Bezuschussung durch die AOK Rheinland/Hamburg möglich
(firmenpresse) - Willich, 19.01.2011. Die Experten beim Einlagenspezialisten IOS-Technik wissen, was wichtig ist: "Die Füße sind das Fundament des Körpers", ist die Philosophie von IOS-Chef Axel Klapdor. "Bei unseren Kunden erkenne ich immer wieder, dass der Rücken in Mitleidenschaft gezogen ist, wenn die Füße nicht gerade ausgerichtet sind." Das verbessert sich mit den maßgeschneiderten IOS-Einlagen, aber der ambitionierte Orthopädie-Techniker möchte dem ganzen Menschen helfen. Daher bietet IOS-Technik ab 22. Februar 2011 eine spezielle Rückenschule an: Jeweils eine Stunde in der Woche trainiert eine kleine, feine Gruppe von maximal sechs Personen unter fachkundiger Anleitung von Alexandra Clasen. Die Diplom-Sportlehrerin und Sporttherapeutin geht individuell auf die Kursteilnehmer ein und weiß genau, auf was es ankommt: "Sehr oft werden Kurse belegt und später zu Hause nicht weiter geübt", weiß Alexandra Clasen. Daher soll in diesem Kurs nicht nur die Rückenmuskulatur gestärkt und die Körperwahrnehmung verbessert werden, sondern auch rückenspezifische Kenntnisse vermittelt werden, wie ein rückenfreundliches Alltagsverhalten und Grundlagen einer gesunden Lebensführung. Und natürlich bekommen die Teilnehmer am Ende des Kurses eine Mappe mit Übungen und das Handbuch "Übungen für zu Hause und unterwegs", in denen alles nachgeschlagen werden kann. "Nebenbei wollen wir auch ein bisschen Spaß haben", lächelt die Trainerin. "Denn wer sagt, dass es in der Rückenschule nicht lustig sein darf?"
Kurs 1 ab Dienstag, 22.02.2011 von 09:00-10:00 Uhr
Kurs 2 ab Freitag, 25.02.2011 von 15:00-16:00 Uhr
Die Kurse mit maximal 6 Teilnehmern beinhalten jeweils 10
Kursstunden (Ã 60 Minuten) und finden im Gymnastikraum in
der Firmenzentrale von IOS-Technik in Willich-Münchheide II
statt. Die Kosten betragen 120 Euro pro Person und werden
durch die AOK Rheinland/Hamburg bezuschusst.
Kurzprofil: IOS Innovative Orthopädie Systeme ist ein mittelständisches Unternehmen der Gesundheitsbranche in Willich bei Düsseldorf. Mit rund 40 Mitarbeitern produziert IOS-Technik rund 60.000 orthopädische Einlagen pro Jahr, die bundesweit versandt werden. Die Patienten werden nach einem von Gründer Axel Klapdor entwickelten und stets verfeinerten Verfahren zunächst vermessen und die Körperachsen analysiert. Auf Basis dieser Daten wird jede Einlage per Hand gefertigt, um eine optimale Wirkung und dauerhafte Passform zu gewährleisten. Diesem Zweck dient auch der besondere Materialmix, der speziell für IOS-Technik hergestellt wird.
Zahlreiche Profisportler - diverse Spitzenteams der ersten Fußball-Bundesliga, Golf-, Ski-, Rad-, und Tennis-Profis - nutzen bereits IOS-Einlagen, um ihre Gesundheit präventiv zu schützen. Dazu werden die Einlagen speziell an die Belastungsbedingungen der jeweiligen Sportart angepasst.
Diese Pressemeldung veröffentlicht IOS Innovative Orthopädie Systeme. Bei Fragen wenden sie sich bitte an Karin Wiessmann unter kwiessmann(at)ios-technik.de, die für die Pressearbeit verantwortlich ist.
Wir freuen uns über einen Abdruck in Ihren Medien und bedanken uns im Voraus für ein Belegexemplar an IOS-Technik, Karin Wiessmann, Jakob-Kaiser-Straße 7, 47877 Willich-Münchheide II.
IOS-Technik GmbH
Karin Wiessmann
Jakob-Kaiser-Str. 7
47877 Willich
Tel: 02154-9284-2400
E-Mail: kwiessmann(at)ios-technik.de