PresseKat - Das PillerseeTal -Österreichs Mekka des nordischen Sports

Das PillerseeTal -Österreichs Mekka des nordischen Sports

ID: 323837

Nur eine Woche nachdem in Hochfilzen die weltbesten Biathleten um Weltcup-Punkte kämpften und tausende Zuschauer mit ihren Leistungen beeindruckten, war das Pillerseetal neuerlich Austragungsort einerösterreichweit einmaligen Sportveranstaltung: dem FIS Continentalcup der Langläufer.

(firmenpresse) - Zahlreiche Top-Athleten aus über 25 Nationen ließen sich das höchstklassigste Langlaufrennen Österreichs nicht entgehen und wurden mit perfekten Loipen und traumhafter Kulisse mehr als belohnt. Obwohl zeitgleich ein Weltcuprennen in La Clusaz (FRAU) stattfand, nutzten viele Profis die Gelegenheit, sich im Tiroler PillerseeTal den letzten Schliff für die bevorstehende Tour de Ski zu holen. Zu den prominentesten Startern zählten dabei wohl Sprint-Olympiasieger Nikita Kriukov sowie der Olympia-Silbermedaillengewinner Alexander Panzhinskiy, die ebenso mit der gesamten Mannschaft antraten wie das Österreichische Nationalteam rund um Olympiateilnehmerin Katerina Smutna. Insgesamt gingen an den drei Renntagen 300 Läufer an den Start, darunter auch einige "Exoten" wie etwa Brasilianer oder Australier.

Sportler von perfekten Bedingungen begeistert


Das Organisationsteam des FIS Continental Cups, der heuer bereits zum sechsten Mal vom Schiclub St. Ulrich am Pillersee initiiert wurde, hatte wieder einmal tolle Arbeit geleistet und Wettkampfbedingungen wie sie in einem Weltcuprennen nicht besser sein könnten, in den Schnee gezaubert. Die Sportler zeigten sich nicht nur von der Professionalität der Veranstaltung, sondern auch von der besonders naturbelassenen Streckenführung, der optimalen Erreichbarkeit der Start-/Zielgelände sowie der gesamten Infrastruktur mehr als begeistert.

"Das Niveau der Rennen war heuer extrem hoch, umso schöner ist es für uns, dass mit Katerina Smutna auch eine heimische Athletin einen Sieg feiern konnte. In keinem anderen Continental Cup waren bisher so viele Teilnehmer am Start, was auch für unsere gute Rennorganisation spricht. Dennoch versuchen wir uns jedes Jahr weiter zu verbessern, um vielleicht irgendwann einmal ein Weltcuprennen austragen zu können", zieht Georg Wörter, der Obmann des Schiclubs St. Ulrich am Pillersee eine erfreuliche Bilanz.

PillerseeTal im Mittelpunkt der Sportwelt






Auch Toni Wurzrainer, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes PillerseeTal, zeigt sich mit der Entwicklung des Continentalcups sehr zufrieden. "Für uns passt die Veranstaltung optimal zum Winterstart. Wir können dabei nicht nur unsere hohe Schneekompetenz und die tolle Langlauf-Infrastruktur unter Beweis stellen, sondern auch den Hotels und Pensionen in der Regionen einen guten Saisonauftakt ermöglichen."

Schon jetzt laufen daher wieder die Vorbereitungen für den siebten FIS Continental Cup, der im kommenden Jahr bereits ganz im Zeichen der Langlauf Masters WM stehen wird. Nach den beiden Biathlon-Weltmeisterschaften 1978 und 2005 wird das PillerseeTal 2014 damit abermals zum Mittelpunkt des Nordischen Sports.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das PillerseeTal liegt im nordöstlichen Teil Tirols, an der Grenze zum Bundesland Salzburg und zu Bayern. Die 5 Orte Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring haben sich zu einer Ganzjahres-Ferienregion rund um den namensgebenden Pillersee zusammengeschlossen.
Kurz: Das PillerseeTal ist eine abwechslungsreiche Destination, ideal für einen Urlaub mit der Familie, eine Bilderbuchlandschaft gepaart mit modernen Freizeiteinrichtungen.

v



PresseKontakt / Agentur:

Medienpark - PR & Pressebetreuung
Sabine Gratt
Hauptplatz 11
6380
St. Johann in Tirol
gratt(at)medienpark.at
0664 1547648
http://www.medienpark.at



drucken  als PDF  an Freund senden  DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: Einladung zur Pressekonferenz Westfalenpost: Sittengemälde des Fußballs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.01.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323837
Anzahl Zeichen: 3061

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Gratt
Stadt:

Fieberbrunn


Telefon: +43 (0)5354 56304

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das PillerseeTal -Österreichs Mekka des nordischen Sports"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Pillerseetal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonne, Schnee und Emotionen: Ein Platz an der Wintersonne ...

Großglockner. Hohe Tauern. Kitzsteinhorn. Die oberen Dreitausender liegen zum Greifen nah. Und die bekannten Nachbarn wie Saalbach und Kitzbühel gleich hinter den weißgepuderten Hausgipfeln. Aber schon mal was vom Pillerseetal gehört? "Ander ...

Sonne, Schnee und Emotionen: Ein Platz an der Wintersonne ...

Großglockner. Hohe Tauern. Kitzsteinhorn. Die oberen Dreitausender liegen zum Greifen nah. Und die bekannten Nachbarn wie Saalbach und Kitzbühel gleich hinter den weißgepuderten Hausgipfeln. Aber schon mal was vom Pillerseetal gehört? "Ander ...

Sonne, Schnee und Emotionen: Ein Platz an der Wintersonne ...

Großglockner. Hohe Tauern. Kitzsteinhorn. Die oberen Dreitausender liegen zum Greifen nah. Und die bekannten Nachbarn wie Saalbach und Kitzbühel gleich hinter den weißgepuderten Hausgipfeln. Aber schon mal was vom Pillerseetal gehört? "Ander ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Pillerseetal