(ots) - Stuttgart. Der frühere Intendant des
Süddeutschen Rundfunks (SDR) Hermann Fünfgeld feiert am Sonntag, 2.
Januar 2011 seinen 80. Geburtstag. Fünfgeld stand von Januar 1990
bis zur Fusion von Südwestfunk (SWF) und SDR zum Südwestrundfunk
(SWR) im September 1998 an der Spitze des Senders in Stuttgart.
SWR-Intendant Peter Boudgoust würdigt Fünfgeld als einen der
Architekten des SWR. Boudgoust: "Hermann Fünfgeld hat fast vier
Jahrzehnte die Geschicke des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
mitgeprägt. Er hat die Neuordnung der Rundfunklandschaft im Südwesten
aktiv mitgestaltet. Neben dem Namen des früheren SWF-Intendanten
Peter Voß bleibt der Name Fünfgeld untrennbar mit der ersten Fusion
zweier ARD-Sender verbunden. Dass diese Fusion gelungen ist, haben
wir nicht zuletzt der Weitsicht und Beharrlichkeit Hermann Fünfgelds
zu verdanken."
Der Vorsitzende des SWR-Rundfunkrats Harald Augter und der
Vorsitzende des Verwaltungsrats Ulrich Müller würdigten die
rundfunkhistorischen Verdienste Fünfgelds für die Entwicklung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks im deutschen Südwesten. In ihrem
Glückwunschschreiben heißt es: "Der SWR gehört quantitativ und
qualitativ auch aus Sicht aller am Rundfunkgeschehen Beteiligten zu
den großen und anerkannten Rundfunkanstalten. Ohne Hermann Fünfgeld
und Peter Voß wäre dieser Weg des SWR nicht denkbar gewesen. Hierfür
gilt unser Dank und unsere Anerkennung."
Der gebürtige Mannheimer Hermann Fünfgeld schloss sein Studium der
Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten München und
Freiburg als Diplomvolkswirt ab. Nach einer Assistenztätigkeit am
Lehrstuhl für Wirtschaft und Sozialpolitik der Universität des
Saarlandes ging er 1961 zum Saarländischen Rundfunk, wo er 1965 zum
Verwaltungsdirektor und Stellvertreter des Intendanten berufen wurde.
Seit 1962 war Fünfgeld zudem Geschäftsführer der Telefilm Saar GmbH.
1974 wechselte er als Verwaltungsdirektor zum SDR nach Stuttgart.
1984 wurde er Stellvertreter des Intendanten Hans Bausch. 1989
wählte ihn der Rundfunkrat des SDR als Bauschs Nachfolger zum
Intendanten des SDR. Im Sommer 1996 legte Fünfgeld zusammen mit dem
damaligen SWF-Intendanten Peter Voß das so genannte
"Intendantenpapier" vor, das die Weichen für die Gründung des SWR
stellte. 1997 stellte sich Fünfgeld ein drittes Mal zur Wiederwahl,
um den Übergang des SDR in das neue Unternehmen SWR mitzugestalten.
Am 30. September 1998 endete mit dem Zusammenschluss von SDR und SWF
zum SWR die Amtszeit Fünfgelds.
Hermann Fünfgeld ist Ehrensenator der Universität Mannheim und
betätigt sich noch aktiv im Kuratorium der Schwetzinger SWR
Festspiele und unterstützt das Radiosinfonieorchester Stuttgart des
SWR. Fünfgeld ist auch weiterhin aktiv in der Förderung und Pflege
der Musikkultur Baden-Württembergs engagiert.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail: wolfgang.utz(at)swr.de