PresseKat - 3D-Planung für schlanke Produktion und Montage

3D-Planung für schlanke Produktion und Montage

ID: 318540

tarakos auf der LogiMAT 2011 (Halle 1/Stand 160)

(firmenpresse) - Die tarakos GmbH stellt auf der LogiMAT 2011 die aktuelle Version ihrer 3D-Software taraVRbuilder vor. Die mittelstandsorientierte Visualisierungslösung für Intralogistik-, Produktions- und Montageplanung steigert mit einem optimierten Grafikkern und einer überarbeiteten Speicherverwaltung die Animationsperformance. Unternehmen jeder Größe profitieren durch verbesserte Teilsimulationen von 3D-Modellen, welche die Analyse komplexer Materialflüsse erleichtern. Zusätzlich reagiert tarakos mit erweiterten Objektbibliotheken auf die zunehmende Verankerung ihrer Lösung in Produktionsbetrieben.

Die 3D-Software taraVRbuilder findet ihren Einsatz bei der Planung, Optimierung und Umstellung von Produktionsanlagen und Materialflusssystemen. Anders als komplexe High-End-Lösungen orientiert sie sich an den Bedürfnissen von kleineren und mittelständischen Firmen. Aber auch größere Unternehmen erstellen mittlerweile mit geringem Investment animierte und teilsimulierte 3D-Modelle für die Produktions- und Montageplanung. Arbeitsvorgänge an den Linien, Laufwege von Mitarbeitern, der Bedarf von Pufferräumen und Taktungen lassen sich simulieren und aufeinander abstimmen.

Für eine bessere Animationsperformance bietet die aktuelle Version des taraVRbuilders einen optimierten 3D-Grafikkern, welcher selbst bei großen und komplexen Projekten gute Frameraten (Bilder pro Sekunde) erreicht. Animationen und Betrachterbewegungen durch die 3D-Szene verlaufen noch flüssiger. Die Modelle wirken auf diese Weise noch realitätsnäher, wodurch Analysen komfortabler und schneller erfolgen. Zusätzlich erleichtert eine überarbeitete Speicherverwaltung durch eine vorteilhaftere Nutzung des Arbeitsspeichers die Projektierung auch bei dem neuen Betriebssystem Windows 7.

Die Software taraVRbuilder baut die Marktposition in der Automobilbranche weiter aus. Insbesondere kleinere und mittlere Zulieferunternehmen setzen das 3D-Planungswerkzeug effektiv ein. Darüber hinaus erkennen zunehmend die größeren Automobilhersteller das Potenzial von einfach erstellten teilsimulierten 3D-Modellen in der Produktions- und Montageplanung. Im Zuge dessen erweiterte tarakos die Objektbibliothek für Elektrohängebahnen. Spezielle sogenannte „Power&Free“-Schienen, auf denen sich komplexe Steuerstrategien anwenden lassen, ergänzen den bisherigen Katalog von schienengebundenen Fördermitteln.





Auf der LogiMAT präsentiert tarakos den Besuchern eine universelle Transportfunktion der Software taraVRbuilder. Neben hochdetaillierten Teilanimationen, etwa Werkerbewegungen oder Staplerfahrten, ermöglicht dies die vollständige Darstellung längerer Transportbereiche. Mittels Bewegungspfade und weiteren Parametern lassen sich sehr genaue Bewegungsprofile und Simulationen erzeugen. Gleichzeitig lassen sich beliebige Fördermittel in der Szene importieren, so dass kundenspezifische Transportsysteme den realitätsgetreuen Gehalt des Modells erhöhen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2000 entwickelt und vertreibt die tarakos GmbH Software für virtuelle Realität. Ihren Firmensitz hat sie in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen von Magdeburg: Geringe Einstiegskosten für Software und Schulung und die einfache Benutzung an Standard-Rechnern bilden das Alleinstellungsmerkmal der Produktfamilie. Dazu gehören der taraVRbuilder zur Materialflussoptimierung in Fabriken, Förder- und Lageranlagen und taraVRcontrol zur Visualisierung und Verbesserung von Produktionsabläufen, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) kontrolliert werden. tarakos betreut Schlüsselkunden direkt und baut in Deutschland und anderen Ländern ein leistungsfähiges Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern auf. Zum Kundenkreis gehören inzwischen namhafte Unternehmen wie VW, Porsche, Trumpf, Daimler, BMW, Knapp Systemintegration und SSI Schäfer Noell. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.tarakos.com



Leseranfragen:

tarakos GmbH
Herbert Beesten
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 597 495-0
Telefax: +49 (0) 391 597 495-33
beesten(at)tarakos.com
www.tarakos.com



PresseKontakt / Agentur:

teamtosse
HighTech Marketing e. K.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: tosse(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 0 89 / 4 59 11 58 -0
Telefax: 0 89 / 4 59 11 58 -11



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW-Innenminister Ralf Jäger zu Gast auf dem Messestand von CKS Systeme Hermeskeil erhält schnelles Internet über die Luft
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 20.12.2010 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318540
Anzahl Zeichen: 3034

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Beesten
Stadt:

Magdeburg


Telefon: +49 (0) 391 597 495-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Planung für schlanke Produktion und Montage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tarakos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Virtuelle Fabrik und Logistikplanung: ...

An der Hochschule Reutlingen finden am 14. und 15. Juni 2016 Anwendertage zum taraVRbuilder 2016 statt. Die Software für virtuelle Fabrik- und Lagerplanung wird in Forschung und Lehre ebenso eingesetzt, wie in der Industrie. Vorträge und Anwenderbe ...

Alle Meldungen von tarakos GmbH