Für die Einen ist es die Mobilfunk-Innovation schlechthin, für die Anderen eine teure Spielerei. Fakt ist, dass die Funktechnologie WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) die Mobilfunk-Welt polarisiert. Für den Nutzer wäre eine baldige Verbreitung der Technologie von Vorteil: WiMAX liefert nämlich auch dort einen schnellen Internetzugang, wo kein DSL verfügbar ist. Inside-handy.de geht der kabellosen Technik auf den Grund und wägt ab, wann und ob die ländliche Bevölkerung Deutschlands mit einem schnellen Zugang via WiMAX rechnen kann.
(firmenpresse) - Geht es nach den Analysten der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting, wird sich WiMAX in Deutschland schon bald zum Milliardengeschäft entwickeln. Alternative Festnetzbetreiber sehen in der Technologie die Chance, den Breitband-Anschlüssen der Telekom Konkurrenz zu machen.
Die Zukunft von WiMAX ist dennoch ungewiss - speziell in Deutschland dürften die Mobilfunkprovider in der Technologie eine unliebsame Konkurrenz sehen. Haben sie doch hohe Summen in Lizenzen und den Ausbau der mobilen Datenübertragungstechnik UMTS investiert.
Doch wer steckt hinter WiMAX? Und wer sind die Befürworter oder Gegenspieler? Letztlich stellt sich die Frage, ob das zögerliche Voranschreiten von WiMAX in Deutschland nicht dazu führen könnte, dass der Technik die Zeit davon läuft.
Inside-handy.de beantwortet im Magazinbeitrag „WiMAX - UMTS-Killer oder Rohrkrepierer?“ auf https://www.inside-handy.de/magazin/magazin.html alle Fragen zu Technik, Standards und Entwicklungen des Dienstes.
Über inside-handy.de:
Inside-handy.de ist das Mobilfunk-Wissens-Magazin des Brühler Onlineverlages inside-intermedia und verfügt über eine der umfangreichsten Handy-Datenbanken im deutschsprachigen Internet (mehr als 220 Features, bei über 1000 Geräten). Ziel ist es, die komplexen Inhalte des Mobilfunks verständlich, einfach und aktuell darzustellen.
inside-handy.de verfügt über einen großen News- Bereich mit Newsletter und RSS-Feed, einen Handy-Finder, Tarifrechner, Testberichte, Forum, Lexikon und vieles mehr.
inside-handy.de ist mit knapp 10 Millionen Seitenaufrufen (nach IVW) pro Monat eines der reichweitenstärksten Mobilfunk-Portale in Deutschland.
Die Verwendung dieser Pressemitteilung ist selbstverständlich honorarfrei.
Presseanfragen/Belegexemplar:
inside-intermedia
Redaktion inside-handy.de
Herr Jan Freynick
Bahnhofstraße 11
D 50321 Brühl
Fon: +49 (0) 2232-1 54 32 62
Fax: +49 (0) 2232-1 54 32 63
Email: presse(at)inside-handy.de
Internet: http://www.inside-handy.de
Pressebereich: http://www.inside-handy.de/presse/