(firmenpresse) - Der Sternekoch Bernhard Reiser im Restaurant „Reisers“ am Würzburger Stein verwöhnt die Gäste nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern bietet auch Gaumenkitzel der besonderen Art. Im Stockdunkeln wird in vier Gängen ein leckeres Mahl serviert. Dabei wird auf den Sehsinn vollkommen verzichtet und das Esserlebnis wird viel bewusster und intensiver wahrgenommen. Durch den Verzicht auf den Sehsinn sensibilisiert man all die anderen Sinne in hohem Maße. Schmecken, Riechen, Fühlen und Hören bekommen eine ganz neue Dimension. Bei einem Essen im Dunkeln kann man sich darauf freuen, das intensive Geschmackserlebnis eines erstklassigen Menüs in völliger Dunkelheit zu erleben. Selbst das Gespräch mit seinem Gegenüber wird in der Finsternis eine neue Erfahrung sein. Sich mit jemanden zu unterhalten, den man gar nicht sieht, ist eine sehr ungewohnte Situation und ebenso ein sehr außergewöhnliches Erlebnis.
Das Konzept hat Bernhard Reiser zusammen mit der Blindeninstitutstiftung anlässlich des 150jährigen Jubiläums im Jahr 2003 in Würzburg entwickelt. Im Dunkeln zu essen bedeutet, dem Erleben blinder Menschen ein Stück näher zu kommen. Zahlreiche Gäste haben seither das intensive Geschmackserlebnis im Reisers mit Begeisterung genossen. Anfang des Jahres 2011 verwandelt sich das Restaurant an einigen Tagen in der Woche wieder in einem völlig lichtlosen Raum. Das Gourmeterlebnis der anderen Art – bei dem das Auge nicht mitisst – ist auch bestens als originelles Geschenk geeignet. Alle anderen Gourmets und Weinfreunde finden im Restaurant „Reisers“ garantiert den Lieblingsplatz für Schlemmerstunden.
Spannend ist natürlich auch Reisers Kochschule einmal live kennenzulernen. In der Eventmanufaktur im Mainfrankenpark in Dettelbach haben Sie die Möglichkeit, viele Raffinessen von den Kochprofis zu lernen. Mit Liebe gemacht sind die Caterings aus der Eventmanufaktur. Lassen Sie sich einfach verzaubern!