PresseKat - ZIM - der Herzschlag im Multichannel

ZIM - der Herzschlag im Multichannel

ID: 320034

Compex Commerce macht Multichannel möglich:übersichtlich, schnell und kostengünstig

(firmenpresse) - Compex hat in den letzten Jahren zusammen mit seinen Kunden wie Kaiser's Tengelmann, ProMarkt , Coop Alsace oder Penny die Standard Software Compex Commerce zu einer ganzheitlich integrierten Softwarelösung für den Food- und Non-Food Handel entwickelt. Schwerpunkt der Projekte war dabei u.a. der Aufbau eines zentralen Informationsmanagement mit Daten aus allen Geschäftsprozessen- einer der entscheidendsten Wettbewerbsvorteile für erfolgreiches Multichannel.

Eine aktuelle Studie von McKinsey und Google zeigt auf, dass Unternehmen, die Multichannel nutzen, beim Kunden die Nase vorn haben. Über die verschiedenen Stadien des Kaufprozesses hinweg offenbart die Studie: Kunden zu gewinnen und an sich zu binden, gelingt denjenigen Unternehmen am besten, die on- wie offline aktiv sind. Die erfolgreichen Multikanal-Händler fördern die Loyalität des Kunden über attraktive Leistungen: Produktinformationen im Katalog, Internet Plattformen wie zum Beispiel Social Media, Distanzbestellung mit Abholung in der Filiale, Drive-In-Shop oder Lieferservice, etc.
Multichannel-Strategien setzen voraus, dass alle Beteiligten Zugriff auf alle Informationen haben - jedoch ist der schnelle Austausch von prozessübergreifenden Daten in vielen Unternehmen noch ein Problem.
Softwaretechnisch bedeutet dies, dass ein ERP-System die unterschiedlichen Vertriebskanäle mit einheitlichen, stimmigen und qualitätsgesicherten Informationen zeitgleich versorgen muss. Kundendaten, Produktdaten, Bestandsdaten und Auftragsdaten sollen konsistent und aktuell vorhanden sein - on- und offline, international und mit regionalen Schwerpunkten für die jeweiligen Zielmärkte.


Status quo: Softwarezoo

Gelebte Praxis im Handel ist, dass Unternehmen die unterschiedlichsten Softwarelösungen zum Einsatz bringen, um "Multichannel" abzubilden. Dies führt zwangsläufig zum Datenaustausch zwischen den Systemen über Schnittstellen und zu redundanten, nicht aktuellen Datenständen oder permanenter Mehrfachpflege. In derartigen Softwarelandschaften nimmt die Komplexität zu, das Vertrauen in die Informationen ab und die Betriebskosten steigen stetig an.






Compex Commerce ist anders

Seit 25 Jahren bietet die Softwareschmiede aus Heidelberg eine integrierte Softwarelösung für den Handel - egal ob Groß-, Einzel-, oder Distanzhandel. Von Anfang an wurde die Software basierend auf einer serviceorientierten Softwarearchitektur (SOA) konsequent an den Waren-, Wert- und Informationsströmen des Handels ausgerichtet.
Kern der Anwendung ist das zentrale Informationsmanagement (ZIM). ZIM sammelt, verifiziert, speichert, verwaltet und verteilt alle Stamm- und Bewegungsdaten. ZIM ist mehr als ein Master Data Management System (MDM) oder Produktinformationssystem (PIM). Es konzentriert sich nicht nur auf das Stammdatenmanagement, Bon- oder Rechnungsdaten - es verwaltet zusätzlich alle Geschäftsvorfälle wie z. B. Auftrag, Lieferschein, Retouren und Bestellungen in Belegform. Kurz um, es beinhaltet alle Information aus allen Geschäftsprozessen.
Mit ZIM schafft Compex eine unternehmensweite aktuelle Datenbasis. Als "Single Point of Truth" vereinfacht und beschleunigt ZIM die Datenbeschaffung, reduziert die Systemlast und vermeidet Redundanzen.
Jedem Kanal stehen so die gleichen Daten zeitgleich zur Verfügung, alle Kunden- und Lieferantenbewegungsdaten sind transparent und nachvollziehbar und können schnittstellenfrei an jedem beliebigen Point Of Sale, ob stationär oder mobil, genutzt werden.
Jetzt ist es möglich, einen Kunden auf allen Kanälen effizient zu bedienen: Information und Verfügbarkeit im Internet, persönliche Beratung und Bestellung am Telefon, Verpacken und Versand im nächstgelegenen Lager, Zustellung per Paketdienst oder eigenem Fuhrpark, Rückgabe und Austausch in der Filiale.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Compex Systemhaus GmbH

Das 1990 gegründete Heidelberger Unternehmen Compex Systemhaus GmbH hat sich mit einer Standard Software für den Groß- und Einzelhandel erfolgreich am Markt etabliert. Unter der Leitung des Firmengründers und geschäftsführenden Gesellschafters Christophe Loetz konnte das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Position in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern weiter ausbauen. Es pflegt strategische Partnerschaften mit IBM, Hewlett-Packard und Oracle. Die Compex Teams setzen sich zusammen aus hochqualifizierten Experten mit mehrjähriger praktischer Erfahrung: Handels-, Logistik- und Projektspezialisten sowie Softwareentwickler. Diesen Erfolgskurs verdankt Compex seiner innovativen Software. Eigens entwickelte prozessorientierte Werkzeuge modellieren die Geschäftsprozesse zur Steuerung aller Warenwirtschafts-, Logistikabläufe und des Rechnungswesens mit Ausprägungen im Standard Referenzmodell für den Groß- und Einzelhandel sowie e-Commerce zum Beispiel für folgende Branchen: Lebensmittelhandel (Food/Non-Food), Elektro- und Unterhaltungselektronik, Discount, Baumärkte, Drogeriemärkte, technischer Handel, Sanitär, Baustoff und Baubeschlag.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.compex-commerce.com



PresseKontakt / Agentur:

Compex Systemhaus GmbH
Claudia Bataran
Hebelstr. 22
69115
Heidelberg
clbataran(at)compex-commerce.com
0622153810
http://www.compex-commerce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  UNIT4 lanciert Mobile App für ein dynamisches Reporting billiger.de Marktreport: Preisentwicklung von Flachbildfernsehern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320034
Anzahl Zeichen: 3994

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Bataran
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0622153810

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZIM - der Herzschlag im Multichannel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compex Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Wachstumskurs in neuen Räumen ...

Neue Projekte und eine gute Auftragslage sorgen beim Softwareanbieter Compex Systemhaus GmbH für Wachstum. Deshalb stockt das Unternehmen seit einiger Zeit seine Mitarbeiterzahl auf. Parallel zieht das Softwarehaus mit seiner Zentrale innerhalb von ...

Compex treibt die digitale Transformation im Handel voran ...

Die digitale Transformation stellt hohe Anforderungen an zentrale ERPs, zum Beispiel in Bezug auf die Verfügbarkeit, wachsende Performance, Flexibilität der Datennutzung sowie die Hochwertigkeit der Datenqualität. Eine sinnvolle Antwort liefert ...

Unternehmensgruppe Kissel startet mit neuem ERP-System ...

02.05.2017. Die Unternehmensgruppe Kissel hat im vergangenen Jahr mit der filialweiten Einführung einer neuen Standard Software Compex Commerce begonnen und jetzt gemeinsam mit dem Softwareanbieter Compex das erste Zwischenziel erreicht. Die Kompone ...

Alle Meldungen von Compex Systemhaus GmbH