügung.

Musikliebhaber können nun neben Videoklingeltönen, Künstler-Wallpaper, Realtones und Freizeichentönen (auch bekannt als Ringbacktones) auch Musikvideos von EMI Künstlern in voller Länge auf den PC oder das Handy herunterladen. Die Produkte werden bei von arvato mobile unterstützten Diensten bei Netzbetreibern, Internet Service Providern und Medienunternehmen zur Verfügung gestellt.

Neben digitaler Musik werden dort zukünftig viele weitere Produkte von EMI-Künstlern angeboten. Dazu zählen Lily Allen, Corinne Bailey Rae, The Good, The Bad & The Queen, Norah Jones, The Kooks, Kylie Minogue, 30 Seconds To Mars, KT Tunstall, Jamie T. und Keith Urban, ebenso wie Bebe und Shaila aus Spanien, Vasco Rossi und Tiziano Ferro aus Italien, die Deutschen LaFee und Herbert Grönemeyer, und Diam’s und Renaud aus Frankreich.

Bernhard Ribbrock, CEO arvato mobile, zur Kooperation mit EMI Music: “Dieser Deal erlaubt es uns, die großartigen Künstler von EMI nicht nur weiterhin über unser Vertriebsnetzwerk anzubieten, sondern auch neue Geschäftsfelder kreativ zu erschließen. Wir danken EMI für das Vertrauen, Ihre Künstler produktübergreifend vermarkten zu dürfen und freuen uns auf eine weiterhin spannende Zusammenarbeit."

“Wir freuen uns, die Partnerschaft mit arvato mobile weiter auszubauen und damit noch mehr Musikliebhabern Zugang zu Videoprodukten wie z.B. Full Downloads oder Videoklingeltönen, zu ermöglichen.“ so Matthew Crosswaite, Vice President Business Development bei EMI Music.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über arvato mobile
arvato mobile bietet seinen Kunden weltweit digitale Entertainment-Inhalte sowie innovative Konzepte und interaktive Anwendungen. Dabei versteht sich das Unternehmen als 360 Grad Manager entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Das Tochterunternehmen des internationalen Medien- und Kommunikationsdienstleisters arvato, einem Unternehmensbereich der Bertelsmann AG, arbeitet in mehr als 75 Ländern u.a. für Netzbetreiber, Internet Service Provider, Medienunternehmen und Marken. arvato mobile ist Partner aller großen Musiklabel und Rechteinhaber der Film-, Fernseh- und Spieleindustrie und stellt für seine Kunden das komplette Content-, Kategorie- und Royalty Management sicher. arvato mobile verfügt mit Gnab und der Entertainment Platform 2 (EP2) über innovative state-of-the-art Plattformen für die Verarbeitung und Distribution von digitalen Inhalten. Mit den Consumer Brands handy.de und tj.net gehören zwei erfolgreiche Mobile Entertainment Portale zu arvato mobile.

arvato mobile – the future of entertainment. www.arvato-mobile.com

Über EMI Music
EMI Music ist Teil der EMI Group, dem weltweit größten unabhängigen Musik Unternehmen. EMI Music repräsentiert Künstler aus sämtlichen Musikgenres und Stilrichtungen. Zu den Labels von EMI Music gehören u.a. Angel, Astralwerks, Blue Note, Capitol, Capitol Nashville, EMI Classics, EMI CMG, EMI Records, EMI Televisa Music, Manhattan, Mute, Parlophone und Virgin. Folgende Künstler sind u.a. auf den EMI Labels vertreten: Lily Allen, The Beatles, Coldplay, Corinne Bailey Rae, The Good The Bad & The Queen, Gorillaz, Norah Jones, The Kooks, Korn, Kylie Minogue, Pink Floyd, Rolling Stones, Joss Stone, 30 Seconds To Mars, KT Tunstall, Keith Urban, Robbie Williams sowie Amaral aus Spanien, Diam’s aus Frankreich, Utada Hikaru aus Japan, Herbert Grönemeyer aus Deutschland, LaFee aus Deutschland, Radja aus Indonesien, RBD aus Mexico und Vasco Rossi aus Italien.

EMI gehört zu den Wegbereitern des rapide wachsenden digitalen Musikgeschäfts seit der Veröffentlichung von David Bowie`s Album „Horses“ als dem weltweit ersten Album, das als Downloads bereits 1999 angeboten wurde. Seitdem hat EMI Verträge mit hunderten von digitalen Anbietern abgeschlossen, um ihre Musik weltweit zu vertreiben. In Fortsetzung dessen wurde eine zunehmende Anzahl von digitalen Geschäftsmodellen entwickelt und gefördert, um den Musik-Fans die Möglichkeit zu geben, an den Werken der Künstler teilzuhaben und die entsprechenden Produkte zu erwerben – über zahlreiche unterschiedliche Plattformen wie werbeunterstütztes Online-Streaming von Musik in China durch die Zusammenarbeit mit Baidu, legale peer-to-peer Vereinbarungen mit QTrax, Mashboxx und gnab sowie ein Abkommen mit Rhythm New Media in den USA für die werbeunterstützte Übertragung von Musikvideos auf Handys.

Weitere Informationen über EMI finden Sie auf www.emimusic.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt arvato mobile
Corelations
Agentur für Public Relations
Cornelia Busse, Fon: (040) 6461-5305
Anja Schlumberger, Fon: (040) 6461-5291
Wandsbeker Straße 3-7, 22172 Hamburg
Fax: (040) 6461-5492
Mail: cornelia.busse(at)corelations.de
Mail: anja.schlumberger(at)corelations.de


Pressekontakt EMI Music
Amanda Conroy +44 207 795 7529
Dylan Jones +44 207 795 7335



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas W-LAN-Paradies liegt in Frankreich Aktuell im Fast Lane-Programm: Designing Cisco Storage Networking Solutions (DCSNS)
Bereitgestellt von Benutzer: cbusse
Datum: 13.08.2007 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33874
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 1.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...