Umfrage-Ergebnisse sehen Beckstein bei Sympathiewerten deutlich vor Stoiber, Huber und Seehofer – Huber besser geeignet für Parteivorsitz als Seehofer
(firmenpresse) - Der am gestrigen Donnerstag als alleiniger CSU-Kandidat für den Posten des Ministerpräsidenten in Bayern nominierte Günther Beckstein liegt auch auf der Sympathie-Skala der bayerischen Bevölkerung mit 56% (sehr sympathisch oder sympathisch) derzeit deutlich vor seinen Parteikollegen Stoiber (41%), Huber (37%) und Seehofer (34%). Das ergab eine soeben abgeschlossene repräsentative Bevölkerungsumfrage des mifm München – Institut für Marktforschung GmbH in Bayern mit 950 schriftlichen Interviews in Bayern.
Auf die Frage: „Wie gut sind die folgenden CSU-Politiker Ihrer persönlichen Meinung nach für die jeweilige Aufgabe geeignet?“ erhält Günther Beckstein 59% der Stimmen für seine Eignung als zukünftiger bayerischer Ministerpräsident. Im Ringen zwischen Erwin Huber und Horst Seehofer um deren Eignung für den Parteivorsitz der CSU, sticht Huber Seehofer derzeit mit 43% gegen 38%. Dieses Ergebnis zeigt sich auch mit Blick auf die CSU-Anhänger, die Huber mit 62% für geeigneter halten als Seehofer mit 48%.
(1041 Zeichen)
Die Zahlen im Überblick:
Frage 1: Wie sympathisch sind Ihnen die folgenden Politiker?
Antwort: Sehr sympathisch/sympathisch
Alle Befragten / CSU-Anhänger
Günther Beckstein: 56% / 75%
Edmund Stoiber: 41% / 69%
Erwin Huber: 37% / 50%
Horst Seehofer: 34% / 41%
Frage 2: Wie gut sind die folgenden CSU-Politiker Ihrer persönlichen Meinung nach für die jeweilige Aufgabe geeignet?
Antwort: Sehr geeignet/geeignet
Alle Befragten / CSU-Anhänger
Günther Beckstein als Ministerpräsident: 59% / 80%
Erwin Huber als Parteivorsitzender der CSU: 43% / 62%
Horst Seehofer als Parteivorsitzender der CSU: 38% / 48%
Freigegeben zur Veröffentlichung
Verantwortlich: Heike Aumüller
mifm München – Institut für Marktforschung GmbH
Diese Pressemitteilung steht auch zum Download unter:
http://www.mifm.de/Downloads/presse.htm