PresseKat - Automobilgeschichte kommt unter den Hammer

Automobilgeschichte kommt unter den Hammer

ID: 327103

Auf der Retro Classics wird eine umfangreiche Privatsammlung exklusiver Automobilia versteigert: Der Sammler will jedoch anonym bleiben

(PresseBox) - Als "sehr umfangreich, sehr beeindruckend und nur schwer zu überblicken", beschreibt Heinz-Dieter Lankes vom gleichnamigen Auktionshaus eine Ende letzten Jahres "entdeckte" Privatsammlung historischer Automobilia, die auf der Retro Classics in Stuttgart zumindest teilweise den Besitzer wechseln soll.
Bei den Objekten handele es sich "hauptsächlich um Papier - Briefe, Fotos und Autografen aus der deutschen Renngeschichte von 1900 bis in die sechziger Jahre", erzählt Lankes. Einige Dokumente reichten zurück bis zu den Anfängen des Automobils, etwa "der älteste Daimler-Prospekt überhaupt" oder eine Patentschrift des Kaiserlichen Patentamts von 1911 über eine Schmiervorrichtung der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Der überwiegende Teil jedoch stamme aus den Dreißigern und den Kriegsjahren des vorigen Jahrhunderts, darunter ein Brief von 1934 mit der Angabe "Drahtanschrift: Daimlerbenz" im Kopf und "mit deutschem Gruß" unterzeichnet vom damaligen Vorstand Wilhelm Kissel. Ein Stück Automobil- und Zeitgeschichte gleichermaßen.
Lankes, der diese Schätze für einen anonymen Sammler an seinem Stand im Foyer unter den Hammer bringt, spricht von "Tausenden von Ordnern, deren Durchsicht sehr viele Stunden verschlungen hat". Was genau am Samstag, 12. März, in Stuttgart zu haben sein wird, steht daher nicht abschließend fest. Die Sammlung ist nicht gerade klein und so bleibt es buchstäblich bis zum letzten Tag spannend.
Info: Lankes Auktionen im Internet unter http://www.lankes-auktionen.de?
Die internationale Oldtimer-Messe Retro Classics, die ganze Welt automobiler Klassiker, in Stuttgart öffnet von Freitag, 11. März, bis Sonntag, 13. März 2011, zum elften Mal ihre Pforten. Mehr als 60.000 Besucher strömten allein im Frühjahr 2010 auf das Messegelände beim Flughafen, um die Faszination Oldtimer hautnah zu erleben und im wahrsten Sinn des Wortes zu "erfahren". Am Donnerstag, 10. März, findet von 16 Uhr bis 19 Uhr der Preview-, Fachbesucher- und Pressetag statt.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sommer & Co. verstärkt New Business Development Der Preis der Leipziger Buchmesse und das Kundenmagazin Buchjournal gehen eine Medienpartnerschaft ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327103
Anzahl Zeichen: 2211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automobilgeschichte kommt unter den Hammer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH