PresseKat - Langlauf: Fitness auf die nordische Art

Langlauf: Fitness auf die nordische Art

ID: 315102

Als neuen Trendsport kann man den Langlauf sicherlich nicht bezeichnen. Es gibt wohl wenige Sportarten, die sich über einen so langen Zeitraum im Prinzip nicht verändert haben, wie die Fortbewegung auf Skiern. Aufgrund seiner skandinavischen Wurzeln kann man diesen Sport aber zu Recht zu den typischen Nordic-Fitness-Arten zählen. Die älteste Abbildung eines Skiläufers – ein Steinzeitjäger auf Langlauf Skiern – wurde etwa vor 2000 bis 3000 Jahren in Stein gemeißelt. Und der älteste erhaltene Langlauf Ski stammt aus Finnland und ist rund 2800 Jahre alt. Moderner Trend also weit gefehlt!

(firmenpresse) - Diese Variante des Wintersports erfreut sich vor allem in Skandinavien noch immer größter Beliebtheit, was sich vor allem an den beiden traditionellen Langlauf Veranstaltungen, die weit über die Grenzen bekannt sind: Der Birkenbeinerlauf in Norwegen und der Wasalauf in Schweden. Doch Tradition hin oder her: Vom praktischen Fortbewegungsmittel der Nordländer hin zum modernen Skisport hat der Langlauf einen langen Weg hinter sich. Einer der ersten Meilensteine für den Langlauf waren die olympischen Winterspiele in Chamonix 1924. In Deutschland sorgte ein groß angelegter Volkslauf im Jahr 1963 in Bayern dafür, dass der Langlauf auch einem breiten Publikum näher gebracht wurde. Obwohl das Laufen auf den schmalen Brettern von Jahr zu Jahr mehr Anhänger fand, stand der Langlauf in Deutschland, Österreich und der Schweiz jahrzehntelang im Schatten des alpinen Skisports. Erst die jüngsten Erfolge der deutschen Skilangläufer um Evi Sachenbacher-Stehle, Tobias Angerer, Axel Teichmann, Nicole Fessel und anderen, sorgten dafür, dass Skilanglaufen auch in den Medien Fuß fassen und damit einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden konnte.

Ende der 1960er Jahre begann sich auch die Fitness Szene für den Langlauf zu interessieren. Es war ein klarer und pfiffiger Slogan, der lautete „Langläufer leben länger“ und mit den drei „L“ die Aufmerksamkeit der Fitness- und Bodystyling-Szene auf den Langlauf lenkte. Seitdem ist man auch von dem gesundheitlichen Wert des Langlauf und seinen enorm positiven Auswirkungen auf Fitness und Gesundheit überzeugt. Die nordische Sportart kurbelt den Stoffwechsel an und ist ausgesprochen entspannend. Herz, Kreislauf und Atmung werden auf sehr sanfte Weise angeregt und eine Vielzahl an Muskelgruppen aktiviert. Und dabei ist das Ganze so schonend, dass der Langlauf in vielen Reha-Kliniken sogar von Herzinfarkt- und Kniepatienten ausgeübt wird. Leicht zu lernen ist die Technik des Langlauf übrigens auch und das Verletzungsrisiko ist ziemlich gering. Und was natürlich in der heutigen Zeit als wichtiges Fitness Kriterium bei jeder Sportart angesetzt wird: Langlauf ist das ideale Training für die schlanke Linie! Mit einer Stunde Langlauf verbraucht man nämlich zwischen 500 und 700 Kalorien.




Je nach individuellem Fitness Level kann man Langlauf auf verschiedene Art und Weise betreiben. Als klassischen Langlauf sportlich ambitioniert betreibt man ihn vornehmlich in dafür extra präparierten Loipen. Oder man lässt es etwas gemütlicher angehen und wandert abseits der Loipen querfeldein durch Wald und Feld beim Nordic Cruising. Egal, ob Klassisch oder querfeldein. Langlauf in herrlicher Winterlandschaft ist eine ausgesprochen angenehme Betätigung und trainiert auf sanfte Weise den ganzen Körper. Es gibt wohl wenige Sportarten, mit denen man so viel für seine Fitness und Gesundheit tun kann.

Wer sich für den Langlauf als Fitness Sport interessiert, der surft am besten gleich mal beim Fitness Portal FitAppeal vorbei. Dort ist Langlauf aktuelles Titelthema mit einer eigenen Artikelserie. Abgerundet wird die ganze Sache noch von einem 12-Wochen-Aufbau-Trainigsplan für Fitness Sportler.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FitAppeal.de ist das moderne Fitness Magazin mit wertvollen Hinweisen zum erfolgreichen Training für Sport und Fitness. Zuhause oder im Fitnessstudio. Mit Profi-Tipps zu Nordic Walking, Radfahren und Laufen sowie zum richtigen Krafttraining für optimalen Muskelaufbau und eine straffe Figur.



PresseKontakt / Agentur:

Peter Constantin
Tel (09129) 261-38 begin_of_the_skype_highlighting              (09129) 261-38      end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting              (09129) 261-38      end_of_the_skype_highlighting, (0173) 4151730
eMail: fitappeal(at)zartbitter.net
PR Agentur Zartbitter, Weberweg 20, 90530 Wendelstein
Link zum Pressebereich: http://www.zartbitter.net/presscorner-fitappeal.html



drucken  als PDF  an Freund senden  fit for life – Die Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit Mit dem JogStyle von Omron Medizintechnik gegen den Winterspeck
Bereitgestellt von Benutzer: Valentino
Datum: 14.12.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315102
Anzahl Zeichen: 3773

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Constantin
Stadt:

90401 Nürnberg


Telefon: 09129/26138

Kategorie:

Fitness & Bewegung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langlauf: Fitness auf die nordische Art"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur ZARTBITTER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abnehmen: Schlank im neuen Jahr – ohne Diät! ...

Immer wieder kommen zu Jahresbeginn für Millionen Menschen die Tage der Wahrheit. Sie sind zu dick und müssen abnehmen! Ein Blick auf die Waage oder die Betrachtung des eigenen Spiegelbildes sind unbestechliche Mahnmale. Zu dieser Zeit ist man auch ...

Alle Meldungen von PR-Agentur ZARTBITTER