PresseKat - Logo der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft soll Vorfreude wecken

Logo der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft soll Vorfreude wecken

ID: 335701

Stuttgart, den 27. Januar 2011 – Der Countdown lĂ€uft: In genau 150 Tagen wird in Berlin das Eröffnungsspiel der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 angepfiffen. Am 26. Juni stehen sich im Berliner Olympiastadion die Fußballerinnen aus Deutschland und Kanada gegenĂŒber. Um an die AtmosphĂ€re des „SommermĂ€rchens“ aus dem Jahr 2006 anzuschließen und die Vorfreude auf die Spiele der Frauenfußball-WM zu wecken, beginnen die Veranstalter an den verschiedenen SpielstĂ€tten und auch bundesweit damit, verstĂ€rkt in der Öffentlichkeit auf das sommerliche Spektakel hinzuweisen. Eine wichtige Rolle dabei spielt das von der Stuttgarter Werbeagentur wvp entworfen offizielle FIFA-Logo unter dem Motto ‘Arena Deutschland‘.

(firmenpresse) - Die wvp GmbH hatte den Deutschen Fußballbund bereits im Jahr 2007 bei der Bewerbung fĂŒr den Zuschlag zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaften 2011 unterstĂŒtzt, indem die Stuttgarter Kreativen neben dem kompletten Bewerbungsauftritt auch das Bewerbungslogo fĂŒr den DFB gestaltet hatten. Nach dem Deutschland den Zuschlag fĂŒr die WM erhalten hatte, waren es wiederum die Werbeprofis von wvp, deren Ideen fĂŒr das Logo auch bei der FIFA am besten ankamen. „Nach der erfolgreichen Bewerbung mit dem von uns gestalteten Logo hat sich die FIFA gemeinsam mit dem DFB im Jahr 2008 auch fĂŒr unseren Vorschlag fĂŒr das offizielle FIFA-WM-Logo entschieden“, berichtet Claus Vogt, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der wvp GmbH. „Das Logo trĂ€gt den Titel ‘Arena Deutschland‘ und soll die enorme Entwicklung des Frauenfußballs sowie dessen StĂ€rken Freude, Dynamik und Eleganz zum Ausdruck bringen. Ganz praktisch hat es natĂŒrlich auch die Aufgabe fĂŒr den optischen Wiedererkennungswert des Turniers zu sorgen. Und dies schon möglichst frĂŒh im Vorfeld der Veranstaltung.“

Das Logo ‘Arena Deutschland‘ wird in den kommenden Wochen verstĂ€rkt in der Öffentlichkeit prĂ€sentiert, um die Fans frĂŒhzeitig auf das Ereignis einzustimmen. Dazu wird das Logo, das von dem Slogan ‘Wiedersehen bei Freunden‘ begleitet wird, unter anderem auf Plakaten, Fahnen, T-Shirts und zahlreichen Werbemitteln zu sehen sein. Die offiziellen Partner, nationalen Förderer und autorisierten Lizenznehmer dĂŒrfen es exklusiv fĂŒr ihre MarketingaktivitĂ€ten einsetzen.

Unmittelbar vor dem Turnier wird ‘Arena Deutschland‘ in verschiedenen Variationen an FlughĂ€fen und Bahnhöfen sowie an vielen weiteren markanten Punkten in den SpielstĂ€tten die GĂ€ste aus aller Welt willkommen heißen. FĂŒr Steffi Jones, PrĂ€sidentin des Organisationskomitees der WM 2011, ist das schwungvolle Logo der Stuttgarter Agentur auch ein wichtiges Bindeglied zwischen den Organisatoren und dem Publikum: „Es ist mit seiner starken Aussagekraft ein Logo voller Elan. Ich wĂŒnsche mir, dass die großartige Stimmung, die sich unser Organisationskomitee mit ausverkauften Stadien zum Ziel setzt, in riesigen Wellen aus den Stadien heraus schwappt und Deutschland zu einer enthusiastischen Arena werden lĂ€sst“. Das optische Zeichen in Form des Logos ‘Arena Deutschland‘ hat die Stuttgarter Werbeagentur bereits gesetzt.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die wvp Werbegesellschaft mbH:
Mit aktuell 23 Mitarbeitern haben sich die beiden GeschĂ€ftsfĂŒhrer von wvp, Anette Rottmar und Claus Vogt, vor allem der strategischen MarkenfĂŒhrung und dem Handelsmarketing verschrieben. Dabei steht bei den Kampagnen der Agentur immer die Verbindung von Kreation und Effizienz im Mittelpunkt. Daneben zĂ€hlen integrierte Markenkommunikation, Kooperationsmarketing, integrierte Verkaufsförderungskonzeption, Controlling und integrierte POS-Markenkommunikation zu den Kernkompetenzen des Stuttgarter Unternehmens.

Bei Ihren Konzepten betrachtet wvp den Point of Sale nicht als Endpunkt der Kommunikationskette, sondern als deren wichtigstes Ertragsmoment.

Die Agentur ist Mitglied der POS Marketing Association (POSMA) sowie des GWA, dem Gesamtverband der Kommunikationsagenturen und wurde 1979 als Walter + Partner gegrĂŒndet. Im Jahr 1996 entstand aus dem Unternehmen die heutige WVP Werbegesellschaft mbH, die allein in den vergangenen sieben Jahren zehn POSMA-Marketing Awards sowie weitere Auszeichnungen wie den Deutschen Verkaufsförderungs-Preis und den EACA PMC European Award 2005 gewinnen konnte.

Zu den zahlreichen Referenzkunden der Stuttgarter Werbeagentur zĂ€hlen unter anderem BMW, Bosch, der Deutsche Fußballbund, die CREATON AG, PLANA KĂŒchenland und Hornbach sowie Stuttgarter HofbrĂ€u, Kraft Augenoptik, Dumont, Dresdner Bank, Schwarzwald Sprudel und Yes Telecom.




PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt:
Sparta PR
Philipp Haberland
Steinbeisstraße 12
73037 Göppingen
Tel: 07161 808 995 - 9
Mail: ph(at)spartapr.com
www.spartapr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Nutzen von schwachen Beziehungen: Marketing profitiert von Netzwerkeffekten des Internets TUI Cruises sticht mit optivo in See: Der innovative Kreuzfahrtanbieter und Reiseveranstalter setzt beim E-Mail-Marketing auf optivoŸ broadmail
Bereitgestellt von Benutzer: SpartaPR
Datum: 26.01.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335701
Anzahl Zeichen: 3094

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Haberland
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07161 808 995 - 9

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Logo der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft soll Vorfreude wecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wvp Werbegesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Anja Janoch leitet Team von wvp als Creative Director ...

Stuttgart, den 27. Oktober 2011 – Die Stuttgarter Werbeagentur wvp setzt mit der Beförderung von Anja Janoch zum Creative Director ein Zeichen fĂŒr KontinuitĂ€t. Die 33-JĂ€hrige arbeitet bereits seit ĂŒber 12 Jahren bei den Stuttgarter Experten fĂ ...

wvp rechnet vor: 100 minus 10 gleich 90 ...

Stuttgart, den 31. MÀrz 2011 - Einer Studie des eWeb-Research Centers der Hochschule Niederrhein zufolge belÀuft sich der Anteil des Gesamtumsatzes, den der Einzelhandel durch Online-Shops im Non-Food-Bereich erwirtschaftet, mittlerweile auf knapp ...

Alle Meldungen von wvp Werbegesellschaft mbH