PresseKat - Bauen mit Köpfchen: Rademacher auf der Bau 2011

Bauen mit Köpfchen: Rademacher auf der Bau 2011

ID: 312611

Die internationale Leitmesse der Bau-Branche steht bei RADEMACHER ganz im Zeichen der intelligenten Hausautomation

(firmenpresse) - Rhede/Westfalen im Dezember 2010 – Auf der Bau 2011, der „Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme“, dreht sich in diesem Jahr alles um Baukonzepte der Zukunft. Selbstverständlich darf hier auch RADEMACHER nicht fehlen. Vom 17. bis 22. Januar 2011 in der Neuen Messe München, Halle B3 / Stand 528, erfährt der interessierte Besucher wie intelligente Hausautomatisation über alle Produktgruppen hinweg funktioniert. Während früher Ressourcen- sowie kostenintensive Neuverkabelungen und Systeminstallationen notwendig waren, lässt sich das Plus an Komfort mit den innovativen Lösungen von RADEMACHER - wie zum Beispiel dem ersten KNX-Rohrmotor mit integrierter KNX-Intelligenz - heute in wenigen Schritten realisieren. Ob Rollläden, Türen, Tore oder Markisen: Sind einzelne Komponenten einmal installiert, profitieren Hausherren von den zukunftsweisenden Ideen des Rheder Hausautomationsspezialisten. Bereits in den Startlöchern für die BAU und das Frühjahr 2011 ist außerdem der brandneue SUMMUS – die Produktlösung für die schnelle Markisenautomatisierung, der Lamellenlifter L1 und weitere innovative Lösungen für ein barrierefreies Leben.

Die RADEMACHER-Ingenieure sind fest entschlossen, die rasante Entwicklung des RADEMACHER-Produktportfolios auch in 2011 mit großen Schritten weiter voranzutreiben. Daher werden auch auf der Münchener BAU im Januar kommenden Jahres wieder zahlreiche Neuheiten aus der Entwicklungsschmiede des Hausautomationsspezialisten zu bewundern sein werden. Auf einem spannenden Rundgang durch das hochmoderne Haus erwarten den Messebesucher unter anderem die intelligenten Rohrmotoren RolloTube Intelligent Funk, RolloSun Intelligent Funk und der derzeit einzige echte KNX-Rohrmotor RolloTube X-Line. Vom KNX-vernetzten Wohnzimmer aus geht es für den interessierten Besucher weiter in eine hochmoderne Küche, ausgestattet mit dem Lamellenlifter L1. Die gemeinsam mit der Ludewig GmbH entwickelte Antriebslösung L1 stattet Küchenschränke mit einer attraktiven Glaslamelleneinheit aus. Im Terrassenbereich kann dann ein erster Blick auf eine brandneue schnelle Automatisierungslösung für Markisen geworfen werden – den SUMMUS. Für die „klassische“ Automatisierung wird gezeigt wie der Markisenmotor RolloSun Intelligent Funk für mehr Komfort auch vor dem Haus sorgt. Weiter geht es in die Garage mit automatischem Garagentor, das über den neuen, schnellen RolloPort Garagentorantrieb SX5 angetrieben wird. Im Flurbereich finden sich darüber hinaus noch weitere Neuheiten, insbesondere für das barrierefreie Wohnen. Der Schiebetürantrieb OpenDo T1, die Drehtürantriebe OpenDo T2 und T3 und der Klassiker für die Rollladenautomatisierung RolloTron zeigen, wie sie gehandicapten Menschen den Alltag erleichtern. Eine weitere Motorneuheit




die Anwendungsstudie Colibri – dem ersten Gleichstrommotor im Bereich Rollladen und Sonnenschutz - rundet den Messeauftritt ab. Si-her ist schon jetzt: Alle gezeigten RADEMACHER-Produktneuheiten setzen wie gewohnt Maßstäbe in Sachen Komfort, Leistung und Effizienz.

Während der fünf Messetage stehen die Experten des Hausautomationsspezialisten RADMEACHER für Gespräche zur Verfügung.

Sie möchten gerne einen persönlichen Termin auf der BAU 2011 vereinbaren? Dann kontaktieren Sie Svenja Laske, Profil Marketing OHG, unter 0531 – 387 33 22 oder per Mail an s.laske(at)profil-marketing.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG in Rhede / Westfalen wurde 1967 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von elektronischen Bauteilen für die Elektroindustrie. Die Rademacher GmbH & Co. KG befindet sich seit 2007 in mehrheitlichem Besitz der NORD Holding. Ab 1975 entwickelte sich die Firma Rademacher zu einem der führenden europäischen Anbieter für automatische Rollladenantriebe. Nach und nach hat das Unternehmen sein Produktportfolio umfassend erweitert, so dass heute verschiedenste elektronische Lösungen für Komfort und Sicherheit rund ums Haus produziert werden. Für den Endverbraucher hält Rademacher etliche innovative und anwenderfreundliche Automatisierungslösungen bereit. Bekannte Produktlinien bei Antrieben und Steuerungssystemen für Rollläden, Markisen und Garagentore sind u.a. RolloTron®, RolloTube®, RolloPort®, RolloHomeControl®, RolloSolutions® und FernoTron®. Sämtliche Rademacher-Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind hauptsächlich im Fachhandel erhältlich. www.rademacher.de



Leseranfragen:

Rademacher
Geräte-Elektronik GmbH
Peggy Braband
Buschkamp 7
46414 Rhede / Westfalen

Tel.: 02872 / 933-137
Email: peggy.braband
(at)rademacher.de



PresseKontakt / Agentur:

Profil Marketing
Svenja M. Laske
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig

Tel.: 0531 / 387 33-22
Email: s.laske(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Messe Frankfurt: Hair and Beauty 2011 für Friseure und Kosmetikerinnen IDAPT auf der CES und Macworld 2011
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 09.12.2010 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312611
Anzahl Zeichen: 3538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Laske
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 / 387 33-22

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauen mit Köpfchen: Rademacher auf der Bau 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

C4B verlängert Upgrade-Aktion ...

München, 2. November 2017 – Die C4B Com For Business AG verlängert ihre Upgrade-Aktion: Bestandskunden, die auf XPhone Connect hochrüsten, bekommen noch bis zum 31.03.2018 ein Jahr Software-Aktualisierung geschenkt. „Dank des Upgrade-Bonus bek ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG