PresseKat - "Erste Hilfe Hund"kann Leben retten

"Erste Hilfe Hund"kann Leben retten

ID: 310512

Neue iPhone-App für alle Hundefreunde ab sofort im App-Store

(firmenpresse) - München, 7. Dezember 2010 - Viele Hundebesitzer haben es selbst schon einmal erlebt: Plötzlich verletzt sich ihr bester Freund beim Spielen, wird von einem anderen Hund gebissen oder hat etwas gefressen, was er nicht sollte. Vor lauter Aufregung weiß man in diesem Moment meist nicht, was man zuerst tun soll. Und das Fachbuch steht zu Hause im Regal, was in dem Moment wenig hilft. Um in solchen Notfällen schnell und richtig zu handeln, gibt es ab sofort die LookApp "Erste Hilfe Hund" für das iPhone und den iPod touch, die keinem Hundebesitzer fehlen sollte.

Von "Atmung" bis "Wunden" informiert die App in über 40 Kapiteln über alle möglichen Arten von Verletzungen und gibt verständlich Hilfestellung bei der Erstversorgung des Hundes. Klare Symbole helfen dem Benutzer dabei, mögliche Gefahren auf einen Blick erkennen und zu vermeiden. Die kurzen und prägnanten Texte sorgen dafür, dass man alle Sachverhalte schnell erkennt und versteht. So kann man seinem Hund mit der Erstversorgung optimal zur Seite stehen, bis der Hund beim Tierarzt ist. Professionelle Illustrationen unterstützen den Hundefreund bei Sofortmaßnahmen wie der Wiederbelebung des Tieres, der Pulsmessung oder dem Anlegen eines Kopf- oder Pfotenverbands. Alle Inhalte wurden von einer Notfalltierärztin und Rettungshundeführerin fachlich überprüft.

Neben den Sofortmaßnahmen befasst sich die App mit dem richtigen Vorgehen im Notfall, um Hundebesitzern von der ersten Minute an ein strukturiertes Handeln zu ermöglichen. Weitere Kapitel liefern Hintergrundwissen zur Prävention von vermeidbaren Notfällen. Als Service gibt es unter anderem in den wichtigsten Fremdsprachen nützliche Redewendungen für Notfälle im Ausland. Schließlich können Hundebesitzer in der App ihre wichtigsten Notrufnummern hinterlegen, um aus der App direkt ihren Tierarzt oder ihre Tierklinik anzurufen.

"Notfälle überrumpeln einen Hundebesitzer in den allermeisten Fällen. Diese Erfahrung habe ich mit unserem Beagle oft selbst machen müssen - ob beim Gassi oder bei der Arbeit in der Rettungshundestaffel. Das war für mich die Motivation, auch andere Hundefreunde mit einem Erste-Hilfe-Leitfaden für Hunde zu unterstützen", erklärt Larissa von der Howen, Autorin der iPhone-App "Erste Hilfe Hund".





Preis und Verfügbarkeit
"Erste Hilfe Hund" ist ab sofort zum Einführungspreis von 2,39 Euro im App-Store von Apple erhältlich. Weitere Informationen über die App gibt es unter
http://erste-hilfe-hund.lookapp.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LookApps werden von beaconeer publishing herausgegeben. Der Verlag vereint mit dem Konzept der LookApps klassische Softwareprodukte mit redaktionellen Erzeugnissen. Dazu kann beaconeer publishing auf langjährige Erfahrung sowohl im publizistischen Bereich als auch in der Softwareentwicklung zurückgreifen.



PresseKontakt / Agentur:

nexthop communications
Mariele Wolbring
Freibadstr. 30
81543
München
mariele(at)nexthop.de
089 44488180
http://www.nexthop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Juniper Networksübernimmt Altor Networks Weihnachtsgeschenke sicher online kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310512
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg von der Howen
Stadt:

Bad Feilnbach


Telefon: +49 8064 9069942

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Erste Hilfe Hund"kann Leben retten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

beaconeer publishing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von beaconeer publishing