(firmenpresse) - Pimero ist die Alternative zu Outlook. Das Windows-Organisationstalent kümmert sich um die Verwaltung von Terminen, Aufgaben, Kontakten und Notizen, bringt Teammitglieder auch über große Entfernungen zusammen, erlaubt das E-Mailen und Chatten und bindet viele Social-Media-Dienste wie Facebook oder Twitter ein. Die neue Version Pimero2010R5 synchronisiert sich auf Wunsch mit Google und erlaubt so den Datenabgleich mit Android-Smartphones. Eine brandneue Gratis-App für das iPhone und das iPad macht auch aus den Apple-Geräten mobile Pimero-Ableger.Kurz zusammengefasst:
- Windows-Software Pimero2010R5 ist erschienen
- Preiswerte Outlook-Alternative mit Mehrnutzen
- Termine, Adressen, Aufgaben, Notizen erfassen
- Mit umfangreicher Teamfunktion
- Mit Serienmailer, Chat, Social-Media-Integration
- NEU: Google-Synchronisation für Android-Handys
- NEU: Eigene Gratis-App für iPhone- und iPad Synchronisation
- Pimero Free Edition kostenfrei nutzen
- Link: http://www.pimero.com
Pimero bietet sich bereits seit mehreren Jahren als leistungsstarke Outlook-Alternative an. Das Windows-Programm verschickt E-Mails und kümmert sich um die Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen. Pimero baut seine Kernkompetenzen aber vor allem im Bereich der Teamarbeit und der Synchronisation mit anderen Rechnern und mobilen Systemen aus.
- Kontakte: Pimero erfasst zu jeder Person über 30 verschiedene Informationen. Über benutzerdefinierte Felder können noch weitere Informationen hinterlegt werden. Werden einzelne Felder nicht benötigt, lassen sie sich ausblenden. Es gibt viele Sortier-, Filter- und Gruppierungsmöglichkeiten. Eine Schnellsuche findet einzelne Datensätze in Sekunden.
- Kalender: Der Kalender bietet vier vordefinierte Ansichten, passt die Ansicht aber auch gern an die eigenen Wünsche an. Das Modul erstellt Einzel-, Serien- oder Ganztagstermine, erinnert an Termine und erlaubt es, Kalenderblätter mit anderen Benutzern zu teilen.
- Aufgaben: Aufgaben lassen sich nicht nur anlegen, sondern auch Personen zuweisen und mit einer Deadline versehen. Außerdem lassen sich Prioritäten vergeben. Neben einer Tabellenansicht gibt es als Besonderheit eine Zeitleiste, die alle Aufgaben nach ihrer chronologischen Reihenfolge listet.
- Notizen: Pimero nimmt gerne auch allgemeine Notizen entgegen. Diese lassen sich hier in einer zusätzlichen Ansicht auch als bunte Notizzettel mitten in das Programmfenster hineinkleben.
- E-Mails: Pimero empfängt und verschickt E-Mails. Beim Lesen der neuesten Nachrichten bietet das Programm drei verschiedene Ansichten an. Bestehende IMAP- und POP-Konten lassen sich leicht einbinden, bereits vorhandene Outlook-Mails importieren. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist der integrierte Serienmailer. Er erstellt personalisierte Serien-Mails im HTML-Format, die sich aus Pimero heraus versenden lassen - etwa als Firmen-Newsletter.
- Arbeit im Team: Für Pimero wird die Arbeit im Team ganz groß geschrieben. Für den Kalender, die Aufgaben, die Kontakte und die Notizen lassen sich eigene Teamansichten aktivieren. Für die Verwendung dieser Daten definiert der Anwender individuelle Zugriffsrechte für Einzelpersonen oder Gruppen. Alle Daten werden auf den Geräten der Nutzer synchronisiert: Sie können dann auch "offline" ohne Netzwerk-Verbindung genutzt werden. Ein interner Pimero-Chat erlaubt es den Teammitgliedern, direkt miteinander zu kommunizieren. Der Online-Indikator zeigt, wer gerade online ist.
- Social Media: Eine weitere Besonderheit von Pimero ist seine starke Kompetenz in punkto Social Media. Der Pimero Social Media Connector pflegt das eigene Facebook- oder LinkedIn-Netzwerk aus Pimero heraus und ruft aktuelle Nachrichten ab. Zudem werden bestehende Pimero Kontakte um die gesammelten Informationen aus den sozialen Netzwerken ergänzt. Möglich ist es auch, sich über alle Twitter-Meldungen der eigenen Kontakte informieren zu lassen. Das Programm bietet auch einen RSS-Reader und eine Skype-Schnittstelle.
Pimero2010R5: Mobile Synchronisation mit iPhone, iPad, Google & Android
Es wird immer wichtiger, auch unterwegs immer auf dem Laufenden zu sein. Der Pimero-Entwickler soft-evolution hat dies erkannt und der neuen Version Pimero2010R5 noch mehr Kompetenzen bei der mobilen Synchronisation der Daten eingeräumt.
Eine kostenlose App für das iPhone und das iPad steht im iTunes App Store kostenfrei zur Verfügung. Sie verbindet sich mit dem Pimero-Server und erlaubt es, Termine und Kontakte zu synchronisieren, sodass die Anwender unterwegs immer auf die allerneuesten Daten zugreifen können.
Die Kontakte und Adressen können ab sofort auch zwischen Pimero und den entsprechenden Google-Diensten synchronisiert werden. Über Google werden die Daten dann problemlos in alle Smartphones mit dem Android-Betriebssystem übernommen.
Bei allen Plattformen - iPhone, iPad und Android - werden die Pimero Termine und Kontakte jeweils in die Standardkalender und Adressbücher der Geräte geschrieben.
Dominik Sapinski, Geschäftsführer der soft-evolution GmbH & Co.KG: "Im mobilen Bereich geben das iPhone und die Android-Smartphones den Ton an. Wir sind sehr froh, dass wir unseren Anwendern nun die Möglichkeit bieten können, ihre Pimero-Daten auch auf diesen Geräten zu nutzen - und das ohne Mehrkosten."
Pimero2010 wird in mehreren Editionen angeboten, wobei die Free Edition für Privatanwender kostenfrei ist. Die Standard Edition ohne E-Mail, Kontakte, Chat und Skype-Schnittstelle kostet 49 Euro pro Lizenz, die Professional Edition mit allen Funktionen 69 Euro. Es steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion der Professional Edition zur Verfügung. (5036 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Outlook Alternative Pimero: http://www.pimero.com
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
soft-evolution GmbH & Co.KG, Heideweg 2 - 4, 49086 Osnabrück
Ansprechpartner: Dominik Sapinski
Tel.: 0541 99984-24
Fax: 0541 99984-25
E-Mail: dsapinski(at)soft-evolution.com
Internet: http://www.soft-evolution.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania