(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
  verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Erweiterung von Produktionskapazitäten
09.12.2010
München, 9. Dezember 2010 - Die Wacker Chemie AG wird im 
U.S.-Bundesstaat Tennessee nahe der Stadt Cleveland einen neuen, voll
integrierten Produktionsstandort für Polysilicium errichten. Diese 
Entscheidung gab der Münchner Chemiekonzern heute bekannt. Der 
Produktionskomplex mit einer Jahreskapazität von 15.000 Tonnen 
entsteht auf einem Grundstück, das WACKER Anfang vergangenen Jahres 
erworben hatte. WACKER wird in Cleveland auf Basis geschlossener 
Stoffkreisläufe Anlagen für die gesamte Wertschöpfungskette der 
Polysiliciumherstellung errichten. Dies reicht von der Produktion des
Ausgangsstoffes Trichlorsilan über die Abscheidung des 
Reinstsiliciums bis hin zu Anlagen, in denen anfallende Nebenprodukte
und Hilfsstoffe recycelt werden können. Die Fertigstellung der 
Anlagen ist für Ende 2013 geplant. Der Konzern hat für diesen Ausbau 
seiner Produktionskapazitäten Investitionen von rund 1,1 Mrd. EUR 
vorgesehen. In Cleveland entstehen dadurch voraussichtlich rund 650 
neue Arbeitsplätze.
Mit dieser Investitionsentscheidung trägt WACKER dem weltweit weiter 
steigenden Bedarf an polykristallinem Reinstsilicium Rechnung, den 
das Unternehmen erwartet. WACKER rechnet beim Polysiliciumbedarf der 
Solarindustrie in den kommenden Jahren weiterhin mit zweistelligen 
jährlichen Wachstumsraten. Auch der Polysiliciumbedarf der 
Elektronikindustrie wird nach Einschätzung von WACKER weiter steigen.
Mit einer Gesamtproduktion von rund 30.000 Tonnen im Jahr 2010 ist 
WACKER der weltweit zweitgrößte Hersteller von polykristallinem 
Reinstsilicium. Mit der gegenwärtig im Aufbau befindlichen 
Polysilicium-Produktion am Standort Nünchritz und den neuen 
Kapazitäten am Standort Tennessee unterstreicht WACKER seine Position
als führender Hersteller von hochwertigem Halbleiter- und 
Solarsilicium.
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Wacker Chemie AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Investor Relations
Tel.: +49 (0)89 6279 1633
E-Mail: investor.relations(at)wacker.com
Branche: Chemie
ISIN:    DE000WCH8881
WKN:     WCH888
Index:   Midcap Market Index, MDAX, CDAX, Classic All Share, HDAX,
         Prime All Share
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard