PresseKat - ORWO Net-GmbH - Bilanz ein Jahr nach derÜbernahme der Marke "Foto Quelle"

ORWO Net-GmbH - Bilanz ein Jahr nach derÜbernahme der Marke "Foto Quelle"

ID: 304504

Mut zur Investition wurde belohnt

(PresseBox) - Am 25. November 2009 hatte der Fotodienstleister aus Wolfen deutschlandweit für Aufsehen gesorgt: Das zu den führenden Anbietern der Fotodienstleister-Branche zählende Unternehmen hatte vom Insolvenzverwalter der Karstadt-Quelle AG die Marke "Foto Quelle" übernommen. Damit kam eine deutsche Traditionsmarke nach Wolfen.
Dieser Schritt war ebenso logisch wie folgerichtig - hatte doch ORWO Net schon seit 2005 für Quelle produziert. Dem war die Schließung des Quelle-eigenen Fotogroßlabors vorausgegangen.
Mit Foto Quelle wurde ein Label mit einem extrem hohen Bekanntheitsgrad erworben, welches seit 1957 am Markt ist. Außerdem wurde das Endkundengeschäft von rund 10 Prozent auf 20 Prozent aufgestockt. ORWO Net arbeitet ansonsten größtenteils für bekannte Handelsketten und Drogeriemärkte.
Möglich wurde dieser Erfolg auch durch die Treue der Quelle-Kunden. ORWO Net-Geschäftsführer Dr. Gerhard Köhler sagt dazu: "Wir haben vom ersten Tag an Kontinuität kommuniziert und die Einbindung von Foto Quelle in das Gesamtunternehmen schnellstmöglich betrieben. Das hat am Markt überzeugt. So konnten wir den Kundenstamm von mehreren hunderttausend behalten. Damit wird der Gesamtumsatz in 2010 erstmals über 30 Millionen liegen."
Für dieses Ergebnis waren erhebliche Anstrengungen notwendig. So wurden Investitionen in den Aufbau neuer Geschäftsfelder in Verbindung von Online-Geschäft und Mailorder auf den Weg gebracht.
Erfolgreich und viel beachtet verlief der Messeauftritt von Foto Quelle zur Weltmesse der Fotografie - der Photokina 2010 in Köln - unter dem Dach von ORWO Net.
Zur positiven Ein-Jahres-Bilanz hat die Einführung des Premium-Fotobuches auf echtem Fotopapier ebenso beigetragen wie der letzte Wettbewerbsvergleich: Im Ranking von 12 getesteten Online-Bilderdiensten im Magazin "test" (Ausgabe 9/2010) der Stiftung Warentest wurde Foto Quelle Zweiter mit der Note 2,1 (gut). Die zweite Marke von ORWO Net für digitale Fotografie - PixelNet - ist in diesem Test nicht einbezogen worden.




Eine weitere Maßnahme zur Stärkung der jüngsten Marke von ORWO Net ist die Ausdehnung der Produktpalette. Im nächsten Jahr wird es Fotos, aufgezogen auf hochwertigen Trägermaterialien oder hinter Plexiglas, geben. Obendrein ist an einer Verbesserung der Online-Bestellmöglichkeiten gedacht.
Zum Hintergrund: Die drei Vertriebskanäle von Foto Quelle sind:
- Das Mailordergeschäft: Hier senden die Kunden ihre Datenträger oder auch noch klassische (analoge) Filme kostenfrei per Post ins Labor. Auf gleichem Weg erhalten die Kunden dann den fertigen Auftrag.
- Der Onlinebereich: Unter www.fotoquelle.de, eröffnet sich dem Kunden ein breites Spektrum an Bestellmöglichkeiten für klassische Colorbilder, Geschenkartikel und individualisierte Digitalfotoprodukte.
- Der Weg über die Foto Quelle-Händler: Hier können die online getätigten Bestellungen in einem gewünschten Shop abgeholt oder auch neue Aufträge abgegeben werden..

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostertag Solutions AG mit neuen Niederlassungen DGAP-News: MAGNAT Real Estate AG: MAGNAT Asset Management Deutschland GmbH schließt Sanierung des Leipziger Schrödterhauses erfolgreich ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2010 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304504
Anzahl Zeichen: 3146

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bitterfeld-Wolfen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ORWO Net-GmbH - Bilanz ein Jahr nach derÜbernahme der Marke "Foto Quelle""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORWO Net AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Besuch des Bundesministers Rainer Brüderle bei ORWO Net ...

10.02.2011 - Am Donnerstag, den 17. Februar 2011 besucht der Minister für Wirtschaft und Technologie der Bundesrepublik Deutschland Rainer Brüderle die ORWO Net AG in Wolfen. Damit wird die erfolgreiche Entwicklung eines der größten deut ...

ORWO Net engagiert sich für Schülerlabor ...

23.12.2010 - Im Jahr 2005 wurde in der Technologie- und Gründerzentrum Bitterfeld-Wolfen GmbH (TGZ) ein Schülerlabor eröffnet. Die Einrichtung geht auf eine Initiative des wissenschaftlichen Beraters des TGZ, Prof. Dr. Egon Fanghänel, zurück. D ...

ORWO-Schnell-Schachturnier in Aschersleben ...

30.08.2010 - Im Rahmen der Landesgartenschau fand am 21.8.2010 mit Unterstützung der ORWO Net AG das ORWO-Schnell-Schachturnier statt. Bei 47 Teilnehmern konnte der gebürtige Ascherslebener Gerhard Köhler mit 6,5 aus 7 den ersten Platz belegen. A ...

Alle Meldungen von ORWO Net AG