PresseKat - iclear macht Online-Einkäufe einfach sicher – iclear-Chef: „Vertrauen auf lange Sicht rechtfert

iclear macht Online-Einkäufe einfach sicher – iclear-Chef: „Vertrauen auf lange Sicht rechtfertigen“

ID: 32182

Mannheim, 5. Juli 2007. Nicht mit Ruhm bekleckert hat sich ein großer Zahlungsanbieter im Internet, der mit ebay zusammenarbeitet und pikanter Weise seit 2. Juli als vollwertige Bank firmiert. Wie das renommierte c´t Magazin in seiner wöchentlichen TV-Sendung (www.cttv.de) vom 30. Juni berichtet, „verschwanden“ knapp 150 Euro, die ein Kunde an das Unternehmen überwiesen hatte. Erst nach langem Hin und Her und nachdem sich die c´t Redaktion eingeschaltet hatte, erhielt der Kunde sein Geld zurück. Grund genug für iclear (www.iclear.de), das Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, darauf hinzuweisen, dass es sehr wohl sichere und kundenfreundliche Anbieter für das Bezahlen im Internet gibt. Zum Beispiel iclear. Derzeit setzen bereits mehr als 2.400 Online-Händler auf den Zahlungsanbieter mit Sitz in Mannheim.

(firmenpresse) - „Das sichere Bezahlen von Einkäufen im Internet sollte sich so rasch wie möglich durchsetzen“, erklärt iclear-Geschäftsführer Michael Sittek. „Denn nur so kann man Betrügern, die sich derzeit verstärkt auf dem Online-Marktplatz tummeln, möglichst schnell das Wasser abgraben. Mit solchen wenig kundenfreundlichen und haarsträubenden Aktionen, wie sie im TV-Beitrag von c´t geschildert werden, hat unser Wettbewerber niemandem einen Gefallen getan. Weder sich selbst, noch den Online-Händlern und schon gar nicht den vielen Online-Kunden, die auf Sicherheit Wert legen.“

Entscheidend sei, so der iclear-Chef, „dass gerade bei einem so sensiblen Thema alles getan wird, damit der Kunde Vertrauen gewinnt. Und jeder Anbieter muss sich so verhalten, dass dieses Vertrauen in ihn auch auf lange Sicht gerechtfertigt ist. Da kann man eine Beschwerde nicht einfach mit einer Standard-Mail beantworten, wie das offenbar hier geschehen ist, oder die Hotline mit Menschen besetzen, die keine ausreichenden Kompetenzen haben.“

Aus diesem Grund lege iclear größten Wert auf transparente Abläufe und schnellen, kundennahen Service. „Bei uns gibt es keine Standard-Mails. Jede Kundenmail wird individuell bearbeitet und in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Und wer unsere Hotline anruft, landet immer bei einem kompetenten Ansprechpartner, der sich garantiert zeitnah um sein Anliegen kümmert.“

Sicherheit und Service eingebaut

Die Funktionsweise von iclear ist denkbar einfach: Der Kunde überweist den zu bezahlenden Betrag nicht an den Online-Händler, sondern an iclear. Das Unternehmen mit Sitz in Mannheim ist als Treuhänder zwischen Käufer und Verkäufer geschaltet und überwacht die saubere Abwicklung.

Ist der Käufer mit der gelieferten Ware unzufrieden, genügt eine Mitteilung an iclear innerhalb der gesetzlichen Produktrückgabefrist von 14 Tagen – online oder telefonisch – und die Rücksendung der nicht gewünschten Ware. Daraufhin erstattet der Treuhänder das Geld zurück. Natürlich erhält der Kunde sein Geld auch dann wieder, wenn die Ware gar nicht geliefert wird. „Die Abwicklung über iclear läuft für Käufer wie Händler völlig unkompliziert ab“, erklärt Michael Sittek. „Und dem Verbraucher bieten wir – neben der Sicherheit – den zusätzlichen Vorteil, dass er nicht bei jedem Kauf sensible persönliche Daten oder gar seine Kreditkartennummern übers Netz schicken muss.“





Deutsche Anbieter bevorzugen

Die Redaktion von c´t Magazin.tv übrigens empfiehlt Online-Käufern, die ihre Rechung über einen Treuhanddienst begleichen wollen, dies auf jeden Fall nur über ein in Deutschland ansässiges Unternehmen zu tun. „Von ausländischen Treuhanddiensten sollte man die Finger lassen“, so cttv-Mitarbeiter Georg Schnurer. Aus gutem Grund: Deutsche Unternehmen bieten dem Kunden zusätzliche Sicherheit – sie unterliegen der deutschen Rechtsprechung und sind im Zweifel deutlich einfacher zu kontaktieren und dingfest zu machen.

Dass iclear exzellente Service-Qualität bietet, belegen nicht zuletzt die Rückmeldungen von Online-Shops, die ihren Kunden das sichere Bezahlen über iclear anbieten. Zwei Beispiele:

„Seit wir iClear auch in unserem xt-Shop anbieten, ist das Vertrauen unserer Neukunden auch hochwertige Produkte zu kaufen größer.“
(Ingrid Jessat, krsnas world, www.krsnasworld.de).

„Aus meiner Erfahrung kann ich die Zahlungsabwicklung im Internet über iclear nur empfehlen. Einige Zeit konnten wir iclear aufgrund eines neuen Shopsystems nicht integrieren und mussten deshalb unsere Verkäufe per Vorkasse und Nachnahme abwickeln. Wir wurden dann vermehrt von unseren Kunden angesprochen, ob wir diese Zahlungsabwicklung nicht wieder integrieren können. iclear ist die ideale Zahlungsabwicklung für Kunden, die ihre Einkäufe auf Rechnung tätigen möchten.“
(Martina Held, MSH Businessagentur, Worms, www.socken-und-mehr.de).


Bei iclear sind derzeit mehr als 2.400 Online-Händler gelistet. Der iclear-Kunde findet also in praktisch allen Produktkategorien eine große Auswahl unterschiedlichster Anbieter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über iclear (www.iclear.de):

iclear ist das Internet-Abrechnungssystem von kinteki. Mit dem iclear-Abrechnungssystem können Käufer im Internet nach einmaliger Anmeldung Waren bestellen und bequem, einfach, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen. iclear vermittelt dabei als Treuhänder zwischen den beteiligten, meist anonymen Parteien. Denn: Käufer und Anbieter kennen sich bei (Erst-)Geschäften über das Internet üblicherweise nicht. iclear sorgt für eine transparente und für beide Seiten sichere Abwicklung und schafft so Vertrauen in den Online-Handel und die Bezahlung per Internet. Seit Anfang 2000 arbeitet iclear zuverlässig mit stetig wachsender Kundenbasis auf Käufer- und Verkäuferseite zusammen. Aktuell können mehrere hunderttausend angemeldete iclear-Nutzer in mehr als 2.400 angeschlossenen Shops einkaufen, darunter über 1.000 Händler, die ihre Produkte über das große Online-Einkaufszentrum Yatego anbieten. iclear ist ein Angebot der kinteki GmbH mit Sitz in Mannheim. Geschäftsführer ist Michael Sittek.



Leseranfragen:

Michael Sittek
Geschäftsführer
iclear / kinteki GmbH
M2, 17
D-68161 Mannheim
Tel.: +49 (0)621 / 1234 69-60
Fax: +49 (0)621 / 1234 69-69
Mail: m.sittek(at)iclear.de
Web: www.iclear.de / www.iclear-shopping.de



PresseKontakt / Agentur:

Herbert Grab
digit media
Schulberg 5
D-72124 Pliezhausen
Tel.: +49 (0)7127 / 9787-10
Mail: herbert.grab(at)digitmedia-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloser Mobile E-Mail-Service für Apple iPhones Die Call Center sind am Zug
Bereitgestellt von Benutzer: herbie
Datum: 05.07.2007 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32182
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

Mannheim


Telefon: 07127 97 87 10

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.07.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iclear macht Online-Einkäufe einfach sicher – iclear-Chef: „Vertrauen auf lange Sicht rechtfertigen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iclear (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iclear