PresseKat - Online-Trends 2011: Klassik statt Social-Media-Hype

Online-Trends 2011: Klassik statt Social-Media-Hype

ID: 327323

- 90 Prozent setzen auf SEO, Analytics, Usability und E-Mail- Jedes zweite Unternehmen im Social Web - Monitoring hinkt nach- Mobile Marketing: App-Economy noch weit entfernt

(firmenpresse) - Waghäusel, 12.01.2011

Unangefochten vorne liegen die Online-Marketing-Themen Suchmaschinenoptimierung, Webanalyse, E-Mail-Marketing und Usability. Neunzig Prozent der von Absolit befragten Unternehmen setzen diese Techniken ein oder planen den Einsatz. Immerhin jedes zweite Unternehmen setzt auch schon Social Media Marketing ein, ein Viertel plant den Einsatz. Die Kurzversion der Studie "Online Marketing Trends 2011" gibt es kostenlos als Download unter http://www.absolit.de/Trends.htm

"Über Social Media Marketing wird derzeit zwar viel geredet, aber trotz der niedrigen Einstiegshürden wenig getan" resümiert Torsten Schwarz, der Autor der Studie. Er bezeichnet es sogar als gefährlich, dass nur wenige Unternehmen das Social Web gezielt beobachten. Nur 40,2 Prozent betreiben Monitoring, das heißt sie verfolgen Kommentare über das eigene Unternehmen. 49,6 Prozent setzen auf Social Media Marketing mit eigenen Facebookseiten oder Twitterprofilen. Schwarz schlussfolgert: "Jedes zehnte Unternehmen ist also im Social Web aktiv ohne zu wissen, worum es dabei geht. Dieser blinde Aktionismus ist wie fahren ohne Führerschein".

Die Studie wird alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Rogator AG durchgeführt. 235 Fragebögen online-affiner Unternehmen wurden ausgewertet. Die Auswertung erfolgt auch nach Unternehmensgröße. So sind kleine Unternehmen häufiger im Social Web und mit Blogs aktiv, als größere. Die Meinungen im Social Web scheint nur ganz wenige Großunternehmen zu interessieren: Nur 27,8 Prozent der Unternehmen mit über fünfhundert Mitarbeitern betreiben Social Media Monitoring.

Mobile Marketing ist noch weit entfernt davon, zum Massenphänomen zu werden. Erst 12,9 Prozent setzen iPhone-Apps oder Smartphone-optimierte Webseiten ein. Jedoch ist hier das größte Wachstumspotenzial, denn knapp ein Viertel der Unternehmen planen den Einsatz. Damit gehört Mobile zusammen mit Social Web und Usability zu den Themen, deren Einsatz die meisten Unternehmen für 2011 planen.





Die Rogator AG gehört europaweit zu den führenden Unternehmen für Onlinebefragungen. Die Leistungen reichen von der Softwarebereitstellung über Support bei Projektdefinition und -durchführung, Befragungsmethodik und Fragebogenerstellung bis zum Full-Service.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Absolit berät Unternehmen bei der Integration von E-Mail-Marketing. In Workshops vermittelt der Buchautor Torsten Schwarz aktuelles Praxiswissen. Er ist Herausgeber des Standardwerks "Leitfaden Online-Marketing".



PresseKontakt / Agentur:

Absolit Dr. Schwarz Consulting
Tamara Gottselig
Melanchthonstr. 5
68753
Waghäusel
gottselig(at)absolit.de
07254 957730
http://www.absolit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  bit media mit neuen e-Learning Produkten und Themen auf der LEARNTEC 2011 Modern verkaufen ohne Preisdruck
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327323
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tamara Gottselig
Stadt:

Waghäusel


Telefon: 07254 957730

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Trends 2011: Klassik statt Social-Media-Hype"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Absolit Dr. Schwarz Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Mail und Suchmaschinen ganz oben ...

Kunden lieben den digitalen Dialog: Über 50 Prozent präferieren die E-Mail als Kanal zur Kontaktaufnahme. Wie die Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren hat nun absolit in einer repräsentativen Studie erfragt: Neben E-Mail-Marketing gehören ...

B2B-Unternehmen scheitern an der Leadgenerierung ...

Obwohl der Newsletter ein Urgestein des Online-Marketings ist, scheint der Kommunikationskanal E-Mail im Business-to-Business-Segment noch nicht angekommen zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle absolit-Studie "Leadgenerierung bei B2B-Un ...

Alle Meldungen von Absolit Dr. Schwarz Consulting