PresseKat - E-world 2011: iS Software präsentiert WinEV®MaBiS

E-world 2011: iS Software präsentiert WinEV®MaBiS

ID: 328706

Sinnvolle Unterstützung liefert die iS Software sowohl rund um MaBiS, zur Abrechnung der erneuerbaren Energien und zur Umsetzung des geforderten Unbundlings mit ihrem 2-Mandantenmodell. Diese und alle weiteren Produkte rund um Abrechnung und Datenmanagement präsentiert die iS Software auf der E-world 2011 vom 08.-10. Februar in Essen.

(firmenpresse) - MaBiS ist in aller Munde und auch die iS Software aus Regensburg unterstützt die Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom mit ihrem neuen Modul WinEV®MaBiS. Für beide Marktrollen - Verteilnetzbetreiber VNB (Stromverteilung) und Lieferant (Stromvertrieb) - liefert die iS Software das passende MaBiS. Dies setzt auf dem bekannten und im Einsatz bewährten Energiedatenmanagement WinEV®EDM des Regensburger Software Unternehmens auf. WinEV®MaBiS stellt beim VNB die geforderten Zeitreihen bereit, übernimmt die terminliche Überwachung, ermittelt die Netz- und Bilanzkreissummenzeiten und übermittelt diese an den Bilanzkoordinator. Beim Lieferanten hingegen werden die Aktivierung beziehungsweise Deaktivierung von Zeitreihen sowie die Lieferantensummenzeitreihen entgegengenommen und der Aktivierungsstatus verwaltet. Auch sind die normierten Standardlastprofile und die Clearinglisten enthalten und der Lieferant wird zudem bei der Kontrolle der Daten unterstützt.

WinEV®EEG auch als stand-alone Lösung
Wenn auch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) immer wieder diskutiert wird und die Beteiligten polarisiert... Für den Netzbetreiber ändert das nichts an der Notwendigkeit, die Einspeisung aus Solar, Wind, Biogas und anderen Energiequellen nach diesen Vorgaben abzurechnen. Vielfach sind noch manuelle oder Excel-basierte Lösungen bei den Energieversorgern im Einsatz. iS Software liefert mit WinEV®EEG eine gut strukturierte Software, die auch als stand-alone Lösung, also neben anderer Abrechnungssoftware, zum Einsatz kommen kann. Das wurde beispielsweise bei einem Stadtwerke-Neukunden so realisiert. WinEV®EEG unterstützt den Abrechnungsprozess auch im Hinblick auf Historie und Statistik und ist bereits vielfach und erfolgreich im Einsatz.

2-Mandantenmodell mit Nachdruck gefordert
Kunden der iS Software können die aktuellen Anforderungen an das Unbundling, die jetzt mit verstärktem Druck seitens der Bundesnetzagentur eingefordert werden, lückenlos erfüllen. Das 2-Mandantenmodell gilt als rechtssicher, da dessen Architektur nach den Auslegungsgrundsätzen der Regulierungsbehörden als zukunftsweisend anzusehen ist. iS Software stellt schon seit 2010 seine Kunden sukzessive um und ermöglicht ihnen so die geforderte physische Datentrennung, also Mandanten- und Systemtrennung.





Weitere Infos unter: www.is-software.com
E-world 2011: Halle 1 Stand 1-100

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

iS Software mit Hauptsitz in Regensburg (Bayern), entwickelt und vertreibt Produkte, Services und Komplettlösungen für Ver- und Entsorgungsunternehmen und für das Management von Informationen. Sämtliche Daten können damit effizient verwaltet, geschützt und innerhalb einer Organisation bedarfsgerecht verteilt werden. Damit Unternehmen den zunehmenden Anforderungen des Marktes gerecht werden können, unterstützt und begleitet iS Software seine Kunden bei der Umsetzung und Einführung mit Konzepten, Lösungen und zukunftsweisenden Technologien, die ihrer Strategie mittel- und langfristig entsprechen. Kleine und mittelständische Unternehmen können auf diese Weise, auch bei knappen Budgets, den maximalen Wert aus ihren Daten schöpfen.

Seit über 15 Jahren sind die Mitarbeiter der iS Software maßgeblich an der Entwicklung dieser Branchensoftware beteiligt. Gegründet wurde das Unternehmen als GbR 1996. Heute wird das Softwarehaus von mehreren Geschäftsführern geleitet, welche gleichsam auch die Gesellschafter sind. Unter dieser Führung hat iS Software das Management-Team ausgebaut und die Geschäftsfelder Vertrieb und Marketing gestärkt. Die Zentrale im bayerischen Regensburg beschäftigt rund 36 Mitarbeiter. Zu den Kunden der iS Software gehören zahlreiche Stadt- und Gemeindewerke, Genossenschaften sowie private Strom- und Gasversorger.

Referenzen und Infos unter www.is-software.com



PresseKontakt / Agentur:

p.co communications
Petra Reppert
Potsdamer Str. 5
80802
München
info(at)p-co-com.de
089 990197-0
http://www.pco-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  iPass Open Mobile Platform wird Basis für neue Enterprise Mobility Services der Deutschen Telekom PDF Converter Professional 7: Preissenkung + Dokumenten-Manager „PaperPort 11“ gratis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.01.2011 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328706
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Braun
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941 46452-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-world 2011: iS Software präsentiert WinEV®MaBiS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iS Software Vertrieb&Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erprobt: 2-Mandantenmodell der iS Software ...

Kunden der iS Software können die aktuellen Anforderungen an das Unbundling, die im Oktober 2010 in Kraft treten, schon jetzt lückenlos erfüllen. Das Software Unternehmen aus Regensburg stellte auf der E-world 2010 in Essen sein neues 2-Mandantenm ...

Alle Meldungen von iS Software Vertrieb&Service GmbH