PresseKat - Ereignisreiches 2010 - Der stayblue Jahresrückblick

Ereignisreiches 2010 - Der stayblue Jahresrückblick

ID: 331217

2010 war ein ereignisreiches Jahr für das stayblue-Community-Netzwerk. Hervorzuheben ist vor allem der Launch von stayblue 6. Daneben lancierte stayblue zahlreiche weitere Aktionen. Immer im Mittelpunkt: die 565.000 Nutzer der stayblue Communitys. Sie schrieben im Jahr 2010 163.000.000 Gästebucheinträge, verfassten 38.000.000 persönliche Nachrichten und veröffentlichten 90.000 Kleinanzeigen. 5.483.563 stayblue-User beteiligten sich an den 149 Umfragen des Netzwerks. Die aktiven Nutzer ermöglichten auch erfolgreiche Kooperationen mit der pronova BKK und AXE.

(firmenpresse) - Osnabrück, 19. Januar 2011: Im stayblue-Community-Netzwerk hat sich im Jahr 2010 viel getan. Besonders der Launch der neuen Version im September des Jahres war ein großer Schritt. stayblue 6 bietet den 565.000 Nutzern des aus 397 regionalen Communitys bestehenden Netzwerks eine verbesserte Usability, neue Funktionen und eine neue Optik. Die Aktivität der Mitglieder auf der Plattform war gewohnt hoch: 163.000.000 Gästebucheinträge und 38.000.000 persönliche Nachrichten verzeichnete stayblue 2010.

Die überdurchschnittlich aktiven Mitglieder machen das stayblue-Community-Netzwerk auch zu einem attraktiven Partner für Unternehmen. Im Jahr 2010 fanden erfolgreiche Kooperationen mit der pronova BKK und AXE statt. Für die pronova BKK richtete stayblue eine gebrandete Subcommunity ein, über die das Unternehmen langfristig und auf Augenhöhe mit den Nutzern kommunizieren kann. Diese hat inzwischen 27.000 Mitglieder. Gemeinsam mit AXE realisierte stayblue eine Empfehlungsmarketingaktion für das Produkt AXE Dark Temptation.

Auch zahlreiche der für stayblue-typischen Aktionen, die das Leben in der Community mit dem Leben außerhalb des Internet verbinden, fanden 2010 in den Kernregionen des Netzwerks statt. Während der Fußball-Weltmeisterschaft kamen über 6.500 Besucher zum von stayblue organisierten Public Viewing im Osnabrücker Beachclub Stellwerk. Eine weitere Gelegenheit anderen stayblue-Nutzern außerhalb des Netzes zu begegnen, boten insgesamt 10 Pokerturniere. Seit September ist das neue Maskottchen des stayblue-Community-Netzwerks, der bluerilla, in Osnabrück und Umgebung unterwegs. Der blaue Gorilla mit dem flauschigen Fell verteilte nicht nur Bananen und Spekulatius, sondern lieferte und verschenkte im Rahmen einer Kooperation mit Joey’s auch gratis Pizzen. Die stayblue-Nutzer unterstützen außerdem eine lokale Bauentscheidung im Osnabrücker Nettebad. Über 6.500 User beteiligten sich an einer Abstimmung, welche neue Attraktion dort 2011 gebaut werden soll.





Für den Magazinbereich der Communitys verfasste das stayblue-Redaktionsteam im Laufe des Jahres 2010 4.455 Berichte. Eine Auswahl davon erschien auch in „OScommunity – Das Magazin“, das an vielen Orten in Osnabrück ausliegt. 175.000 Hefte wurden 2010 gedruckt. Das Magazin ist ein weiteres Beispiel dafür, wie stayblue Bezüge zwischen den Online-Communitys und dem Offline Leben seiner Nutzer herstellt. Dieser Kurs soll im Jahr 2011 fortgesetzt werden. stayblue möchte die Anzahl von Aktivitäten in seinen Kernregionen kontinuierlich weiter ausbauen.

„Der Trend, sich im Internet mit Freunden zu treffen und zu vernetzen ist zwar ungebrochen, aber die Leute gehen ja trotzdem noch vor die Tür. Und auch da wollen sie etwas erleben. Als Netzwerk regionaler Communitys ist es unser Ziel, mit lokalen Aktionen auch das Offline-Leben unserer Nutzer zu bereichern“, erläutert Manuel Wortmann, Gründer von stayblue.de. Der Neujahrsvorsatz von stayblue ist also, für seine Nutzer noch mehr das Netzwerk zum Anfassen zu sein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das stayblue-Community-Netzwerk entstand aus der lokalen Online-Plattform OScommunity, die im Jahr 2002 in Osnabrück von Manuel Wortmann ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile vereint die nationale Dachmarke stayblue bundesweit 397 lokale Communitys mit über 565.000 Nutzern. Neben den klassischen Funktionen sozialer Netzwerke bieten alle stayblue-Communitys Bereiche mit lokalem Schwerpunkt. Einen Freizeitbereich mit lokalen Eventtipps, einen Marktplatz mit lokalen Kleinanzeigen, Wohnungs- und Jobbörse, sowie einen Magazinbereich mit aktuellen Nachrichten. Seit 2007 ist das Medienhaus Neue Osnabrücker Zeitung an den stayblue-Communitys beteiligt.



PresseKontakt / Agentur:

Salloa Lange-Rönnau
AGENTUR RÖNNAU
Wrangelstraße 10
24937 Flensburg
T: 0461 – 430 77 00
M: slr(at)agentur-roennau.de
www.agentur-roennau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ashampoo® versteigert das Web-Projekt die-startseite.de / the-page.net auf eBay® Entscheidungsschwäche? Der Empfehl-O-Mat findet das passende Restaurant
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturRoennau
Datum: 19.01.2011 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331217
Anzahl Zeichen: 3658

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Salloa Lange-Rönnau
Stadt:

Flensburg


Telefon: 04614307701

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ereignisreiches 2010 - Der stayblue Jahresrückblick "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

stayblue.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

565.000 Nutzer entscheiden über die Zukunft eines Affen ...

Osnabrück, 18. Februar 2011: Der bluerilla ist das Maskottchen des stayblue-Community-Netzwerks. Vom 18.02. bis zum 20.02. entscheiden jetzt die 565.000 stayblue-Mitglieder, ob das auch in Zukunft so bleibt. Die Abstimmung ist eine von zahlreichen U ...

Alle Meldungen von stayblue.de