PresseKat - Manager-Beruf im Umbruch

Manager-Beruf im Umbruch

ID: 336094

• Neue Cegos-Studie spiegelt Management-Praxis in Europa wider
• Berichtswesen nimmt Großteil der Arbeitszeit ein
Witten, 26. Januar 2011. Der Manager-Beruf ist im Umbruch. Managern bleibt immer
weniger Zeit, ihre Mitarbeiter wirklich zu führen. Stattdessen spielen Besprechungen und
die Berichterstattung innerhalb des Management-Teams eine zunehmend größere und
auch zeitintensive Rolle. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Cegos-Studie „Management-
Praxis in Europa“, für die das weltweit führende Unternehmen im Bereich
Kompetenzentwicklung und globales Lernen rund 1.500 Manager aus Deutschland,
Großbritannien, Frankreich und Spanien befragt hat.

(firmenpresse) - Wenig Zeit für Mitarbeiterführung
Fragt man Manager nach ihrer Zeit, ist diese vor allem eines: knapp. Nach der aktuellen
Cegos-Studie ist sie vor allem dann knapp, wenn es um eine grundlegende Aufgabe eines
Managers geht – um das Leiten und Koordinieren von Mitarbeiter-Teams. Nur 21 Prozent
der Manager in Europa können mehr als die Hälfte ihrer Arbeitszeit nutzen, um Mitarbeiter
zu führen. In Deutschland sind es sogar nur 14 Prozent. Das Berichtswesen an
Geschäftsführung oder Vorstand nimmt hingegen bei 65 Prozent der befragten Manager
mehr als ein Drittel ihrer Zeit in Anspruch. „Die Schwerpunkte im Management verschieben
sich“, sagt Hartmut Jöhnk, Geschäftsführer Cegos Deutschland. Einen Grund hierfür sieht
er in der Wirtschaftskrise. „Sie hat dazu geführt, dass Manager die wirtschaftlichen
Faktoren noch genauer verfolgen und ihr Top Management über die ökonomischen
Entwicklungen auf dem Laufenden halten müssen. Und das möglichst lückenlos.“

Zeit für Weiterbildung nutzen
Manager sind Führungskraft, Projektkoordinator und Bindeglied zum Top Management
gleichzeitig. „Da fehlt oft die Zeit“, betont Jöhnk. Zeit für Weiterbildung zum Beispiel. Auch
das macht die Cegos-Studie deutlich: Denn obwohl Führungskräfte immer trainiert wurden
und auch weiterhin werden, haben fast ein Viertel der befragten Manager (24 Prozent)
noch an keiner Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Hinzu kommt: Die Mehrheit der
Führungskräfte (77 Prozent), die ein oder mehrere Trainingsprojekte durchlaufen haben,
wurden in konventioneller Klassenraum-Atmosphäre und damit organisatorisch aufwändig
und zeitintensiv geschult. „Zwar ist das Präsenzlernen immer noch die dominierende
Lernform“, weiß Andreas Kühn, Manager Consultant bei Cegos Deutschland. „Mit Blended
Learning und e-Learning kann hingegen ortsunabhängig und im eigenen Tempo am




Computer gelernt werden. Das ermöglicht eine individuelle Zeiteinteilung und damit auch
einen Zeitgewinn“, ist sich der erfahrene Management-Trainer sicher.

Neue Zeiten, neue Aufgaben
Diese Zeit könnten Manager in Zukunft für weitere Aufgaben nutzen. So sehen 48 Prozent
der Führungskräfte in der Entwicklung von Nachwuchskräften ebenso eine
Herausforderung für das Management wie im Umgang mit einer länger arbeitenden,
älteren Generation (46 Prozent). „All das, die Wirtschaftskrise, die Globalisierung und die
Generationsfrage zwingen Unternehmen und Manager zum Umdenken“, so Hartmut
Jöhnk. „Der Manager-Beruf, der jetzt bereits im Umbruch ist, wird sich neu definieren.“

Weitere Informationen und Ergebnisse zur „Management-Praxis in Europa“ gibt es in der
kompletten Cegos-Studie, die kostenlos per Mail bestellt werden kann: info(at)cegos.de.

(3.188 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Cegos Gruppe ist Weltmarktführer in den Bereichen Kompetenzentwicklung und globales
Lernen mit rund 200.000 Trainingsteilnehmern pro Jahr. Das Unternehmen wurde 1926
gegründet und deckt heute mit 1.000 Beratern und Trainern weltweit die gesamte Bandbreite
des Weiterbildungssektors ab: von Trainings und Umsetzungs¬beratung bis hin zu
maßgeschneiderten e-Learning Lösungen. Dabei unterstützt Cegos die Konzerne und
mittelständischen Unternehmen in den Themenfeldern Vertrieb, Marketing, Führungs¬kräfte-
und Persönlichkeitsentwicklung sowie bei Produkt- und Marken¬ein¬führung. Mit 32
Gesellschaften auf vier Kontinenten führt das Unternehmen rund 12.000 individuelle
Pro¬jekte für 20.000 Firmenkunden pro Jahr durch. Die Cegos Gruppe ist nach ISO 9001
zertifiziert und gilt mit einem Gesamtumsatz von 169 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2009
weltweit als der Top-Anbieter für multimediale Lern¬arrangements.



PresseKontakt / Agentur:

vom stein. agentur für public relations gmbh
Corinna Ten-Cate
Einigkeitsstraße 24
45133 Essen
fon: 0201 / 29 881 12
fax: 0201 / 29 881 18
c.ten-cate(at)vom-stein-pr.de
www.vom-stein-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchführungsgarantie für das Seminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte“ von wisoak professional in Bremen Unternehmensziele SMART definieren!
Bereitgestellt von Benutzer: vom_stein_
Datum: 26.01.2011 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336094
Anzahl Zeichen: 3735

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manager-Beruf im Umbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vom stein. agentur für public relations gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lösungen, die Schule machen ...

Die Essener PR-Agentur vom stein freut sich über einen neuen Kunden aus dem Bereich der webbasierten Weiterbildung. Das Software-Unternehmen e-doceo aus Duisburg vertraut ab sofort der Kompetenz des Teams um Geschäftsführerin Sabine vom Stein. Der ...

Mit detaillierter Evaluation zum kommunikativen Erfolg ...

Essen, 19. Oktober 2011 - Die Notwendigkeit, PR-Arbeit auszuwerten, ist in der Praxis unumstritten. Schließlich kann ein Unternehmen seine Kommunikationsmaßnahmen nur dann verbessern, wenn klar ist, ob und wie die PR-Aktivitäten tatsächlich wirke ...

Vorreiter für professionelle Kanzlei-PR ...

Essen, 13. Oktober 2011 - Rechtsthemen, Pressemitteilungen und Artikel zu Gesetzen oder Urteilen müssen nicht langweilig sein. Im Gegenteil: Mit einer verständlichen, aktuellen und leserfreundlichen Aufbereitung ihrer Themen können auch Rechtsanwa ...

Alle Meldungen von vom stein. agentur für public relations gmbh