PresseKat - Kennzeichnung als echte Verbraucher-Information:

Kennzeichnung als echte Verbraucher-Information:

ID: 309670

Orientierungshilfe bei Waren und Dienstleistungen

(firmenpresse) - sup.- RAL-Gütezeichen, die die Qualität von Waren und Dienstleistungen bestätigen, haben ein hohes Ansehen unter Verbrauchern und Verbraucherschützern. Die Kennzeichnung mit dem RAL-Etikett wird von vielen Menschen als willkommene Orientierungshilfe im teilweise unüberschaubaren Konsumdschungel genutzt. Solch ein Vertrauen genießen längst nicht alle Siegel, Prädikate, Labels und Plaketten, die um die Aufmerksamkeit der Kunden konkurrieren. Dass die RAL-Gütezeichen innerhalb dieser inflationären Etikettierung einen besonderen Stellenwert einnehmen, hat mehrere Ursachen: Zum einen ist es die lange Tradition dieser Verbraucher-Information. Im Gegensatz zu manchen Pseudo-Kennzeichnungen, die sich als Marketing-Gag entpuppen und oft auch schnell wieder verschwinden, erweisen sich die RAL-Auszeichnungen bereits seit Jahrzehnten als hilfreich und aussagekräftig.

Ein weiterer Aspekt, der sich in diesem langen Zeitraum bewährt hat: Die Anforderungen, die zur Vergabe eines RAL-Gütezeichens erfüllt werden müssen, werden je nach Branche oder Warenbereich im engen Zusammenspiel von Bundes- und Landesministerien, betroffenen Verbänden, Prüfinstituten, Verbrauchervertretern, Herstellern, Anbietern und dem Handel festgelegt. Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung muss die jeweiligen Kriterien genehmigen, was erst nach einem aufwändigen Anerkennungsverfahren möglich ist. Und Hersteller, Händler oder Dienstleister, die das begehrte Prädikat führen dürfen, können sich auf diesen "Lorbeeren" niemals ausruhen: Unangemeldete Kontrollen gewährleisten die dauerhafte Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards. So müssen z. B. Heizöl-Lieferanten mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel jederzeit mit einer gründlichen Überprüfung der Tankfahrzeuge inklusive Messtechnik und Zähleranlagen rechnen. Die Kunden dieser Händler können sich deshalb darauf verlassen, dass Mengenangabe und Abrechnung bei der nächsten Befüllung des Heizöltanks korrekt sind.





Von fragwürdigen Siegeln, deren Vergaberichtlinien im Dunklen bleiben, grenzt sich das RAL-Gütezeichen zudem durch seine totale Transparenz ab. Die jeweiligen Güte- und Prüfbestimmungen für einzelne Warengruppen bzw. Dienstleistungen sind offen und für jedermann einsehbar. Das erleichtert dem Verbraucher die Beurteilung der Qualitätsstandards. Beim Vergleich unterschiedlicher Angebote gibt es auf diese Weise eine vertrauenswürdige Hilfestellung, die vor Fehleinkäufen und bösen Überraschungen schützt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Straßennetz entspricht Versorgungsnetz Tipps von Freunden zählen viel:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309670
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kennzeichnung als echte Verbraucher-Information:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress