(ots) - Im festlichen Rahmen der Kulturfabrik
Hainburg fand am 30. November die Überreichung des
Niederösterreichischen Tourismuspreises statt. Die Auszeichnung ehrt
Persönlichkeiten, die sich herausragende Verdienste um die
niederösterreichische Tourismuswirtschaft erworben haben.
Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav nahm die Preisverleihung
vor und übergab die von Prof. Karl Korab gestalteten
Bronze-Skulpturen an:
Mag. Dr. Reinhard Mücke hat sich als Generaldirektor der
Österreichischen Hotel- und Tourismusbank, als ausgewiesener Experte
für die Evaluierung der Nachhaltigkeit von Fördermitteln über
Jahrzehnte hindurch um die niederösterreichische Tourismusbranche
verdient gemacht. Durch die Verleihung eines Ehrenpreises soll Mag.
Dr. Mücke der Dank des Landes für sein außerordentliches Engagement
zum Ausdruck gebracht werden.
Alexander Ipp betreibt vier Hotels der Vier-Sterne-Kategorie und
gehört zu den profiliertesten Pflegern gehobener
niederösterreichischer Gastlichkeit. Absolute Professionalität im
Service, individuelle Betreuung jedes Gasts und nicht zuletzt ein
fördernder wie fordernder Umgang mit den insgesamt 110 Mitarbeitern
bilden die Angelpunkte der erfolgreichen Unternehmensphilosophie. Im
vergangenen Jahr erzielte die Ipp-Gruppe einen Umsatz von 6,4
Millionen Euro. Alexander Ipp wird mit dem Tourismuspreis in der
Kategorie Wirtschaft ausgezeichnet.
Die Plattform "Die Gärten Niederösterreichs" hat in den
vergangenen Jahren eine solide Grundlage dafür geschaffen,
Niederösterreich auch im Bereich des Gartentourismus glaubhaft als
hoch attraktive Destination positionieren zu können. Reinhard
Kittenberger nimmt in seiner Funktion als Obmann dieser Vereinigung
stellvertretend für alle 28 Mitglieder den Tourismuspreis in der
Kategorie Produkt- und Dienstleistungsinnovation entgegen.
Rudolf Buchbinder konzertiert regelmäßig mit den bedeutendsten
Dirigenten und Orchestern der internationalen Musikszene und gilt als
einer der besten und vielseitigsten Pianisten der Gegenwart. Seit
2007 ist Rudolf Buchbinder Intendant des Musiksommers und des
Musik-Festivals Grafenegg, das er innerhalb kürzester Zeit unter den
weltweit erfolgreichsten Veranstaltungen dieser Art etablieren
konnte. Er erhält den Tourismuspreis in der Kategorie Medien.
Als Laudatoren konnten die Gastgeber den Tourismusexperten und
Banker Mag. Wolfgang Kleemann, den Hotellerie-Manager Peter Peer, den
"Biogärtner" des ORF Karl Ploberger, sowie Raiffeisen-Generalanwalt
Dr. Christian Konrad gewinnen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Bild(er) abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20101201_TPT0004
Rückfragehinweis:
Niederösterreich-Werbung
Karin Weihs
karin.weihs(at)noe.co.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0004 2010-12-01/11:05