Datenschutz und -sicherheit in Intelligenten Netzen - Staatssekretär Jochen Homann gibt den Startschuss zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter
(PresseBox) - Staatssekretär Jochen Homann hat heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die "Erste Tagung zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter" eröffnet.
Das BMWi hatte im September letzten Jahres das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beauftragt, ein Schutzprofil für intelligente Messsysteme (sog. Smart Meter) zu entwickeln. Denn Smart-Metering-Systeme als wesentlicher Bestandteil Intelligenter Netze (Smart Grids) müssen hohen Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit genügen.
Staatssekretär Homann: "Wir möchten die absolut notwendige Intelligenz in den Netzen auf dem Fundament von Datenschutz und Datensicherheit bauen. Beides muss von Anfang an mitgedacht werden!"
Die Tagung ist nach dem E-Energy Jahreskongress Mitte Januar bereits die zweite prominente Veranstaltung, bei der Datenschutz- und Datensicherheitsaspekte in einem künftigen "Internet der Energie" im Vordergrund stehen. Sie ist der Auftakt einer Reihe, an deren Ende die Übergabe eines Zertifikats über ein Schutzprofil für Smart Meter stehen soll. Tagungsteilnehmer sind Verbandsvertreter aus den Bereichen Telekommunikation, Energie, Technik, Wohnungswirtschaft und Verbraucherschutz sowie Fachexperten für Sicherheitstechnologie. Eng eingebunden in das "Schutzprofil-Projekt" sind der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, die Physikalisch-Technische Bundesanstalt und die Bundesnetzagentur.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337693
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Datenschutz und -sicherheit in Intelligenten Netzen - Staatssekretär Jochen Homann gibt den Startschuss zur Entwicklung eines Schutzprofils für Smart Meter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 18. bis 22. November 2014 in Begleitung von Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie einer Unternehmerdelegation nach Vietnam. Erste Station der Reise is ...
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute in Berlin das Arabisch-Deutsche Energieforum miteröffnet. Das von der Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. (Ghorfa) organis ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge in der Industrie im September preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 0,8 % gestiegen. Zudem wurden die Ergebnisse für den August deutli ...