PresseKat - G8-Gipfel in Second Life: Diskutieren ohne Zaun und Bannmeile

G8-Gipfel in Second Life: Diskutieren ohne Zaun und Bannmeile

ID: 30877

(firmenpresse) - Berlin, 5. Juni 2007. Das Online-Portal politik.de präsentiert am Dienstag, den 5. Juni, den vierten politischen Webdienstag in Second Life. Von 18.00 bis 19.00 Uhr diskutieren Politiker und Globalisierungsgegner Themen rund um den G8-Gipfel in der virtuellen Kulisse von Heiligendamm.

In Rostock fliegen Steine, in den Medien wird über die Krawalle und den Zaun von Heiligendamm debattiert. Die Diskussion über die Inhalte des G8-Gipfels gerät kurz vor dem Start immer mehr unter die Räder der Krawallbilder. In der aufgeheizten Stimmung fällt ein nüchterner Blick auf die Agenda des Gipfels schwer. Dabei stehen gerade dort zwei Themen an oberster Stelle: das Klima und Afrika.

Auf dem virtuellen Podium im „Politik-Land“ diskutieren am Dienstag der Bundestagsabgeordnete und entwicklungspolitische Sprecher Hellmut Königshaus (FDP), Attac- Sprecher und Gründungsmitglied Sven Giegold, Prof. Harald Uhlig (Humboldt Universität Berlin), tätig u.a. als Ökonomie-Blogger beim Handelsblatt, sowie Made Höld, der in Second Life eine virtuelle Anlaufstelle für Gipfelgegner geschaffen hat. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Christian Stöcker alias „Sponto“ von Spiegel Online.

Mit dem politischen Webdienstag fördert politik.de den politischen Diskurs auch in der virtuellen Welt und erprobt neue Formen der politischen Kommunikation. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://secondlife.politik.de.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

Christian Hochhuth
Projektleiter politik.de
Rosenthaler Str. 13
10119 Berlin

Tel. +49 (30) 28 09 81 18
Fax +49 (30) 28 09 81 19

redaktion(at)politik.de
www.politik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CNN International zum Gipfeltreffen in Heiligendamm: Live-Sendungen und G-8-Kampagne Ehrenpreis DER SCHWARZE EGON wird RA Mag. Andreas PAZDERKA verliehen
Bereitgestellt von Benutzer: politik
Datum: 05.06.2007 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Hochhuth
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.06.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G8-Gipfel in Second Life: Diskutieren ohne Zaun und Bannmeile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

politik.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Koalitionenbörse ...

Unter www.politik.de/koalitionenboerse können sich Nutzerinnen und Nutzer kostenlos für die Koalitionenbörse registrieren. Ab dem 21. August 2013 erforschen sie dann das „Koalitionenklima“ und sagen mit Taktik und Spielgeschick die nächste Re ...

Alle Meldungen von politik.de