PresseKat - Mit ardoo.me Weihnachtskarten selber basteln

Mit ardoo.me Weihnachtskarten selber basteln

ID: 319756

Kostenloses Tool für Augmented Reality (AR) bringt Kick in E-Cards

(firmenpresse) - Die verbleibende Zeit wird langsam knapp. Die letzte Runde für den Geschenkemarathon ist eingeläutet, der Backofen glüht und duftet - aber da war doch noch was? Was ist mit all den Weihnachtskarten, die noch vor dem Fest rechtzeitig verschickt werden müssen? ardoo.me macht dem Weihnachtskartenstress ein Ende: Auf der Website www.ardoo.me kann sich jeder kostenlos und ganz simpel mit dem AR-Konfigurator seine eigene, dreidimensionale Weihnachts-E-Card zusammenbasteln. Mit wenigen Klicks ist sie versendet und landet pünktlich unter dem Tannenbaum. "Augmented", d.h. "erweitert", erlebt der Empfänger die E-Card dann: Er sieht das erstellte 3D-Objekt nämlich vor dem realen Live-Hintergrund der Webcam. So kann man etwa einen selbst gestalteten Weihnachtsbaum im Wohnzimmer virtuell aufstellen und nach Belieben drehen. Oder man verkleidet sich mit einer Weihnachtsmütze als Nikolaus.

Die Siegener Agentur psv marketing entwickelte den AR-Generator in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster. In der Fülle der existierenden E-Card-Angebote vereint ardoo.me einzigartige Vorteile: Es ist umsonst und extrem benutzerfreundlich. Jeder kann ardoo.me jederzeit für nicht-kommerzielle Zwecke nutzen. Alles, was man braucht, ist ein Computer mit Internetzugang und eine Webcam.
Das Procedere ist denkbar einfach: Aus Formen und vorgegebenen Objekten, z.B. Engeln, entwirft man sein Lieblingsdesign. Farben, Größe und Ausrichtung der Objekte im Raum können selbst bestimmt und zusätzlich noch ein beliebiger Text eingefügt werden. Auf diese Weise macht "Basteln" auch den Großen wieder Spaß.

Im Oktober 2010 hatte ardoo.me seine Premiere. Über die Website wie auch speziell über Social Networks lebt der AR-Konfigurator. Jörg Grote, Leiter von psv online, erläutert: "ardoo.me bietet eine wunderbare Möglichkeit, Augmented Reality kreativ zu nutzen. Jeder kann damit machen, was er will. Wir sind sehr gespannt darauf, welche Ideen und natürlich auch Rückmeldungen von Seiten der Nutzer kommen werden."




Wie schön, dass man in diesem Jahr wenigstens einen Stressfaktor weniger hat. Mit ardoo.me kann man einen individuellen und originellen Weihnachtsgruß vesenden, der noch dazu pünktlich beim Empfänger eintrifft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

psv online holt für Sie Gewinne aus dem Netz

Als Unit der PSV MARKETING GMBH, den führenden Beratern für Marken im Mittelstand, stehen Ihnen die Experten von psv online mit digitaler Markenführung (Digital Branding), strategischem Online-Marketing, Kommunikation 2.0 und Mobile Marketing zur Seite.
Wie stärken die Marke Ihres Unternehmens im Internet und erhöhen ihre Präsenzim Kommunikationskanal Nummer eins.Damit Kunden und Geschäftspartner Sie nicht nur online finden, sondern von Ihnen begeistert sind.

www.psv-online.de





PresseKontakt / Agentur:

PSV MARKETING GMBH
Stefan Köhler
Ruhrststraße 9
57078
Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 . 770016-0
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PORTICA informiert auf dem Online-Handelskongress über „E-Commerce zur Miete“ 11.264 Kunden verteilen bei Host Europe die Weihnachtsgeschenke
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.12.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319756
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Grote
Stadt:

Attendorn


Telefon: 02722 . 657732-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit ardoo.me Weihnachtskarten selber basteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSV MARKETING GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südwestfalen 4.0 - Ideen sind gefragt ...

Beim digitalen Wandel in der scheinbaren Beschaulichkeit Südwestfalens scheiden sich die Geister. Doch nur auf den ersten Blick. Denn hier drängen nicht Aufgaben wie das Implementieren neuer Technologien, sondern solche in puncto provinzieller Infr ...

Ist die Vision Südwestfalen 4.0 noch zu retten? ...

Beim digitalen Wandel in der scheinbaren Beschaulichkeit Südwestfalens scheiden sich die Geister. Doch nur auf den ersten Blick. Denn hier drängen nicht Aufgaben wie das Implementieren neuer Technologien, sondern solche in puncto provinzieller Infr ...

Studie: Digitalisierung in Südwestfalen ...

Von allen Seiten kam es knüppeldick für den Mittelstand. Medien und Meinungsmacher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft konstatierten dem deutschen Mittelstand, er habe den digitalen Wandel in technischer Hinsicht verschlafen. Doch statt in Pan ...

Alle Meldungen von PSV MARKETING GMBH