Die CNC Cologne News Corporation GmbH entscheidet sich für Wellen+Nöthen bei Investitionen in XDCAM-Technologie
(firmenpresse) - Köln, 09. Dezember 2010: Die Kölner Produktionsfirma CNC Cologne News Corporation GmbH erweitert ihre HD-Produktionskapazitäten und investiert umfangreich in ihren Equipment-Park. Als Partner für die Ausrüstung mit neuer XDCAM-Technologie hat sich das Unternehmen einmal mehr für das Kölner Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen entschieden.
CNC orderte vier Sony PDW-700 Camcorder inklusive HD-Superwide-Optiken von Canon und zusätzliches Zubehör. Für die Aufzeichnung von HD-Material entschied sich das Unternehmen außerdem für eine Sony XDCAM HD-MAZ des Typs PDW-HD1500, die durch ein externes Sony XDCAM-Laufwerk des Typs PDW-U1 ergänzt wird.
Mit dem Auftrag durch CNC hat Wellen+Nöthen damit in diesem Jahr bereits mehr als 100 Einheiten des XDCAM-Camcorders PDW-700 verkauft und freut sich über das große Interesse an der XDCAM-Technologie. „XDCAM HD 422 hat sich mit der Möglichkeit der bandlosen Aufzeichnung in Rekordzeit als Standard etabliert und sich damit bei uns zu einer echten Erfolgsstory entwickelt“, so Andreas Cohrs, verantwortlich für den Vertrieb von Kameratechnik bei Wellen+Nöthen. Als ideales System für hochwertige Produktionen im High Definition-Format setzen unter anderem RTL und nahezu alle öffentlich-rechtlichen Sender auf diese Technologie bei der Kamera-Akquise.
Auch im Austausch mit der Postproduktion wird das Format sehr geschätzt. „Dadurch, dass ein Großteil unserer Auftraggeber das XDCAM-Format in verschiedenen Produktionsstufen einsetzt, beschleunigen wir so unsere gemeinsamen Workflows für den Materialaustausch erheblich, was sowohl für unsere Kunden als auch für uns von Vorteil ist“, erklärt Christoph Langenbach, technischer Leiter bei CNC. „Sonys PDW-700 bietet den senderübergreifenden Standard XDCAM HD 422 und ist für uns somit das ideale System, um hochwertige Produktionen im High Definition-Format zu erstellen. Die XDCAM-Technologie hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und liefert auch in der Postproduktion auf unseren HD-Systemen Avid Media Composer Nitris und Symphony zuverlässig höchste Qualität.“ Das neue HD-Equipment ist hauptsächlich für die Produktion von Dokusoaps und Reportagen bestimmt und wird insbesondere bei Produktionen des Auftraggebers RTL zum Einsatz kommen.
Als Spezialist für innovative IT- und AV-Lösungen zählt die Wellen+Nöthen GmbH zu den führenden deutschen Handels- und Systemhäusern im Broadcast- und Medienbereich. Mit den strategischen Geschäftsbereichen Sales, Rental, System Integration sowie Service bietet das Unternehmen ein vollständiges Portfolio zur Lieferung, Integration und Inbetriebnahme von Standard- sowie komplexer Sonderlösungen. Das Handelssortiment erstreckt sich auf Hard- und Software weltweit führender Markenhersteller von Medientechnologien, darunter Apple, Avid, Grass Valley, Isilon sowie Quantel, Sony und Vizrt. Darüber hinaus hat sich Wellen+Nöthen als führendes Rental-Unternehmen Deutschlands etabliert und bietet seinen Kunden einen umfassenden Equipment-Park. Auch im High Definition-Bereich setzt das Unternehmen neue Maßstäbe: Als Gesellschafter der Tochter HDinside bietet das Unternehmen ein breites und innovatives HD-Mietportfolio. Abgerundet wird das Leistungsspektrum der Wellen+Nöthen GmbH durch professionelle Serviceleistungen wie Schulungen, After Sales Support und Hotlines. Mit rund 90 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Berlin betreut das Unternehmen mehr als 2.400 deutsche und internationale Kunden.
www.wellen-noethen.de
Über die CNC Cologne News Corporation GmbH
Ob anspruchsvolle Reportagen, erfolgreiche Dokusoaps in der Primetime, Studioproduktionen in aufwändigen Bühnensets, Teleshopping-Sendungen, überzeugende Imagefilme oder Werbespots – die Firma CNC ist seit Jahren kompetenter Partner bei der Produktion von Inhalten für TV und Internet. Die CNC GmbH ist mit Standorten in Essen und Köln Inhalte-Lieferant und technischer Dienstleister für TV-Sender, Produzenten, Agenturen und Wirtschaftsunternehmen. Das Unternehmen entstand 1999 aus der Neustrukturierung des Unternehmens Teuto Tele. Teuto Tele, gegründet 1983, entwickelte sich bis zum Ende der 90er Jahre zu einem der größten deutschen Anbieter im News- und Fernsehmagazingeschäft. Damit blickt CNC auf eine über 25jährige Erfahrung am deutschen TV-Markt zurück.
Björn Korb
plus4media GmbH

Telefon: +49 (0) 221 97 77 67-11

bjoern.korb(at)plus4media.de