Der teleskopdatenbank.de Astronomie Shop schenkt Ihnen die Versandkosten für alle Bücher
Bestellen Sie bis Ende Februar 2011 alle Bücher des Online Astronomie Shop von teleskopdatenbank.de ohne Versandkosten!
(firmenpresse) - Der Astronomie Shop der astronomischen Wissens- und Erfahrungsdatenbank für Teleskope, Ferngläser und Zubehöre http://www.teleskopdatenbank.de, schenkt Ihnen ab sofort für alle Bücher bis Ende Februbar 2011 die Versandkosten.
Fotografischer Mondatlas mit 69 Mondregionen in hochauflösenden Fotos: http://www.teleskopdatenbank.de/shop/neuigkeiten/fotografischer-mondatlas/
Fotografischer Sternatlas - Der gesamte Himmel auf 82 Kartenblättern: http://www.teleskopdatenbank.de/shop/bildbaende/fotografischer-sternatlas/
Weitere interessante Bücher finden Sie unter: http://www.teleskopdatenbank.de/shop/astronomie/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Mit "echten" Beobachtungs- & Erfahrungsberichten von Hobby-Astronomen zeigt dieses Portal, was Teleskope wirklich visuell leisten.
Ab sofort soll Schluss sein mit Hochglanz-Aussagen und Prospektbildern nebst undurchsichtiger Beschreibungen bei der Teleskopwahl!
PresseKontakt / Agentur:P35.de
Andy Langzettel
Bahnhofstr. 76
98746
Katzhütte
info(at)teleskopdatenbank.de
036781 / 260010
http://www.teleskopdatenbank.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335718
Anzahl Zeichen: 784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andy Langzettel
Stadt:
Telefon: 036781 / 260010
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Der teleskopdatenbank.de Astronomie Shop schenkt Ihnen die Versandkosten für alle Bücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P35.de (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Countdown bis zum Perihel, dem sonnennächsten Punkt der Bahn des Kometen, kann mittlerweile in Stunden gezählt werden. Am 28. November genau um 19.37 Uhr ist ISON der Sonne am nächsten. In nur einer Million Kilometer Abstand rast ISON über di ...
premiumpresse.de der kostenloser Presseservice relauncht seine Webseite, aktualisiert und reduziert zugleich seinen Presseartikelbestand (um veraltete Meldungen) um neue Pressemeldungen seiner Mitglieder noch prominenter im Web platzieren zu können. ...
Am Morgen des 15. Mai 2013, wurden von mehreren Personen eine Leuchterscheinung über den Thüringer Himmel gesehen. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich hierbei um einen größeren Meteoriten, der über Thüringen in die Erdatmosphäre ei ...