PresseKat - Fluorpolymere sind Hochleistungskunststoffe

Fluorpolymere sind Hochleistungskunststoffe

ID: 324667

(PresseBox) - Teflon - diesen Markennamen kennen viele Leute. Nur wenige aber wissen wohl, dass es sich dabei um den Fluorkunststoff mit der Kurzbezeichnung PTFE handelt, einen Werkstoff mit einem weiten Gebrauchstemperaturbereich. Andere Fluorpoly-mere sind PVDF - der am meisten verwendete Fluorkunststoff - und ETFE. Ihnen allen widmet sich eine Fachtagung, die vom Kunststoff-Zentrum Würzburg (SKZ) in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff ausgerichtet wird.
Fachleute von nationalem und internationalem Rang (die Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch) konnten für diese unter der Leitung von Dr. Michael Schlipf stehende Fachtagung als Referenten gewonnen werden. Sie führen zunächst ein in die Gruppe der Fluorpolymere und deren Produkte, erläutern aktuelle Trends am Markt und werfen einen Blick auf die Perspektiven dieser Werkstoffe. Durch chemische Modifizierung und innovative Compounds wurden Werkstoffeigenschaften der Fluorpolymere entwickelt, die sich naturgemäß auf die Verbesserung und Erweiterung der Produktpalette auswirken.
Das wird den Tagungsteilnehmern unter anderem am Beispiel PTFE vermittelt, der "von Hause aus" kein thermoplastisches Verhalten zeigt, durch entsprechenden Polymeraufbau nunmehr aber thermoplastisch verarbeitbar ist; ein neuartiges An-wendungsspektrum trägt dieser Entwicklung Rechnung. Neue Werkstoffeigenschaften - neue Verarbeitungsprozesse. Stichworte für Fachleute: Mehrschichtsysteme, Plasmabehandlung, antibakterieller Schutz, Strahlenmodifizierung. Den Teilnehmern werden in praxisbezogenen Vorträgen auch neue Anwendungsgebiete vorgestellt, z.B. Photovoltaikanlagen, Halbleitertechnik, Spezialkabel, Dichtungen und Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie, Architektur, Pharmaindustrie und Biotechnologie. Schließlich steht auch das Thema "Produktdesign" für anspruchsvolle Anwendungen auf dem Programm.
Einen angenehmen Veranstaltungsrahmen stellt das SKZ-Team bereit, nicht zuletzt mit einer kulinarischen Weinprobe am Ende des ersten Veranstaltungstages im Weinkeller der Würzburger Residenz.




Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit fast 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Aus-wahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland.
Tagungsdaten
Thema: Fluorpolymere
Zeit: 13. bis 14. April 2011
Ort: Würzburg, Festung Marienberg
Leitung: Dr. Michael Schlipf, ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH, Heidenheim
Veranstalter: SKZ-ConSem GmbH in Zusammenarbeit mit Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt/M.
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Norbert Schlör

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Plastiktüte bedrucken bereits in Kleinauflagen B&B. gewinnt Lead für ALTHOM.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2011 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324667
Anzahl Zeichen: 3027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fluorpolymere sind Hochleistungskunststoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare