PresseKat - Sportsponsoring als Marketing-Plattform

Sportsponsoring als Marketing-Plattform

ID: 305104

"Geld schießt eben doch Tore"

(firmenpresse) - Sport ist ein Massenphänomen und vermag Grenzen, Sprachen und Kulturen zu überbrücken. Der IMK-Student Boris Mewes zeigt in seiner ausgezeichneten Diplomarbeit auf, wie Sportsponsoring in den vergangenen Jahren als ein zusätzliches Kommunikations- Instrument im Marketing-Mix vieler Unternehmen erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Vernetzt mit anderen Maßnahmen kann Sportsponsoring dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen, das Image zu optimieren sowie den Abverkauf von Produkten und Dienstleistungen zu fördern.

Sportsponsoring hat sich sowohl auf Unternehmensseite als auch auf Seiten des Sports fest etabliert. Sponsoring als Marketing-Plattform begriffen, als eine zweckgebundene Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Sport, bietet weit mehr als Mediawerte und langfristige ökonomische Zielstellungen. Insbesondere durch spezielle direkt auf dem Sponsorship aufsetzende Angebote eröffnet sich den Sponsoren die Möglichkeit, ihre Investitionen direkt zu refinanzieren. Bei dieser Verschiebung von eher weichen zu harten Sponsoring-Zielen kommt den Fans von Vereinen eine zentrale Rolle zu. So nutzen Sponsoren die emotionale Bindung an ihren Verein, um sie über den Verkauf spezieller Produkte als Kunden zu gewinnen. Möglich wird dies durch die Freisetzung von Synergien und Ressourcen innerhalb einer glaubhaft nach außen gelebten, strategischen Sportsponsoring-Partnerschaft zwischen dem Gesponserten und seinem Sponsor als "Förderer des Vereins".

Wen diese Zusammenhänge auch interessieren, wer auch hinter die Kulissen der Werbe- und Marketingwelt schauen möchte, sollte sich das internationale Studium am IMK - Institut für Marketing und Kommunikation in Berlin oder Wiesbaden anschauen. Zum Beispiel beim Probestudium am 24./ 25. Februar 2011 oder während einer der Freitagspräsentationen, bei der echte Kunden echte Aufgaben stellen. Das IMK steht für viel Praxis, viel Internationalität durch Auslandssemester und für die Möglichkeit, nach der Beendigung des Studiums an einer der Partner-Universitäten in London oder Miami ein Master-Studium zu absolvieren. www.imk.de.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IMK, Institut für Marketing und Kommunikation, ist eine der führenden internationalen Akademien für Marketing, Kommunikation und Werbung. Rund 250 Studierende absolvieren dual und international ihre Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation oder ihr Studium zum Marketing-Kommunikationswirt in Berlin, Wiesbaden, London und Miami



PresseKontakt / Agentur:

IMK, Institut für Marketing und Kommunikation
Herr Norbert Eckes
Tempelhofer Ufer 23-24
10963
Berlin
eckes(at)imk.de
030 - 88041312
http://www.imk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Papiertüten bedrucken bereits in Kleinauflagen Experten-Beitrag von Thomas Kilian: Wie Akquise auf XING funktionieren kann
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305104
Anzahl Zeichen: 2169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Eckes
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 88041312

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportsponsoring als Marketing-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMK, Institut für Marketing und Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karrierestart in Marketing, in der Werbung und den Medien ...

Die Abifeiern und Abschlussreisen sind vorüber – zurück bleibt neben der Katerstimmung auch die Ungewissheit, wie es weiter gehen soll. Besonders begehrt sind kaufmännische Ausbildungen und Berufe in den Medien, im Marketing und im Kommunikation ...

Marktforscher - Detektive der Kunden ...

Marktforscher führen Markt- und Wettbewerbsanalysen durch. Sie befragen die Zielgruppen und führen dazu repräsentative Umfragen, Einzel- oder Gruppenbefragungen durch. Die gewonnenen quantitativen und qualitativen Informationen fassen sie zusammen ...

Online Marketing Manager - Arbeitsplatz im world wide web ...

Online Marketing Manager planen und konzipieren Online-Aktivitäten und setzen diese im Rahmen des Budgets für Kunden um. Ihr Verantwortungsbereich ist weit gefächert. So gehört die Durchführung von E-Mail-Kampagnen, die Betreuung und Weiterentwi ...

Alle Meldungen von IMK, Institut für Marketing und Kommunikation